Seite 13 von 37
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 8. Feb 2018
von v8uwe
Guten Morgen,
danke!!....meine ESD's sind ja zum Glück schon "fertig angepasst"
Zu meiner Frage größere Düsen gibts keine Empfehlungen?
Kann jemand aus dem stegreif sagen ob M5 oder M6?
Danke und LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 8. Feb 2018
von BerndM
Hallo Uwe,
Aus dem Stegreif gemessen M 5.
Mit Umbedüsung habe ich nichts am Hut. Wegen original Luftfilter.
Gruß
Bernd
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von v8uwe
Guten Morgen zusammen,
Wochenupdate.....
Motor, Vergaser und Antrieb sind lackiert.....mit dem Ergebnis bin ich sehr zufrieden...die Farbe ist der Hammer!!
vorher mit der RH Motorgrundierung Grundiert, ohne spezielle "Alu Vorbereitungsmaßnahmen"
Hier meine "Lackierkabine"
Rahmen, Räder, Kotflügel und jede Menge Kleinteile (insgesamt 56 Teile

) sind grad beim sandstrahlen, evt. geht's
die Woche noch zum Pulverbeschichten
Der Lackierer wartet auch schon auf den Tank und die Kotflügel.
....es geht voran :dance2:
LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von f104wart
Moin Uwe,
ja, der Farbton ist wirklich klasse!
...Nur die "Tauchlackierung" incl. aller Schrauben und Anbauteile mag mir so gar nicht gefallen.
Wie heißt der Farbton nochmal?

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von v8uwe
......die Motorschrauben kommen alle neu
Edelstahl mit konischen Köpfen......weiter vorne gibts sogar irgendwo ein Foto!
RH 2K Motorlack in dunkelgrau metallic (Bestell Nr.: 88-0130)
LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von f104wart

Danke, Uwe.
...Wolltest Du nicht auch nochmal anrufen oder hat sich das inzwischen erledigt?
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von v8uwe
...Mahlzeit Ralf,
im Prinzip hat es sich "vorerst" erledigt, irgendwas fällt mir aber sicher noch ein
trotzdem vielen Dank für das Angebot!
Warum ich damals angerufen hab, das war ein kleiner "Hilferuf"....dann hats aber doch geklappt
Ich hab die beiden Simmerringe bei diesem kleinen Deckel an der Nockenwell getauscht....und ums "verrecken" ging dieser Deckel nicht mehr rauf
Ich dachte mir dann das ich womöglich diese Schnecke erst reinstecken hätte dürfen wenn der Deckel wieder am Motor ist....das wollte ich eigentlich wissen bevor ich den Simmering noch mal raus fummle
Dann auf einmal "schwupp" und der Deckel rutschte ohne merklichen Widerstand rauf....keine Ahnung warum das so "geklemmt" hat
LG
Uwe
Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von f104wart
Ganz einfach: Weil "dieser kleine Deckel" das vordere Nockenwellenlager ist und die Ventilfedern über die Kipphebel auf die Nocken gedrückt haben.
Zur Montage (am besten auch schon bei der Demontage) des "kleinen Deckels" müssen die Kipphebel entlastet werden.

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von v8uwe
....danke für die Erklärung, das leuchtet mir ein

Re: Honda» Uwe's CX500 - Scrambler Umbau
Verfasst: 12. Feb 2018
von ed881
Lack sieht top aus!

hat was
Ich hätte den Motor aber eher nicht einfach überlackiert