Seite 13 von 36

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von nanno
Saubere Arbeit. Spitzt du dann eigentlich die Teiler in den Überströmern an oder lässt du die so wie sie sind?

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
...fortsetzung

Nun hiess es erstmal zähne putzen mit einer kunstoffbürste, zahn für zahn.
Vorher,
20180405_002852 klein.jpg
Eine makierung gemacht damit man weiss wo man angefangen hat,
20180405_002858 klein.jpg
los geht die sisifuss arbeit.
Nacher,
20180405_004242 klein.jpg
Um ca. zwei uhr nachts hatte ich alle zähne dieser welle geputzt, die zahnräder sahen wieder gut aus, die laufflächen frisch poliert, "meine" alte welle, die im motor war, zerlegt, aus dem radio dröhnen die grössten hits des letzten jahrhunderts, mache mir nen bier auf, der aufbau kann beginnen.
Die welle mit festem ersten gang,
20180405_021747 klein.jpg
erstes zahnrad dann distanzscheibe, habe die distanzscheibe genommen die zum zahnrad gehörte, habe vorher auch gemessen, die scheiben haben unterschiede in der dicke im zehntel bereich, die zahnräder auch.
Die zahnräder müssen sich auf der welle ein kleines bischen hin + her bewegen können, damit genug spiel ist für das öl, das muss nämlich, gerade bei dem jetzt zu montierenden zahnrad, zwischen distanzscheibe und zahnrad durchfliessen um an die stelle zu kommen wo das zahnrad auf der getriebewelle dreht, also an die lauffläche.
20180405_021904 klein.jpg
fortsetzung folgt...

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
Hallo Greg

Anspitzen ist oldschool, haben früher viele gemacht, man dachte es wäre strömungsgünstiger, doch heute weiss man, die tropfenform ist der spitzen form strömungstechnisch überlegen.
Werde am zylinder alles so lassen, bin froh das hier noch nichts angespitzt wurde.

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
Oette hat geschrieben: 7. Apr 2018 Manchmal sagt ein Bild mehr als tausend Worte ;-)
Prisma:

https://www.brwtools.ch/AssetCache/Pict ... 43510d.jpg
Hallo Oette

Weiss trotzdem nicht worauf das hinauslaufen soll :dontknow: .

grüsse zippi

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von grumbern
Die Kurbelwelle rollt nicht weg.

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von sven
Ja, das Prisma kannst du ordentlich befestigen (z.B. im Maschinenschraubstock)und die Welle
mit den Hauptlagern darauf legen, dann ist sie besser fixiert. Wenn du dann noch einen
Meßuhrenhalter mit Magnetfuß hast (dafür findest du sicher noch andere Verwendungs-
möglichkeiten) geht die Vermessung ein bißchen einfacher und sicherer.

Viele Grüße
Sven

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
...fortsetzung

Jetzt der sprengring drauf, da habe ich den gewählt der zu der welle gehört und an der selben stelle sass,
hier beachten die scharfe kannte des sprengringes immer zur kraftaufnehmenden seite gewand montieren.
20180405_022454 klein.jpg
Nächste zahnrad aufgeschoben, sprenring montiert, distanzscheibe hinterhergeschoben,
20180405_025143 klein.jpg
zahnrad drauf, distanzscheibe, sprengring,
20180405_025525 klein.jpg
nächstes zahnrad drauf, distanzscheibe,
20180405_032415 klein.jpg
letztes zahnrad und letzte distanzscheibe drauf,
20180405_032519 klein.jpg
fortsetzung folgt...

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von sven
Also ich muß schon sagen, deine Dokumentation ist wirklich allererste Sahne!

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
...fortsetzung

letzten sprengring montieren.
20180405_032705 klein.jpg
Habe die welle und die laufflächen vor der montage der zahnräder gut geölt, habe nun die welle nochmal mit frischen öl geduscht.
Dann die "alten" zahnräder und distanzscheiben noch mit einem kabelbinder zusammengefasst, damit nichts verloren geht.
20180406_181713 klein.jpg
Das war es für den arbend b.z.w. die nacht.

Zwei tage später ging es dann an die anderen wellen, die getriebeausgangswellen.
1A2 welle und die "alte" nebeneinander gelegt.
Von der alten erstmal die zahnräder für den drehzahlmesser sowie für den kickstarter abgenommen.
Sprengring, distanzscheibe, zahnrad runter,
20180406_215233 klein.jpg
gewellte scheibe und nadellager abgezogen.
Dann die beiden wellen komplett demontiert.
Da die arbeiten der, der anderen welle gleichen, gibt es nur ein foto mit den bestantteilen der welle in der richtigen reihenfolge.
20180406_201015 klein.jpg
Leider musste ich feststellen das der 5. gang, das letzte zahnrad auf der ausgangswelle, auf die welle aufgepresst ist und der muss gewechselt werden. Nach kurzer überlegung entschied ich mich dafür die 1A2 welle zu nehmen statt meiner "alten" welle. Zahnrad abziehen und wieder aufpressen kam mir zu aufwendig vor, nehme einfach die wellenlager von der "alten", ansonsten sieht die 1A2 welle nicht schlecht aus.

Nun kam wieder zähneputzen dran, dann der wiederaufbau.
Dann die wellen wieder in den motorblock gelegt.
20180406_220743 klein.jpg
fortsetzung folgt...

Re: Yamaha» RD 250 Caferacer/umrüstung scheiben auf ceriani GP trommel

Verfasst: 7. Apr 2018
von zippi
Hallo Sven + Andreas

Danke für das lob, mit dem prisma kappier ich auch langsam :stupid: .
So ein magnetfuss wollte ich schon immer haben.
Habe es diesmal noch anders gelöst.

grüsse zippi