Seite 13 von 15
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von LastMohawk
Servus,
@7Fifty.. ja das mit dem Absperren muss auch net sein. Ich kann das auch nicht ausstehen, weil man sich blind darauf verlässt, dass wirklich der querende Verkehr auch wartet. Aber genau das muss er nicht. Den verkehr zu regeln ist Aufgabe des Staates und nicht von Privatpersonen.
Ich habe jetzt schon unzählige Gruppen hinter mir her gezogen. Zuletzt am Edersee waren es 20 Mopeds auf ner Strecke, die ich nur von Google Maps her kannte. Da brauchte keine Absperren. Wenn jeder nur auf seinen Hintermann achtet und ggf dann stehen bleibt, wenn der nicht mehr zu sehen ist. Dann regelt sich das Ganze von alleine und man ist nicht außerhalb der Regeln der STVO unterwegs.
Zur Bierordnung kann ich leider nicht viel sagen lieber Schinder, ich trinke eh nur bleifreies Radler und das wird ja wohl nicht als Bier akzeptiert.
Gruß
der Indianer
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von obelix
Schinder hat geschrieben: 11. Sep 2019
- Wenn Du mit zwei Kumpels irgendwo hin fährst, dann meldet Ihr das als Ausfahrt an??

-
Unabhängig von der Teilnehmeranzahl .....
Man kann auch alles mit Gewalt ins Lächerliche ziehen. Es geht ganz einfach um organisierte Ausfahrten im Rahmen einer Veranstaltung, um nix anderes. Und das ist die Ansage, die ich damals von unserem zuständigen Amt bekommen habe. Ob Ihr das nun lächerlich findet oder ned - völlig egal, vor allem den zuständigen Bürokraten auf dem Amt.
Obelix
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von Schinder
Also .... es ist lächerlich.
Drum braucht’s manz ned ins Lächerliche ziehen.
Da vergeht selbst dem Amtsschimmel das Wiehern.
Und somit zur Bier- und Alkfreiradlerdiskussion.
Wir wollen ja niemanden ausgrenzen,
das muss schon seine Regularien haben.
Evtl. meldet sich noch jemand um die Gleichstellung
der Radlertrinker zu beaufsichtigen.
Und das mit der Viertelmeile bereden wir noch vor Ort ...
Gruss, Jochen !
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von 7Fifty
LastMohawk hat geschrieben: 11. Sep 2019
Den verkehr zu regeln ist Aufgabe des Staates und nicht von Privatpersonen.
Mir fiel gerade noch ein, dass sich iirc alle Ausfahrten, an denen ich so teilnahm, sich auf Straßen niederer Ordnung abgespielt haben - also max. Kreis- oder Staatsstraßen, niemals Bundesstraßen. Könnte auch noch so ein Kriterium sein, wo man eine eigenverantwortliche Verkehrsregelung eventuell
duldet.
Wenn jeder nur auf seinen Hintermann achtet und ggf dann stehen bleibt, wenn der nicht mehr zu sehen ist. Dann regelt sich das Ganze von alleine und man ist nicht außerhalb der Regeln der STVO unterwegs.
Mh naja, das ist aber auch eine eher seltsame Mode. 20 Kisten schaffen es über die grüne Ampelphase, die übrigen 9 bleiben bei rot stehen. Die führende Gruppe bleibt dann nen Kilometer weiter stehen, um zu warten und sorgt dann dort im Zweifelsfall für heilloses Chaos, weil sonstige Verkehrsteilnehmer die Wartenden nicht passieren können aufgrund Gegenverkehrs oder so.
Bei kleinen Gruppen mag das alles noch "irgendwie" funktionieren. Bei großen Ausfahrten reißt der Faden aber ziemlich schnell, zumal der Joghurtbecherfahrer recht schnell wieder aufschließt, das 150er Alteisen aber nicht. Und selbst Mopeds sind schon mitgefahren - zumindest hier bei uns in östlichen Landesgefilden.

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von karlheinz02
obelix hat geschrieben: 11. Sep 2019
Schinder hat geschrieben: 11. Sep 2019
- Wenn Du mit zwei Kumpels irgendwo hin fährst, dann meldet Ihr das als Ausfahrt an??

-
Unabhängig von der Teilnehmeranzahl .....
Man kann auch alles mit Gewalt ins Lächerliche ziehen. Es geht ganz einfach um organisierte Ausfahrten im Rahmen einer Veranstaltung, um nix anderes. Und das ist die Ansage, die ich damals von unserem zuständigen Amt bekommen habe. Ob Ihr das nun lächerlich findet oder ned - völlig egal, vor allem den zuständigen Bürokraten auf dem Amt.
Da hat Obelix schon nicht unrecht. Es ist ein Unterschied, ob man mit den Stammtischkollegen eine gemeinsame Sonntagsrunde dreht, oder im Rahmen einer Veranstaltung mit Gästen eine organisierte Ausfahrt unternimmt.
Wobei wir es bei unseren Oldtimertreffen auch immer so regeln, mit ein paar Mann mit Warnwesten an den kritischen Punkten. Soweit möglich auf wenig befahrenen Nebenstrecken, daß sich niemand behindert fühlt - wo kein Kläger, da kein Richter.
Grüße, Karl-Heinz
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von 7Fifty
karlheinz02 hat geschrieben: 11. Sep 2019
Da hat Obelix schon nicht unrecht. Es ist ein Unterschied, ob man mit den Stammtischkollegen eine gemeinsame Sonntagsrunde dreht, oder im Rahmen einer Veranstaltung mit Gästen eine organisierte Ausfahrt unternimmt.
Das ist unerheblich, Karl-Heinz. Das
quantitative Aufkommen ist maßgeblich - der Status, ob und wie die Teilnehmenden dabei organisiert sind, interessiert niemanden. (s. Randnummer 5).
StVO hat geschrieben:
VwV-StVO zu § 29 Übermäßige Straßenbenutzung
I. Erlaubnispflichtige Veranstaltungen
1. Motorsportliche Veranstaltungen
4 Mit erteilter Ausnahmegenehmigung nach Absatz 1 in Verbindung mit § 46 Abs. 2 wird ein Rennen nach Absatz 1 zur erlaubnispflichtigen Veranstaltung nach Absatz 2.
5 Darüber hinaus sind nicht genehmigungsbedürftige motorsportliche Veranstaltungen dann erlaubnispflichtig, wenn 30 Kraftfahrzeuge und mehr am gleichen Platz starten oder ankommen oder
6 unabhängig von der Zahl der teilnehmenden Fahrzeuge, wenn wenigstens eines der folgenden Kriterien gegeben ist:
- vorgeschriebene Durchschnitts- oder Mindestgeschwindigkeit,
- vorgeschriebene Fahrtzeit (auch ohne Bewertung der Fahrtzeit),
- vorgeschriebene Streckenführung,
- Ermittlung des Siegers nach meistgefahrenen Kilometern,
- Durchführung von Sonderprüfungen,
- Fahren im geschlossenen Verband.
7 Ballon-Begleitfahrten, Fahrten mit Motorschlitten, Stockcarrennen, Autovernichtungs- oder Karambolagerennen sowie vergleichbare Veranstaltungen dürfen nicht erlaubt werden.
8 Eine Veranstaltung nach Randnummer 4 erfordert die Sperrung der in Anspruch genommenen Straßen für den allgemeinen Verkehr. Dies kommt nur für Straßen mit untergeordneter Verkehrsbedeutung in Betracht und setzt eine zumutbare Umleitungsstrecke voraus.
Q: https://www.stvo.de/strassenverkehrsord ... nbenutzung
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von karlheinz02
7Fifty hat geschrieben: 11. Sep 2019
karlheinz02 hat geschrieben: 11. Sep 2019
Da hat Obelix schon nicht unrecht. Es ist ein Unterschied, ob man mit den Stammtischkollegen eine gemeinsame Sonntagsrunde dreht, oder im Rahmen einer Veranstaltung mit Gästen eine organisierte Ausfahrt unternimmt.
Das ist unerheblich, Karl-Heinz. Das
quantitative Aufkommen ist maßgeblich - der Status, ob und wie die Teilnehmenden dabei organisiert sind, interessiert niemanden. (s. Randnummer 5).
StVO hat geschrieben:
VwV-StVO zu § 29 Übermäßige Straßenbenutzung
...
5 Darüber hinaus sind nicht genehmigungsbedürftige motorsportliche Veranstaltungen dann erlaubnispflichtig, wenn 30 Kraftfahrzeuge und mehr am gleichen Platz starten oder ankommen oder
...
Q: https://www.stvo.de/strassenverkehrsord ... nbenutzung
Soooooo große Stammtische hatte ich nicht im Visier, als ich an die gemeinsame Sonntagsrunde dachte

Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von Mopedschrauber
Man kann sich das Leben aber auch kompliziert machen. Habe schon öfters Gruppen geführt, wenn jeder weiß wie es geht, ist das doch alles Pille palle.
Der, der seinen hintermann nicht mehr sieht, bleibt beim abbiegen von der Vorfahrtstraße stehen. Alle anderen fahren ganz normal weiter. Und wenn jetzt die Leute die am unsichersten sind vorne und die "Heizer" hinten fahren klappt das immer.
Ich habe so schon mehrere Ausfahrten von unserem Cabrio Club geführt mit bis zu 20 Autos das ist ne ganz andere Hausnummer wie ein paar Mopeds. Denn mit 20 Autos bleibst mal nicht eben am Straßenrand stehen.
Ach so, angemeldet war keine der ausfahrten. Interessiert auch keinen. Solange es sich gewisse Gruppen erlauben Autobahnen zu sperren um Hochzeitsfotos zu machen hat unsere Ordnungsmacht ganz andere Sorgen wie ein paar Mopeds die spazieren fahren.
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von MaPla55
oooch Männers, hätte, wäre, wenn, könnte man...
Einerseits sind wir alle bissl bekloppt (bauen Motorräder um ) Andererseits wird, typisch deutsch, jedes "könnte ja sein" bis zum Exzess auseinanderdividiert.
Lasst uns doch einfach ein gemütliches Treffen veranstalten, mit viel Benzingerede und meinetwegen Bier!
Wer eine Tour machen will, der macht die. Wer das nicht will, der lässt es.
Wenn es da keine Teilnehmerlisten gibt, sondern eine kurzfristige Absprache von paar Kumpels ist, muss erst Mal bewiesen werden dass das eine "geplante, im Rahmen der Veranstaltung, organisierte" Ausfahrt war.
just my 2 cent
Re: Diskussion zu kommenden Forumsstreffen
Verfasst: 11. Sep 2019
von BonsaiDriver
Moin
wo einige weinige mit ihrer Meinung "polarisieren"
sagt die "schweigende" Mehrheit zu solch einem Sch... sowieso nichts mehr
kommt mir irgendwie bekannt vor
