Seite 13 von 15

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von kramer
Dengelmeister hat geschrieben: 13. Okt 2017
rawberry hat geschrieben: 13. Okt 2017 Und was ich damit sagen möchte, ist einfach dass es noch nie geschadet hat, wenn aus der Ecke der Exekutive auch mal durchgegriffen wird und eine klare Ansage erfolgt.
Sonst kommt irgendwann der Zeitpunkt, an dem gar nichts mehr unter Kontrolle ist.
D A N K E !!! :beten: :clap: :respekt:
Es wird zu wenig durchgegriffen? Ist es das, was du eigentlich sagen willst?
Weiß ja nicht, was da alles so läuft (Vergangenheit / hinter den Kulissen) - fänd ich aber ziemlich billig, wenn du das jetzt unter dem Deckmäntelchen 'Caferacer' spielen wolltest.

Peter

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von f104wart
Ich finde es sehr interessant, wie sich der Thread entwickelt und welche Meinungen zu dem Thema geäussert werden.

Alleine schon die Tatsache, dass man ein so kontroverses Thema auf diese Art diskutieren kann, wie es hier gerade geschieht, beweist das hohe Niveau dieses Forums, die Toleranz, die hier gepflegt wird und den gegenseitigem Respekt.

Ich denke, das ist das, was dieses Forum von anderen unterscheidet und worauf wir alle sehr stolz sein dürfen. .daumen-h1: :clap:


Es ist nicht der Verdienst unseres Admins oder des Moderatorenteams, sondern das haben wir Euch, den Mitgliedern zu verdanken.

Jeder, der sich an diesem Thread beteiligt, beweist damit, dass ihm etwas an unserem Forum liegt, und das finde ich gut so. Besonders freue ich mich auch darüber, dass sich Mitglieder zu Wort melden, von denen man sonst nur wenig liest. :clap:

Auch wenn wir manchmal unterschiedliche Meinungen haben, so halten wir doch, wenn´s drauf an kommt, alle zusammen. Im Grunde sind es nicht die Umbauten, die das Forum gestalten, sondern die Menschen, die sich dahinter verbergen. Und das sind, soweit ich sie persönlich kennen gelernt habe, ausnahmslos ganz feine Kerle. :fingerscrossed:


Das Thema ist nicht einfach. Auch die Bereitstellung verschiedener Rubriken, wie zum Beispiel

Cafe Racer
Scrambler / Tracker
Bobber / Chopper
Sonstige Custombike-Projekte
Klassik Motorsport

löst nicht das Problem, das hier immer wieder angesprochen wurde und wohl auch in Zukunft hier und da wieder zur Sprache kommt:

Was gehört in welche Rubrik? Wer entscheidet darüber, ob nun ein als "Caferacer" bezeichnetes SCB (Sonstiges Custombike Projekt) oder auch scherzhaft genanntes SUB (Sport Utility Bike) wirklich ein Caferacer ist oder nicht? Diese Frage wurde hier schon oft gestellt und ist nie beantwortet worden. Wahrscheinlich deshalb, weil die Grenzen fließend sind und man sie nur für sich selbst beantworten kann.


Ein reines Caferacer Forum mit Konzentration auf das Kernthema würde vermutlich keiner, der das Forum schätzen gelernt hat und dem daran was liegt, wirklich wollen, denn damit würde viel zu viel von dem, was dieses Forum eigentlich ausmacht, verloren gehen.

Mir persönlich - sorry, wenn ich meine persönliche Meinung hier einfließen lasse, aber auch ich bin normales Mitglied und habe mich irgendwann aus bestimmten Erwägungen heraus hier angemeldet - gefällt ein gut gemachter Scrambler oder Tracker zehnmal besser als ein "Caferacer" mit 16"-Hinterrad, durchgeschobener Gabel und Bügelbrett als Sitzbank, wie es vor allem gerne bei den tausend Güllepumpen gemacht wird, die genau in diese Richtung gehen. Kennst Du eine, kennst Du alle. Ich denke, es ist nicht das Moped selbst, das hier bei einigen in der Kritik steht, sondern eher die Masse und die Art und Weise der Umbauten, die daraus entstehen.

Würden wir uns historisch korrekt auf das beschränken, woraus die Caferacer in den 50er und 60er Jahren rund um´s ACE entstanden sind, wären wir ein kleiner elitärer Club. Und das will ja wirklich niemand.


Ich glaube auch nicht, dass das Forum durch die Vielfalt, die wir hier erleben, auf Dauer wirklich an Qualität verliert.

Den gut gemachten Scrambler oder Tracker möchte ich auch weiterhin hier sehen, denn es ist das Handwerk und die Technik, die mich fasziniert und wovon letztendlich auch der profitiert, der sich einen Caferacer bauen möchte.

Beide Stilrichtungen haben mit dem Caferacer sehr viel gemeinsam, denn beide - mit dem Caferacer sind es drei - wurden ursprünglich mit primitiven Mitteln aus Serienmaschinen gebaut und für den sportlich orientierten Einsatz optimiert. Die einen für die Straße, die anderen für´s leichte Gelände oder den Track.


Das Thema Chopper und Bobber aber, das letztendlich der Auslöser für diesen Thread war, ist natürlich schon etwas ganz spezielles und stellt nicht nur die Hardliner hier im Forum auf eine harte Probe. Es ist mit keiner der oben genannten Stilrichtungen und der Philosophie, die dahinter steckt, vereinbar.

:arrow: Vielleicht sollten wir ganz einfach, wenn wir schon von Toleranz und Respekt reden, auch von denen etwas mehr Respekt - oder nennen wir es besser Feingefühl - erwarten dürfen, deren Umbauten so gar nicht zum ursprünglichen Kernthema passen.

Ich denke, das wäre ein guter Kompromiss, mit dem wir alle leben und von dem wir alle profitieren könnten.
:prost:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von GUZZI
Hallo Dengelmeister Hans, Sabel hier nicht so viel rum und mach meine Chopper Sitzbank fertig :neener:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von didi69
:lachen1:

da kommen ganz neue Gebiete auf uns zu... teilweise können Lösungen auch abgeleitet werden.. aus der Frage:
wie biege ich meinen Loop? wird dann:
wie biege ich meine Sissibar?

sehr spannend das ganze :)

:versteck:

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von Oliver
f104wart hat geschrieben: 14. Okt 2017 ....
Ich denke, das ist das, was dieses Forum von anderen unterscheidet ....
Dieses Forum ist nett, es macht immer wieder mal Spaß hier zu lesen, unterscheidet sich aber nicht von anderen Foren.

Es gibt Hauptdarsteller, Mitläufer, Klugscheißer, Aufschneider, Könner, Stümper, engstirnige Moderatoren, weitsichtige Moderatoren, ... usw.

Die Tatsache, daß sich User nach gerade mal einem Tag noch nicht gegenseitig die Pest an den Hals gewünscht haben, macht es ebenso wenig zu einem besonderen Forum wie das Thema überhaupt. Diese "Früher war mehr Lametta Diskussion" taucht 1-2 Mal im Jahr in fast allen Foren auf.

Der Name "Cafe Racer Forum" ist allerdings ein Alleinstellungsmerkmal. Mehr aber auch nicht. Und das ist auch völlig o.k. so. Macht doch Spaß hier. Also warum das Rad immer wieder neu erfinden wollen?

Beste Grüße und ein knitterfreies Wochenende

Oliver (Besitzer eines ´71er englischen Zweizylinders, also des einzig wahren Caferacers :mrgreen: )

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von rawberry
kramer hat geschrieben: 14. Okt 2017 Es wird zu wenig durchgegriffen? Ist es das, was du eigentlich sagen willst?
Weiß ja nicht, was da alles so läuft (Vergangenheit / hinter den Kulissen) - fänd ich aber ziemlich billig, wenn du das jetzt unter dem Deckmäntelchen 'Caferacer' spielen wolltest.
Ich will damit sagen, dass im Bezug auf eine klare Linie zu lasch durchgegriffen wird.
Da brauche ich auch keinen Deckmantel zu.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von Hux
Ich glaube nicht, dass hier noch was konstruktives kommt. Rene hat grad mit der Forentechnik genug zu tun, also erspart ihm doch belangloses Alphagehabe, Offtopic und die 25ste Wiederholung von Lösungsvorschlägen - ist auch eine Form von Respekt und Wertschätzung.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von igel
Das Thema Chopper und Bobber aber, das letztendlich der Auslöser für diesen Thread war, ist natürlich schon etwas ganz spezielles

:arrow: Vielleicht sollten wir ganz einfach, wenn wir schon von Toleranz und Respekt reden, auch von denen etwas mehr Respekt - oder nennen wir es besser Feingefühl - erwarten dürfen, deren Umbauten so gar nicht zum ursprünglichen Kernthema passen.

Ich denke, das wäre ein guter Kompromiss, mit dem wir alle leben und von dem wir alle profitieren könnten.
:prost:
@Ralf, genau das ist der Punkt, der bei dieser Diskussion hier das eigentliche Problem ist!
Ich hab mir jetzt nicht alle (vor allem die sehr ausführlichen) Beiträge komplett durchgelesen, aber was ich immer wieder gelesen habe ist „Toleranz“. Aber ist es nicht auch Toleranz den Mitgliedern eines CAFERACER-FORUMS gegenüber, denen nicht meinen Chopper- oder Bobber-Umbau aufzudrücken? Da gehören, meiner Meinung nach, klare Grenzen gezogen, die durch die Scrambler und Tracker-Umbauten eh schon sehr verschwommen sind.
Zeig ich meine neusten Fleischkreationen in einem Konditor-Forum und es wird toleriert, nur weil es auch was zu essen ist und man macht extra ein Unterforum auf?

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von Garagenschlosser
Ich bin wegen meinen anderen Kisten (Chopper/ Bobber) extra in einem anderen Forum unterwegs, das diese Stilrichtung pflegt. Meiner Meinung nach haben solche Umbauten hier nichts verloren.

Re: Ich stelle die GRUNDSATZFRAGE

Verfasst: 14. Okt 2017
von Speed
igel hat geschrieben: 14. Okt 2017Zeig ich meine neusten Fleischkreationen in einem Konditor-Forum und es wird toleriert, nur weil es auch was zu essen ist und man macht extra ein Unterforum auf?
Auf jeden Fall:

http://www.chefkoch.de/rs/s0/metttorte/Rezepte.html

Spaß beseite, ich sehe das wie Hux, nun wiederholt sich vieles und René hat mit den Wartungsarbeiten zu tun. Man könnte sich vorab vielleicht schon mal überlegen, eine etwaige "Spende" in Betracht zu ziehen, die den Fortbestand des Forums sichert.

Ich denke mal ein kleiner "Querverweis" zum Beitrag "Wartungsarbeiten im Forum" ist erlaubt, da hier schon über Tage in der Freizeit gearbeitet wird und solche Diskussionen könnten bei den Verantwortlichen, gerade wenn man gestreßt ist, nicht so locker aufgenommen werden, wie es gewöhnlich der Fall wäre. Das kennt ihr doch alle, daß das Nervenköstum schon mal dünner ist.

In diesem Sinne
:prost: