Aber um wieder auf meine eigentliche Frage zurück zu kommen...
Auf dem folgenden Bild seht Ihr das Hauptrohr von innen.
Wenn ich mir die Verfärbungen und den unregelmäßigen Rost von der Oberseite so angucke, möchte ich fast wetten dass dort Wärme mittels Brenner eingebracht worden ist, was die Theorie mit dem richten bestätigen würde.
Die "kleine" Beule die Ihr auf der Unterseite seht stammt definitiv von einer externen Kraft aus dem Nirgendwo (siehe zweites Bild)
Foto 20.02.18, 18 46 27.jpg
(das Bild liegt auf der linken Seite und ich weiß nicht wie ich es hier schaffe zu drehen. Habe es mit mehreren Drehungen mittels Paint versucht doch es kommt immer wieder das raus... wenn einer der Moderatoren es drehen könnte und diesen Satz löschen wäre ich Ihn sehr verbunden. Danke)
Foto 20.02.18, 18 47 55.jpg
Das Lenkerschloss habe ich dank Bernds Hilfe erfolgreich ausgebaut bekommen. Danke dir
Die Lagerschalen lasse ich aber wahrscheinlich drin. Ich habe einen Bekannten der in der Industrie als Sandstrahler (hört sich an als wäre der das Gäret

) tätig ist und er steckt konische Gummistopfen in die Lagerschalen und fixiert das ganze mit einer Gewindestange. Er meint dass die Lagerringe nie was abbekommen haben.
Foto 20.02.18, 21 23 47.jpg
Dirk: klar,können uns gerne mal treffen und vergleichen
Ich warte ehrlich gesagt immer noch darauf dass du mal deinen Umbau weiter dokumentierst, hast schließlich mitlerweile stummel drauf

Ich hab übrigens noch jemanden übers Forum kennen gelernt der die gleiche Maschine umbaut und hier aus der Gegend kommt, ist nen cooler Typ :dance2:
Heute hab ich auch ein paar neue Bleche bekommen, die ich gerne einschweißen würde. Die ersten waren mit 5mm zu heftig
Die neuen haben eine Stärke von 3mm.
Foto 20.02.18, 21 23 57.jpg
Hinten wird auch noch alles zu gemacht ;)