


Nein, wir haben uns den Oktober als Start gesetzt - nur die Vorbereitungen laufen natürlich schon

obelix hat geschrieben:Da gibt es ein spezielles Universalteil für solche Fälle:-)))
Kann man das auf den Bildern nicht erkennen? Die ich schon gepostet habe? Wenn nicht, dann nimm mal dasobelix hat geschrieben: Evtl. mal ein Bild Deiner Anlage posten wäre sicher hilfreich.
Wie finde ich denn so was wohl? Sorry, mein Wissen ist echt noch nicht gut - beim Mini wäre es einfacher :dance2:obelix hat geschrieben:Nun fahr ich an meiner Z550 ne Hebelage mit Bremszylinder von der Zephyr, lässt sich 1:1 austauschen und hat ne Hebelverstellung per Wählrad. Damit klappts auch noch beim 50. Mal. Ich könnte mir denken, dass es von Honda auch so nen Baukasten gibt, der das erlauben würde.
Was sonstobelix hat geschrieben:ISt ne reine Fleissaufgabe:-)
Meinst du dem am Lenker?Wenn ich das korrekt gesehen habe, hast Du nen 14mm-Zylinder.
SO mag ich sie auf keinen Fall NICHT leidenAlso schaust nach einer Armatur, die das auch hat. Zusätzlich sollte natürlich ein Spiegelgewinde vorhanden sein - ausser, Du magst Deine Spiegel nimmer:-)
Nein, natürlich ned. Das sollte auch nur zur Veranschaulichung dienen. So findet man erst mal raus, welche überhaupt in Frage kommen, Dann kann man sich gezielt auf die Suche begeben. Ich sage einfach mal - egal wie die aussehen, aufarbeiten geht immer:-) Polieren z.B. ist ein feines Geschäft für lange Winterabende in der Werkstatt:-) Neu kaufen iss langweilig...Minifahrerin hat geschrieben:Neu ist das aber auch nicht
Yepp, Handbremszylinder, auch Bremspumpe genannt. Unten am Zylinder sollte iwo der Durchmesser eingegossen oder gestempelt sein. Bei meinen Kawas z.B. 5/8, bei Dir sollte dann da 14 stehen.Minifahrerin hat geschrieben:Was sonstobelix hat geschrieben:ISt ne reine Fleissaufgabe:-)
Meinst du dem am Lenker?Wenn ich das korrekt gesehen habe, hast Du nen 14mm-Zylinder.
Gute Einwandobelix hat geschrieben:Nein, natürlich ned. Das sollte auch nur zur Veranschaulichung dienen. So findet man erst mal raus, welche überhaupt in Frage kommen, Dann kann man sich gezielt auf die Suche begeben. Ich sage einfach mal - egal wie die aussehen, aufarbeiten geht immer:-) Polieren z.B. ist ein feines Geschäft für lange Winterabende in der Werkstatt:-) Neu kaufen iss langweilig...Minifahrerin hat geschrieben:Neu ist das aber auch nicht
Okay, danke dirYepp, Handbremszylinder, auch Bremspumpe genannt. Unten am Zylinder sollte iwo der Durchmesser eingegossen oder gestempelt sein. Bei meinen Kawas z.B. 5/8, bei Dir sollte dann da 14 stehen.