Seite 13 von 29
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 2. Mai 2019
von sven
jhnnsphlpp hat geschrieben: 28. Apr 2019
Die Hinterradfelge ist von PVM und es steht die Frage im Raum, ob es sich ggf. um Magnesium handelt. Wie findet man das heraus ob Alu oder Magnesium?
Einfach mal die nackte Felge mit einer Hand hochheben.
Der Unterschied ist so krass, das merkst du sofort.
Ansonsten siehst du es an Stellen wo der Lack ab ist, Mg
oxidiert sehr dunkelgrau.
Gruß
Sven
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 2. Mai 2019
von Macchina
Servus, du kannst auch ein paar Späne abnehmen, Magnesium brennt wie Hölle!
Gruß Christian
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 3. Mai 2019
von jhnnsphlpp
Hehe Christian, einen ähnlichen Vorschlag hat mein Kumpel auch schon gebracht. Einfach mal aus dem fahrenden Auto auf den Asphalt halten ;)
Heute habe ich die Sitzbank mit Moosgummi beklebt, die Schrauben der Bremsscheiben aufgearbeitet, 98er Hauptdüsen in den Vergaser geschraubt und die Klappen synchronisiert. Auf Grund fehlender Hilfsmittel musste ich auf die Kugelmethode zurückgreifen, was aber sehr gut geklappt hat!
A1956101-B7F3-44D0-AFCD-27F04CA01C49.jpeg
09CB853C-BF0A-4A7E-ADD3-F08065497CA2.jpeg
Heute in fünf Wochen ist der erste Trainingstag schon rum. Die Uhr tickt Leute!
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 4. Mai 2019
von FEZE
gute Aufarbeitung so wie es aussieht.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 5. Mai 2019
von jhnnsphlpp
Ich muss mal wieder Gebrauch von der Schwarmintelligenz machen. Und zwar ist mir heute beim Putzen erst aufgefallen, dass im hinteren Bremssattel zwei verschiedene Beläge (siehe Bilder) verbaut sind und danach dass es gar nicht der originale Sattel ist.
Wer kann mir also sagen wo der eigentlich montiert war oder wo ich Beläge nach Maßen aussuchen kann? Maße sind 35x45
9236D600-30D1-4F66-91BA-D51134FD3A8A.jpeg
636BF22A-BA83-4F13-90F6-2479C6A34AC7.jpeg
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 5. Mai 2019
von MichaelZ750Twin
Hi Johannes,
so ging es mir mit der Renntwin auch !
Ich dachte alle Teile der Hinterhand sind von einer ZZR600, sind sie auch, nur nicht die Bremszange samt Halter und Bremsmomentstütze.
Dauernd diese Bastelei ;)
Wegen der Bremsbeläge und deren Abmessungen.
Schau mal nach dem TRW-Lucas-Katalog 2012, der hat die Nummer XDB500E.
Da sind die Beläge mit Abmessungen gezeigt.
Ansonsten hier die aktuellen Downloads:
https://www.trwaftermarket.com/de/motor ... e=NewsMoto
Kann die nicht downloaden, bin unterwegs.
Viel Erfolg !
PS: Auch wenn hinten nicht gebremst wird würde ich Sintermetallbeläge nehmen.
Irgendwie sind die beständiger und bleiben sauberer als die organischen Beläge.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 5. Mai 2019
von jhnnsphlpp
Hast schon recht, von einer Baustelle zur Nächsten ;)
Danke für den Link. Ich weiß zwar immer noch nicht woher der Sattel kommt, dafür habe ich aber die passenden Beläge gefunden. Habe nochmal genau Maß genommen und die sind es: TRW MCB 535 SR - Sinterbeläge für kleines Geld. Die sollten ihren Zweck erfüllen.
Beläge in diesen Größen sind häufig im Roller-/Scootersegment vertreten. Ich könnte mir vorstellen dass der Sattel auch aus der Ecke kommt.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 5. Mai 2019
von MichaelZ750Twin
Prima, das ging ja schnell ;)
Auf der Strecke wird die hintere Bremse tatsächlich nicht gebraucht und um das Hinterrad auf dem Schotter des STC-Fahrerlagers zum blockieren zu bringen, also überhaupt hinten bremsen zu können, wird es ausreichend sein.
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 7. Mai 2019
von jhnnsphlpp
Der Motor wird gerade wieder zusammengesetzt. Heute kamen die Kolben und teilweise neue Ringe rein. Ich denke mal dass ich ihn am Wochenende abholen kann.
41D09A76-4EBE-4E3B-9373-C3841F6F86D8.jpeg
Re: [BnB Racer] ZXR400 Fliegengewicht
Verfasst: 12. Mai 2019
von jhnnsphlpp
Gestern war ein guter Tag! Erst habe ich die Bestätigung vom TÜV bekommen, dass ich mit meiner Radwippe auf der Anhängerdeichsel eintragungsfrei fahren darf, da es sich um eine Ladungssicherung handelt und danach habe ich den Motor abgeholt.
Der ist jetzt topfit. Ventile eingestellt, Kopf geplant, Zylinder gehohnt, ein neuer Kolben plus Ringe, zwei neue Ventile und das Ding sollte laufen. Nächste Woche erfolgt dann der Einbau. Bin gespannt wann er die ersten Töne von sich gibt
