Re: Noch eine CB400N wird umgebaut
Verfasst: 23. Nov 2016
Auf dem Bild von Kuwahades wurde ja der Loop wirklich komlett über die Schalen geschweißt und dafür sogar der Kamm plus noch mehr Material entfernt.
Das ist ja eindeutig nicht Tüv-Konform.
Ich komme nicht an die Aufnahme. Es sind minimal 2,5 cm Platz zum ANFANG der Schweißnaht der Stoßdämpferaufnahme.
Der Loop bleibt natürlich nicht so lang wie auf den Fotos in Richtung Front. Der kommt genau in die Einbuchtunge.
Ich schweiße also nichts in der Nähe der Aufnahme.
Sobald der Heckumbau fertig ist, zeige ich es meinem Prüfer.
Er war bis jetzt bei allem mehr als nett und verständnissvoll.
Da wird er sicher nicht sagen, dass er anstatt 2,5 lieber 3,5 cm zu den Aufnahmen hätte.
Ich gebe den Rahmen nicht auf. Die Freude sollte umso großer sein, wenn alles abgenommen ist und das Heck gut aussieht.
Bei den 550ern und 750ern schweißen so viele Loop an Rohr dran.
Und das meist auch sehr nah an der Stoßdämpferaufnahme.
Da wird das hier auch klappen.
Danke für die Hilfe. Ich freue mich über Unterstützung bei dem Rahmen.
Das ist ja eindeutig nicht Tüv-Konform.
Ich komme nicht an die Aufnahme. Es sind minimal 2,5 cm Platz zum ANFANG der Schweißnaht der Stoßdämpferaufnahme.
Der Loop bleibt natürlich nicht so lang wie auf den Fotos in Richtung Front. Der kommt genau in die Einbuchtunge.
Ich schweiße also nichts in der Nähe der Aufnahme.
Sobald der Heckumbau fertig ist, zeige ich es meinem Prüfer.
Er war bis jetzt bei allem mehr als nett und verständnissvoll.
Da wird er sicher nicht sagen, dass er anstatt 2,5 lieber 3,5 cm zu den Aufnahmen hätte.
Ich gebe den Rahmen nicht auf. Die Freude sollte umso großer sein, wenn alles abgenommen ist und das Heck gut aussieht.
Bei den 550ern und 750ern schweißen so viele Loop an Rohr dran.
Und das meist auch sehr nah an der Stoßdämpferaufnahme.
Da wird das hier auch klappen.
Danke für die Hilfe. Ich freue mich über Unterstützung bei dem Rahmen.