Seite 13 von 17
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Danke euch beiden für eure Meinungen. Das Gold soll eigentlich kein Gold sondern Kupfer sein.
Das ist allerdings schwierig darzustellen, zumal es diverse Kupfertöne gibt.
Leider suche ich seit Monaten vergeblich nach Möglichkeiten, entweder verkupfern zu lassen oder Lackierer/ Beschichter zu finden, die einen adäquaten Farbton im Angebot haben.
Verkupfern scheitert an in der Umgebung gelegenen Fachbetrieben, bei denen man mal zu einem Beratungsgespräch vorbei schneien kann.
Weiß-Rot ist eine Kombi, die ich sehr gerne mag.
Hier wollte ich eigentlich bewußt keine knalligen Farben verwenden, sondern eher "edle", eben möglichst Altweiß (glänzend) und Kupfer.
Falls das mit Kupfer nichts wird, wäre Gold eine Alternative. Das wäre zumindest um Längen einfacher, da es bereits eine Menge Anbauteile in Gold gibt und sowohl beim Lacken, Pulvern und auch Eloxieren Gold ein gängiger Farbton ist.
Die Fragen kann ich im System anpassen.
Beim Lacksatz will ich keine Kosten scheuen, das Ergebnis soll so gut wie möglich werden. Deshalb gebe ich das in die Hände von Fachfirmen (lackieren ist nicht so meins).
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von sven
MLVIAMGAU hat geschrieben: Das Gold soll eigentlich kein Gold sondern Kupfer sein.
Boah nää - bitte nicht!
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Hallo Sven,
lange nichts von dir gehört und gelesen.
Was stört dich? Kupfer allgemein oder die Farbkombination?
Gruß Mike
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Gerade eben habe ich mal die 2.Version des Höckers fertiggestellt.
Die dreidimensional gewölbte Mittelbahn macht mich echt fertig.
Sitzbankgrundplatte ist auch gleich mit abgefallen, wird aber noch vom Höcker getrennt und bekommt ein separates abgewinkeltes Blech, an dem der Höcker dann nach dem Polstern und beziehen verschraubt werden kann.
Ich werde es mal etwas oberflächenbehandelt und sehen, ob es brauchbar ist (bin mir noch nicht sicher).
2017070801.jpg
2017070802.jpg
2017070803.jpg
Gruß Mike
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von sven
MLVIAMGAU hat geschrieben:Hallo Sven,
lange nichts von dir gehört und gelesen.
Was stört dich? Kupfer allgemein oder die Farbkombination?
Gruß Mike
Hi Mike!
Hauptsächlich das Kupfer.
Ich find's ok. wenn das an Bauteilen auftritt die aus technischer
Notwendigkeit tatsächlich aus Kupfer sind (bloß wo braucht's
das heutzutage noch), aber nur so als Farbe ist es so gar nicht
meins ...
Gold find ich ist auch sone Sache - ist sozusagen klassisch als
Schutzüberzug von Magnesiumteilen und deshalb z.B. an Rädern,
Bremsen und Motordeckeln zu finden, aber ohne Not, ich weiß
nicht ...
Das ist natürlich reine Geschmacksache ... wie auch der Umstand
daß ich die Bol d'Or als Basis für caferacer eigentlich schon etwas
zu modern find, mir gefallen da "klassische" Superbikeumbauten
à la Freddie Spencer #19 besser... aber das nur am Rande ...
Jedenfalls viel Spaß und Erfolg noch bei deinem Umbau!
Viele Grüße
Sven
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 8. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Hallo Sven,
du darfst sehr gerne deinen eigenen Standpunkt zu dem Thema haben.
Deshalb habe ich um Meinungen gebeten und auch nochmals konkreter nachgefragt.
Wenn das Argument stichhaltig ist, gehe ich da gern nochmals in mich.
Ich gebe dir in dem Punkt Recht, dass man, wenn man die Farbgebung nach der Funktion wählt, sicherlich nur wenig wenn nicht gar kein Kupfer am Mops verbauen darf (von Kabeln mal abgesehen).
Vielleicht überdenke ich das nochmals. Grundsätzlich steht aber Authentizität bei diesem Umbau nicht auf meiner Agenda.
Gold war auch nicht meine konkrete Wahl. Da muss ich nochmals drüber nachdenken.
Auch geht es mir bei diesem Umbau weniger um einen klassischen Caferacer.
Von dem Thema bin ich sicherlich meilenweit entfernt.
Das hat wahrscheinlich auch den Hintergrund, dass mein Fokus, auch wenn es viele alteingesessene Forenmitglieder anders sehen, zunächst auf der Optik liegt.
Das Möp kann so gut fahren, wie es will, wenn es mir nicht gefällt, habe ich keine Lust, es zu fahren.
Zum Thema Basis:
Da es mein erstes Projekt ist, habe ich eben auch nach einer moderaten Grundlage gesucht.
Ich liebäugle schon auch mit älteren Zweirädern.
Allerdings sind mir die Probleme mit der Honda zunächst genug, vom Platz- und Zeitbedarf mal ganz abgesehen.
Wenn mir dieses Projekt gelingt, gehe ich vielleicht auch mal klassischere Wege.
Gruß Mike
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 9. Jul 2017
von grumbern
Ich weiß nicht, was daran stören soll? Gerade gold/kupfer ist doch irgendwie total 80er Jahre und irgendwo passend zur Bolle. Aber wohl besser in Kombination mit (matt?!) schwarz, statt weiß. Schon alleine wegen dem Motor. Mit weiß hat das so was von Gucci-Handtasche. Wäre damals sicher der Renner gewesen. hauptsache es gefällt und ist stimmig, alles andere ist persönlicher Geschmack.
Gruß,
Andreas
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 9. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Danke grumbern für deine Antwort.
Schwarz wollte ich eigentlich absichtlich nicht nehmen.
Das und poliertes Alu wird ja oft genommen.
Wie bereits geschrieben geht es mir hier nicht wirklich darum, die Zeit widerzuspiegeln.
Dann würde ich das Moped original aufbauen.
Die Mopeten der 70er/80er Jahre gefallen mir aber im Serientrim nicht wirklich.
Dann eher etwas wesentlich älteres.
Das aber eventuell später mit mehr Umbau-/ Restaurationserfahrung.
Was meinst du mit "wegen dem Motor"? Was hast du da gedanklich im Kopf?
Gruß Mike
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 9. Jul 2017
von grumbern
Servus Mike,
mag sein, dass es oft verwendet wird, aber auch nicht ohne Grund! Auf dem schwarzen Untergrund kommt die Akzentfarbe deutlich besser zur Geltung und wirkt dann eben auch weniger wie eine Handtasche. Weiß hat, gerade in Verbindung mit glänzenden Farben, immer so einen Touch von Tennisplatz mit Privatlehrer. Schwarz und gold ist eine bewährte, klassische Kombination (hatten schon HRD, AJS und Velocette), in Kupfer käme es dann noch etwas dunkler und moderner daher, aber immer noch dezent genug um stilvoll zu sein. Weiße Anzüge mit goldenem Bling-Bling tragen nur angeberische Gangster-Rapper ;)
Noch dazu hast Du sowieso schon einen schwarzen Motor und durch die Verwendung von nur zwei Farben wirkt alles stimmig und aus einem "Guss".
Wenn Du tatsächlich weiß nehmen willst, sollte die Akzentfarbe deutlich gedeckter sein.
Gruß,
Andreas
P.S.: Zitiere doch bitte nicht den kompletten vorherigen Beitrag. Worauf sich eine direkte Antwort bezieht, sollte auch so verständlich sein ;)
Re: Umbauprojekt CB750 --- schon wieder
Verfasst: 9. Jul 2017
von MLVIAMGAU
Ok, ich verstehe, was du meinst. Ich werde mich dann doch nochmal mit schwarz beschäftigen.
Vielleicht finde ich da eine Lösung, die mir gefällt.
Weiß in Verbindung mit Rot rückt dann doch auch wieder in den Vordergrund.
Würde ja zum japanischen Moped passen.
Dann aber eher ein dunkleres so wie
HIER.
Dann müssten aber die Felgen anders gestaltet werden, da es mir sonst zu pornös wird.
grumbern hat geschrieben:
P.S.: Zitiere doch bitte nicht den kompletten vorherigen Beitrag. Worauf sich eine direkte Antwort bezieht, sollte auch so verständlich sein ;)
Ich werde Besserung geloben
