sven1 hat geschrieben: 14. Dez 2018
wohl dem der nichts wegwirft
Grüße
Sven

So isses! und immer schön nen Rückweg freihalten....
Aber das ich das vollständig vergessen hatte mach mir da schon mehr Sorgen, ich werde alt... (anscheinend wollte ich mir die VHB´s richtig vornehmen und dann hat mein Kumpel den "Umbausatz" von SD rangeschafft, so kam´s dann nie dazu)
appr. "ich werde alt..heute hab ich mich auf einer Eisplatte derartig auf die Fresse gelegt (zu Fuß), daß ich grade eben erst aus dem KH heimgekommen bin...Rippe gebrochen, Rippen geprellt und wegen dem Wirbel krieg ich ein MRT... So sieht das in einem gewissen Alter aus, wenn man mal in Winter mit den Hunden in den Wald geht...
Lange Rede kurzer Sinn, heute wird es sicher nix mit Werkstatt - siehe "Pläne machen"
Aber das nur nebenbei. Zu den Vergasern: na klar, ich hatte das eh immer vor, die VHB sind besser, wenn in Ordnung. Sind Flachschieber und so eine kleine Vollastanreicherung hamm sie auch. Sind auch viel besser verarbeitet (auch deutlich schwerer), und eine ekelige Plastik - Schwimmerkammer sucht man da auch vergebens..
Vielmehr juckt es mich schon in den Fingern, die Schwimmerkammern zu polieren....
@Grosser: "
Schaue dir auch die Dichtung der Chokekolben genau an "
welche Dichtung bei den Choke-Kolben meinst du denn? den O-Ring? oder gibts da noch was? (was ich nicht habe)
IMG_5671.jpg
@ Greg: wenn sich das bewährt und die Gaser richtig funktionieren, würd ich das dann schon lieber geschweisst haben wollen. Aber einstweilen brauchen wir das eh noch nicht. Einfach reinstecken und gut. (blöd wär, wenn ich die Ringe dann nicht mehr rauskriege, deswegen hab ich kurz an kleben gedacht)
Nur sollte ich mit den VHB nicht weiterkommen, dann brauch ich ohnehin extra was gemacht, dann aber gleich die perfekten Ansaugkrümmer aus VA..
So, mir tut alles weh, ich leg mich hin.
Hoffentlich geht das wenigsten morgen, ich hasse Untätigkeit.
GLG
Alex