Seite 13 von 30
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von YICS
Ne echt, gibt es keine weiteren Vorschläge zur Wand?
Ich tendiere zu Glasfaser-Tapete.

Tipps, Warnungen, bessere Lösungen…?
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von Zetti
Die Verblendungen würde ich mit PVC bekleben anstatt mit Tapete.
Es wird ja oft genug vor Ort an den Mopeten geschraubt und du hast dann entsprechet ölige Finger.
Beim ein und aussteigen ist man ruck zuck mal an den Wänden und hat dann überall finger drauf!
Tapete lässt sich da nicht besonders gut reinigen.

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von Marlo
Ein Dachfenster hast du hoffentlich auch eingeplant was man den ganzen Tag zum lüften aufstellen kann.
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von Ratz
YICS hat geschrieben: 4. Jun 2018
Ne echt, gibt es keine weiteren Vorschläge zur Wand?
Ich tendiere zu Glasfaser-Tapete.

Tipps, Warnungen, bessere Lösungen…?
Folieren? Aluriffelblech? Eiche rustikal?
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von YICS
Marlo hat geschrieben: 4. Jun 2018
Ein Dachfenster hast du hoffentlich auch eingeplant was man den ganzen Tag zum lüften aufstellen kann.
Ja, habe ich…

Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von sven1
Blechverkleidung, die steckt was weg, ist gut zu reinigen und zur Not kannst du sogar eine MAgnetlampe/Werfer anpinnen wenn es mal wieder spät wird.
Außerdem hättest du die Möglichkeit z.B. eine zusätzliche Liegefläche in Bohrungen einzuhängen und bist nicht auf die Streben angewiesen.
Grüße
Sven
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von YICS
Zetti hat geschrieben: 4. Jun 2018
Die Verblendungen würde ich mit PVC bekleben anstatt mit Tapete.
Es wird ja oft genug vor Ort an den Mopeten geschraubt und du hast dann entsprechet ölige Finger.
Beim ein und aussteigen ist man ruck zuck mal an den Wänden und hat dann überall finger drauf!
Tapete lässt sich da nicht besonders gut reinigen.
Wie jetzt?
ich soll mit greasy Fingers in mein Mobilhome… dat geht ja gar nich...
dafür habe ich extra den Aussenanschluss mit Aussendusche installiert. Hier wird gewaschen wenn geschraubt wird...
Ich scheu mich vor dem PVC. Boden plus Wände könnte einfach „to much“ sein. Ebenso die weiße Holzvariante... gibt vielleicht ne Kiste wenn Decken und Wände so sind..
Unsicher

Was spricht außer dem vermuteten Dreck an den Schraubergriffeln gegen die (abwaschbare) Glasfasertapete.
YICS
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von Ratz
Was spricht gegen Folieren? Das Hingefummel ist das gleiche.
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von Marlo
"Was spricht außer dem vermuteten Dreck an den Schraubergriffeln gegen die (abwaschbare) Glasfasertapete"
Wie bekommst du die Tapete auf den glatten Oberflächen fest? Welcher Tapetenkleber ist dafür geeignet? Meine Idee wäre Lack mit groben Sägespänen oder Quarzsand mischen (um Struktur zu bekommen) und dann die Pampe mit einer Rolle an die Wände zu bringen. Das habe ich aber noch nie ausprobiert! Noch schöner wäre was was Feuchtigkeit aufnehmen kann und diese auch wieder über den Tag abgibt um eine Morgendliche Tropfsteinhöhle zu vermeiden.
Re: Idealer Transportanhänger oder Transporter für Motorräder
Verfasst: 4. Jun 2018
von YICS
Ratz hat geschrieben: 4. Jun 2018
Was spricht gegen Folieren? Das Hingefummel ist das gleiche.
Dagegen spricht, dass ich es nicht weiß. Aber: Ich vermute, dass hier Hitze von der Sonne auf der Außenwand den „Kleber“ innen wieder „mobilisieren“ könnte, und es durch das Ausdehnen Spalten zwischen den Bahnen der Kunststofffolie gibt. Die Folie die ich kenne hat ja meist wenig Wärmegang… wie ist das dann auf dem GFK beschichteten Holz?