Seite 13 von 36

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von Minifahrerin
Bei mir fängt der Winter ab 0 Grad an und hört bei 0 Grad auf :dance1: :dance1: :dance1:

Nein, wir haben uns den Oktober als Start gesetzt - nur die Vorbereitungen laufen natürlich schon :mrgreen:

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von Minifahrerin
SOOOOO :oldtimer:

Ich kann jetzt mal wirklich Hilfe gebrauchen.
Mein Baby ist ja nun 40 Jahre alt :oldtimer: Mein Problem sind die Hebel für die Vorderbremse und Kupplung.
Da meine Finger recht kurz sind, komme ich da echt schlecht dran - Also im Notfall wird es echt eng - :shock: :shock:

Das Betätigen tut mir an der Sehne weh, zwischen Daumen und Zeigefinger :cry: :cry: Ab der 10. Betätigung wird es echt eklig

Ich habe für meine CBR China-Hebel bestellt zum verstellen - klasse Dinger :grin: sehr Mädchen-freundlich

Meine Frage - naja, eher meine FRAGEN :zunge:
Die China-Hbel passen natürlich tappingfoot NICHT an die CB....
Könnt ihr mir da weiterhelfen? Bitte nicht die allerteuersten Dinger, ich hab noch mehr umzubauen :rockout:

Was brauche ich für Hebel? Brauche evtl ne ganz neue Anlage? Welche passt? Wo bestellt ihr das?
Habt ihr ne GUTE Lösung?

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von obelix
Da gibt es ein spezielles Universalteil für solche Fälle:-)))

Mit den CN-Hebeln: Vorsicht - schau mal in den Thread rein... Evtl. mal ein Bild Deiner Anlage posten wäre sicher hilfreich. Ich hab ein ähnliches Problem, Finger zu kurz. Nun fahr ich an meiner Z550 ne Hebelage mit Bremszylinder von der Zephyr, lässt sich 1:1 austauschen und hat ne Hebelverstellung per Wählrad. Damit klappts auch noch beim 50. Mal. Ich könnte mir denken, dass es von Honda auch so nen Baukasten gibt, der das erlauben würde.

Gruss

Obelix

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von Minifahrerin
obelix hat geschrieben:Da gibt es ein spezielles Universalteil für solche Fälle:-)))
:zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge: :zunge:


obelix hat geschrieben: Evtl. mal ein Bild Deiner Anlage posten wäre sicher hilfreich.
Kann man das auf den Bildern nicht erkennen? Die ich schon gepostet habe? Wenn nicht, dann nimm mal das :)


obelix hat geschrieben:Nun fahr ich an meiner Z550 ne Hebelage mit Bremszylinder von der Zephyr, lässt sich 1:1 austauschen und hat ne Hebelverstellung per Wählrad. Damit klappts auch noch beim 50. Mal. Ich könnte mir denken, dass es von Honda auch so nen Baukasten gibt, der das erlauben würde.
Wie finde ich denn so was wohl? Sorry, mein Wissen ist echt noch nicht gut - beim Mini wäre es einfacher :dance2:

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von obelix
ISt ne reine Fleissaufgabe:-)

Wenn ich das korrekt gesehen habe, hast Du nen 14mm-Zylinder. Also schaust nach einer Armatur, die das auch hat. Zusätzlich sollte natürlich ein Spiegelgewinde vorhanden sein - ausser, Du magst Deine Spiegel nimmer:-)

Auf die Schnelle hab ich mal aus der Bucht die hier rausgefischt:
Susi
Kawa

Die sind zwar beide ohne Verstellmöglichkeit, aber es gibt abgesetzte Griffe (wie bei der Susi-Armatur zu sehen) dafür. Damit sollte Dein Greifproblem auch Geschichte sein. Da musst Dich halt durchquälen, es gibt sicher noch ne Menge andere Armaturen, die in Frage kommen. Gemütlich alle rausfischen, die in Frage kommen könnten und dann ne Entscheidung treffen. Ich hab zuerst auch Lehrgeld bezahlt - die Armaturen, die ich in nahezu Neuzustand ge-ebayt habe, erwiesen sich als untauglich, weil ohne Spiegelgewinde, sonst baugleich mit denen der C4. Dumm gelaufen:-)

Gruss

Obelix

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von Minifahrerin
obelix hat geschrieben:ISt ne reine Fleissaufgabe:-)
Was sonst :tease:
Wenn ich das korrekt gesehen habe, hast Du nen 14mm-Zylinder.
Meinst du dem am Lenker?
Also schaust nach einer Armatur, die das auch hat. Zusätzlich sollte natürlich ein Spiegelgewinde vorhanden sein - ausser, Du magst Deine Spiegel nimmer:-)
SO mag ich sie auf keinen Fall NICHT leiden :lachen1:
Auf die Schnelle hab ich mal aus der Bucht die hier rausgefischt:
Susi
Kawa

Neu ist das aber auch nicht :roll: Aber die würde dann auch gleich die Taler fressen, oder?

Danke Obelix :rockout:

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von obelix
Minifahrerin hat geschrieben:Neu ist das aber auch nicht
Nein, natürlich ned. Das sollte auch nur zur Veranschaulichung dienen. So findet man erst mal raus, welche überhaupt in Frage kommen, Dann kann man sich gezielt auf die Suche begeben. Ich sage einfach mal - egal wie die aussehen, aufarbeiten geht immer:-) Polieren z.B. ist ein feines Geschäft für lange Winterabende in der Werkstatt:-) Neu kaufen iss langweilig...

Gruss

Obelix

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von obelix
Minifahrerin hat geschrieben:
obelix hat geschrieben:ISt ne reine Fleissaufgabe:-)
Was sonst :tease:
Wenn ich das korrekt gesehen habe, hast Du nen 14mm-Zylinder.
Meinst du dem am Lenker?
Yepp, Handbremszylinder, auch Bremspumpe genannt. Unten am Zylinder sollte iwo der Durchmesser eingegossen oder gestempelt sein. Bei meinen Kawas z.B. 5/8, bei Dir sollte dann da 14 stehen.

Gruss

Obelix

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von Minifahrerin
obelix hat geschrieben:
Minifahrerin hat geschrieben:Neu ist das aber auch nicht
Nein, natürlich ned. Das sollte auch nur zur Veranschaulichung dienen. So findet man erst mal raus, welche überhaupt in Frage kommen, Dann kann man sich gezielt auf die Suche begeben. Ich sage einfach mal - egal wie die aussehen, aufarbeiten geht immer:-) Polieren z.B. ist ein feines Geschäft für lange Winterabende in der Werkstatt:-) Neu kaufen iss langweilig...
Gute Einwand
:grinsen1:
Yepp, Handbremszylinder, auch Bremspumpe genannt. Unten am Zylinder sollte iwo der Durchmesser eingegossen oder gestempelt sein. Bei meinen Kawas z.B. 5/8, bei Dir sollte dann da 14 stehen.
Okay, danke dir :)

Re: Mein Projekt CB 550 :)

Verfasst: 21. Jun 2017
von f104wart
Hast Du schonmal die Nachrüstung einer 2ten Bremsscheibe in Erwägung gezogen?

Das käme Deinen Mädelsfingern wahrscheinlich sehr entgegen. Dann aber würde eine 5/8"-Bremspumpe wahrscheinlich besser passen.