Seite 13 von 15
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von stempel
.........und irgenwann im April war es dann fast geschafft.............
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von stempel
ein Paar Speichenräder wären jetzt noch die Krönung :-))))))

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von onkelheri
Toll geworden, Chapeau! Ist der original Tank unter der Uni Lackierung?
Gruß Heri
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von stempel
ja, ist der originale (große) Tank.
Da es eine 77er ist, war original der kleine drauf, aber der große gefällt mir im Gegensatz zu den meisten anderen besser.
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von onkelheri
Naja ich hätte einen unifarbenen gehabt ... wieder ein Original weniger egal ob 17 oder 24...
Egal... ist schön geworden...
... Gruß Heri
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von stempel
ganz ehrlich............. mir gefällt die original am besten in dem Rot. Hab mir schon einen Tank und die Seitendeckel besorgt. Leider ist der Lack schon sehr mitgenommen und der Tank ist auch von innen verrostet..........bin gerade dabei ihn zu restaurieren. Wenn alles fertig ist und ich vielleicht bis dahin noch den passenden Heckbürzel gefunden habe, werde ich mal umbauen.
Ansonsten hoffe irgendwann mal eine günstige 850er zu finden für die ich dann den Lacksatz verwenden kann.
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von grumbern
Die Aufmachung des Tanks mit den alten Emblemen und den Kniekissen gefällt mir gut, macht die Kiste gleich 20 Jahre älter - im positiven Sinn :D
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 5. Jun 2020
von onkelheri
stempel hat geschrieben: 5. Jun 2020
ganz ehrlich............. mir gefällt die original am besten in dem Rot. Hab mir schon einen Tank und die Seitendeckel besorgt. Leider ist der Lack schon sehr mitgenommen und der Tank ist auch von innen verrostet..........bin gerade dabei ihn zu restaurieren. Wenn alles fertig ist und ich vielleicht bis dahin noch den passenden Heckbürzel gefunden habe, werde ich mal umbauen.
Ansonsten hoffe irgendwann mal eine günstige 850er zu finden für die ich dann den Lacksatz verwenden kann.
Das ist leider die Krux ... 75oer Seitendeckel passen nicht wirklich an die 85oer ... ich meine wegen des anderen Luftfilterkastens / Vergasers sind die Aufnahmelöcher am Rahmen etwas geändert ...
Mein Tanktauschangebot bleibt
Gruß Heri
Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 6. Jun 2020
von stempel
den alten Tank habe ich leider nicht mehr

Re: Yamaha» 77er XS 750 Restauration
Verfasst: 6. Jun 2020
von onkelheri
Ich meine damit ja auch alle anderen die nen xs Ooooriginaltank planen, abschleifen zu wollen ...
Gruß Heri