Seite 13 von 67

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von Marlo
919 hat geschrieben:Weglassen! :dance2:
(Außer Öl.)
Die für das Fernlicht muss aber auch für den TÜV sein (könnte man aber auch ins Scheinwerfergehäuse setzen),
ohne Neutral würde ich zur Not noch auskommen (wie das der TÜV sieht :dontknow: )
und die Blinkeranzeige sehe ich als sinnvoll an, gerade anfangs der Session vergesse ich die Blinker öfters abzuschalten :oops: (aber wenn Lenkerendenblinker montiert sind könnte man die auch vernachlässigen)

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von gondelschnitzer
919 hat geschrieben:Weglassen! :dance2:
(Außer Öl.)
Wie es da mit Vorschrift aussieht kann ich nicht sicher sagen. Sicher ist, das Blinkkontrollen bei Einsicht auf den Blinker oder Stellung Blinkerschalter wohl nicht vorgeschrieben sind.
Fernlicht ist glaub ähnlich, auf Öldruck, Fernlicht und Netral wollte ich aber nicht verzichten.
Kleine LED's verschwinden relativ unauffällig im Scheinwerfergehäuse und sind trotzdem gut sichtbar.

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von Alrik
gondelschnitzer hat geschrieben:Wie es da mit Vorschrift aussieht kann ich nicht sicher sagen.
Aber ich. Kannst alles weglassen außer Einschaltkontrolle für's Licht. Und dafür reicht die Instrumentenbeleuchtung.

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von gondelschnitzer
Ist schon dran und verzichten wollt ich auf einige Anzeigen nicht.

Instrumentenbeleuchtung??? Uuuuuups.
Ich fahr tagsüber zur HU, ob das einer merkt?!?

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von f104wart
919 hat geschrieben: Aber ich. Kannst alles weglassen außer Einschaltkontrolle für's Licht. Und dafür reicht die Instrumentenbeleuchtung.
Ich weiß, dass Du das weißt, aber gilt das auch für die Fernlichtkontrolle? ...ich war immer der Meinung, dass die sein muss?? ...oder ist das falsch?? :dontknow:

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von Alrik
Der Meinung war ich auch, bis ich's nachgeschaut hab: Bei (alten) Moppeds reicht die Schalterstellung als Anzeige.

Re: mapfls CX

Verfasst: 11. Dez 2013
von Marlo
Es müssen soweit mir bekannt ist nur Kontrollleuchten für Fernlicht und Blinker vorhanden sein, aber nur wenn die Funktion dieser Bauteile nicht direkt ( zB. Lenkerendenblinker) oder anhand der Schalterstellung vom Fahrer erkannt werden können.
Für alles andere benötigt man keine Kontrollleuchte, aber ich finde die Anzeigen für Wassertemperatur, Öl und Neutral auch recht hilfreich :oldtimer:

Re: mapfls CX

Verfasst: 2. Jan 2014
von mapfl
Hallo zusammen!
Zuerst mal allen ein
1. gesundes
2. glückliches
3. kurvenreiches
4. unfallfreies

neues Jahr!

Hatte vor Weihnachten ziemlich viel um die Ohren deswegen hat es etwas gedauert bis ich nun wieder weiter berichten kann. Here we go:

Nachdem meine Sitzbankunterkonstruktion soweit passte habe ich Schablonen für die Bleche zwischen den Rohrenden hergestellt:
IMG_9933.JPG

Hier die zerlegte Gleichrichter/magnetschaltereinheit:
IMG_9936.JPG

Die vorhandene Halterung für Magnetschalter habe ich zersägt und kann so Schaslter und Steckereinheit im Bürzel unterbringen. Vor der Rahmenbrücke habe ich ein LiFePo Dummi untergebracht:
IMG_9939.JPG

Der Gleichrichter sitzt nun unter dem Sitzbankblech und die CDI Einheit bleibt wo sie war:
IMG_9940.JPG
Fortsetzung folgt

Re: mapfls CX

Verfasst: 2. Jan 2014
von mapfl
Weiter gehts:

Dann hat mir mein genialer Schweißer nach den Schablonen die entsprechenden Bleche eingefügt und zwei Bügel für die Unterstützung des Sitzbereichs angebracht:
IMG_9943.JPG

Das vordere Blech hast hinte eine Aufkantung als Batterieanschlag:
IMG_9945.JPG

Dann habe ich mir ein Alublech für die Untersitzkonstruktion angefertigt und auf den vorbereiteten Bügeln befestigt:
IMG_9949.JPG

Re: mapfls CX

Verfasst: 2. Jan 2014
von f104wart
Gleichrichter im Spritzbereich ?? ...oder kommt da noch´n Fender drunter? :dontknow:

...,muss der LifePo so groß sein? Der von Tobi hat nur 145 x 52 x 36. Damit könntest Du alles neu aufteilen und der Gleichrichter hätte auch noch Platz. :wink: