Seite 13 von 17
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 13. Jan 2015
von igel
Mit Aufsetzen der Krümmer hatte ich bisher noch keine Probleme.
Für die Zurückverlegten hab ich mir als Muster für die Halteplatten die Raask hergenommen (deswegen Raasknachbau). Da kommen noch umgebaute Rasten und Hebel ran, die ich noch rumliegen habe.
Am Kickstarter bin ich dran. Entweder läßt sich da was umbauen/biegen/verlängern/ Rasten zum Hochklappen bauen....., oder ich bau den komplett aus Edelstahl nochmal so, daß er an Rasten und Bremshebel vorbei geht. Ich hab nur bissl Angst, daß ich mit einer Verlängerung nach Außen irgendwann Probleme mit der Welle bekomme, dürfte dann schon ein ganz schöner Hebel werden. Wir werden sehen.
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 14. Jan 2015
von juergi76
Bitte um Berichterstattung mit Bildern ... :-)
Hatte das Thema nämlich schon aufgegeben...aber vllt hab ich mich auch nur zu dumm angestellt bzw. war mir geistig selber im Weg... :-)
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 20. Jan 2015
von jangf
Erstmal Blümchen: Schicke Sache, die du da zusammensteckst!!
Jetzt zum ernst der Fußrasten: Bin für meine XS400 auch auf der Suche nach einer Lösung... Hatte hierzu direkten e-Mail KOntakt mit Sivert Raask persönlich und der meinte, er könnte mir die zurückverlegten Rasten mit klappbaren Rasten liefern, sollte mit dem Kickstarter klappen, jedoch ohne Garantie... Hier ein Ausschnitt vom O-Ton:
I think you can use the kickstarter but not to 100%.
The pegs are folding that will help.
Hat jemand von euch schon Erfahrungen gesammelt? Könnte das mit klappbaren Rasten passen??
Gruß, Jan
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von igel
Du brauchst höchstwahrscheinlich trotzdem einen anderen Kicker, da auch mit geklappter Raste wahrscheinlich immernoch der Bremshebel im Weg ist. Ich hab aber auch schon Varianten mit klappbarem Bremshebel gesehen, allerdings nicht von Raask.
Ich bau mir den Kicker einfach passend zu den Rasten und fertig. Mich würde es ehrlich gesagt auch etwas nerven, wenn ich zum starten erstmal alles hochklappen muß, dann reintreten und dann wieder alles runterklappen.
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von Bambi
Hallo zusammen,
klappbarer Bremshebel würde mir ein bißchen Sorge machen. Beim Streß-Start an der Ampel nach Absterben oder -würgen des Motors kann man den beim Runterklappen auch rasch mal vergessen ...
Schöne Grüße, Bambi
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von jangf
Für den Fall an der Ampel hätte ich ja noch den unnötigen Luxus eines E-Starters...
igel, mach bitte, bitte Bilder von dem angepassten Kicker, mich würde sehr interessieren, wie das dann bald bei dir aussieht... Fertigst du einen neuen an oder baust du den alten um? Umabuen stelle ich mir schwer vor, dass der danach optisch noch so ansprechend wie davor ist... Neu fräsen oder sonst wie fertigen ist halt auch sehr aufwändig...
Gruß, Jan
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von igel
Das wird nicht so toll wie Du vielleicht denkst. Das Gelenkteil welches auf die Starterwelle kommt, wird behalten. Das Gegenstück mit Loch, was eigentlich am gegossenen Kicker dran ist, hab ich gefräst und da kommt jetzt ein Stück VA-Rundmaterial DM14 oder 16 ran, welches vorher zurechtgebogen wird. Zum Schluß noch den Gummi drauf oder eine Pedale, weiß ich noch nicht.
Das sollte dann ungefähr so aussehen
>>KLICK<<
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von jangf
Bei dem sieht das ja ziemlich gut aus!
Hab viel schlimmeres befürchtet: "umgeschweißtes" original Gussteil, bei dem man noch die unterschiedlichen Materialien und Profile sieht. Sowas sieht man leider viel zu häufig. Aber so find ich die Lösung sehr gut!
Hättest du vielleicht noch eine Zeichnung von dem Gegenstück mit Loch? (ich guck auch gaanz lieb!)
Gruß, Jan
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von igel
Da kannst Du noch so lieb gucken, hab ich leider nicht, sorry!
Ich hab mir die Maße wärend dem Arbeiten rausgemessen und angepaßt, bis das Teil auf das Gegenstück gepaßt hat.
Re: Und noch ein XS400-Projekt
Verfasst: 21. Jan 2015
von jangf
Nen Versuch wars wert
Bin aber immernoch auf das Endergebnis gespannt
Gruß, Jan