Seite 13 von 86
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 3. Jun 2016
von Nickel
*auf der vorherigen seite gibt es auch noch ein wenig aktuelles zum thema tank!* ;)
Die letzten tage sind dann auch einige bestellte teile angekommen.
Zum einen habe ich mich, wie weiter vorne schon erwähnt, für stummellenker von fehling entschieden. Diese haben ein teilegutachten und sind bisher das einzige teil an meinem mopped das eine gesoderte abnahme benötigen dürfte. Alle andere dinge haben ein entsprechendes prüfzeichen.
20160603_163422.jpg
Um diese zu montieren, müssen die original chrom-lampenhalter weichen. Im zuge dessen, wird dann auch der ori scheinwerfer gegen einen kleineren getauscht. Dieser wandert dann weiter nach unten und wird dort befestigt wo normal der bremsschlauch-verteiler sitzt.
20160529_193317.jpg
Im hintergrund sieht man dann auch gleich das krümmerband. Zusammen mit dem scheinwerfer und der später braun belederten sitzbank, dürfte das einen schönen "roten faden" im bike ergeben.
Wie ja gerade schon erwähnt, will ich den scheinwerfer an den montagepunkten der bremsschlauch-verteilers montieren. Somit muss dieser weichen. Da die schläuche ohnehin gut 35 jahre alt sein dürften und mit stummellenkern wohl ohnehin zu lang sein sollen, wird es wohl nicht schaden diese aus zu tauschen. Probreak bietet ein alternativ-kit an welches ohne verteiler auskommt und eine ABE besitzt.
20160603_163452.jpg
Das räumt das ganze mopped vornerum auch noch mal ein wenig auf. Kann nicht schaden, nichtoder?
Soderle, das ist der aktuelle stand. Ich geh jetzt mal mit den neuen teilen zum mopped und halt die mal dran! ;)
mfg
Nickel
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 3. Jun 2016
von EnJay
Der Tank sieht ja mal cool aus. Verhält sich der Goldeffekt wie Flip-Flop Lack - ist also je nach Lichteinfall anders?
Hast du den Tank von außen nochmal übergeschliffen? Du hattest vorher ja nen Foto wo der Tank so gebürstet aussah - das fand ich auch ziemlich cool!
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 3. Jun 2016
von Nickel
Dankeschön!

Das mit diesem gold schimmer ist tatsächlich ein wenig blickwinkelabhängig, allerdings nicht so extrem wie bei flipflop lacken. Es handelt sich halt um den beginn von oxidation/rost.. Vorher war er geradlinig geschliffen, ja! Das war mir dann aber doch etwas zu "schier".. Wirkte mehr wie silberner lack und kleine fehler sind auch schneller aufgefallen. Habe mir von dronco polierfächerscheiben in 3 varianten (grob, mittel, fein) bestellt und ein bisschen herum versucht bis das ergebniss mir gefallen hat.
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 3. Jun 2016
von Nickel
So, mail mit div. fragen und ideen an den mann vom tüv ist soeben auch raus gegangen.

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 8. Jun 2016
von Vogelburger
Hi Nickel! Du hast an anderer Stelle im Forum die Auspuffanlage problematisiert. Ich hol das jetzt mal hier rüber, um Rubysterns Fred nicht zu zerlabern.
Die kürzeren Auspufftüten sind möglicherweise die vom Vorgängermodell, CB400t, ich glaube bis BJ `80. Das ist die mit der Klappe überm Tankdeckel. Noch schöner weil auch schmaler find ich persönlich die von der CM, und die gibts auch möglicherweise mal gebraucht. Die kurzen Tüten vom Hein für nen geringen Taler sind wohl auch eintragungsfähig. Bei nem einigermaßen coolen Tüver gehen die wahrscheinlich auch so durch, hat zumindest ein Bekannter von mir so gemacht.
Gruss, Jan
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 8. Jun 2016
von Nickel
Am aller liebsten wäre mir ja ein auspuff mit ABE oder prüfzeichen. Eine einzelabnahme kommt für mich in dem fall nicht in frage, da sie eine lautstärkenprüfung mit sich bringen würde. Dann könnte ich auch gleich die luftfilter mit ändern etc. aber der spass wird mir zu teuer. Wie es aussieht bekomme ich einen prüfer der ein aboluter guru in sachen motorrad umbauten ist. Welche tüten vom hein meinst du?
Eine idee wäre vllt noch die kurzen tüten zu montieren, die nieten auf zu bohren, den deckel hinten raus zu nehmen und schauen wie es darin ausieht. Von da ausgehend kann man dann entsprechende änderingen vornehmen und das so, das es nicht weiter auffällt. So lange die tüte nicht mörder laut wird, sollte da was machbar sein.
mfg
Nickel
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 9. Jun 2016
von Vogelburger
...Hein heisst mit Nachnamen Gericke :dance2:
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 9. Jun 2016
von Nickel
Bin ich am ende dann auch drauf gekommen.. :D
Mein auto ist inzwischen fertig und aus der werkstatt raus. Nun kann das mopped rein. der tüv heini hat sich leider immer noch nicht gemeldet. Habe die mail noch mal an ihn raus geschickt und zusätzlich noch an den tüv bremen direkt. Da ist bisher aber auch noch nichts gekommen.. :/
Zusätzlich muss ich mir jetzt mal was einfallen lassen wie ich das mopped so aufgebockt bekomme das ich rund herum gut arbeiten kann.. Also am besten am rahmen unter dem motor o.ä. Hat da jemand eine idee?
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 15. Jun 2016
von Nickel
Sagt mal leute, habt ihr auch so ein problem damit einen tüv-prüfer ran zu bekommen?
Der erste tüver hat gesagt, er ruft mich am nächsten tag, spätestens aber montag zurück. Mittwochs rufe ich ihn noch mal zurück, "Der herr XXX ist jetzt im urlaub." -.- Nach dem urlaub noch mal angerufen "jetzt macht der kollege erst ein mal keine abnahmen sondern nur noch führerschein abnahmen!"
Zweiten tüver per mail angeschrieben, nach einer woche, keine antwort. Mail noch mal raus geschickt inkl. an eine adresse von tüv bremen die ich im internet gefunden habe. Nach einer weiteren woche, immer noch keine antwort..
Erneut beim tüv nord angrufen, "der gute herr macht momentan auch keine abnahmen wie es aussieht".. "wir haben da noch jemanden, ich guck mal schnell!" ... "sorry, den erreiche ich gerade nicht. Ich gebe ihre mail und nummer weiter, er meldet sich dann so schnell wie möglich!"
Das war montag morgen gegen 9uhr.. Bis jetzt ist weder eine mail noch ein anruf gekommen und nach quasi zwei tagen glaube ich auch nicht das da noch etwas kommt. Sowas geht schnell unter... Hat noch jemand eine idee wie ich an einen zuverlässigen prüfer heran komme? Ich sitze auf glühenden kohlen und will endlich los basteln aber das wird nichts wenn ich keinen prüfer finde den ich über meine vorhaben informieren kann..
mfg
Nickel
Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread
Verfasst: 15. Jun 2016
von Vogelburger
Hinfahren und persönlich zutexten? :dance2: