
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Honda XL 600 Street Tracker
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- claus44
- Beiträge: 804
- Registriert: 18. Okt 2018
- Motorrad:: zrx 1200 s bjhr 01, dr 800 s bjhr 93
- Wohnort: wildeshausen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Hab mir auch nen kleinen träger für die t7 zusammengebraten… 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
OnlineFEZE
- Beiträge: 4110
- Registriert: 8. Mär 2013
- Motorrad:: OSL251
2,7x TRX850
1x TTR600RE
1x MT01
1x FZR600R
1x RD350YPVS - Wohnort: Stadt der fliegenden Busse
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Schön geworden, mich aber ich glaube auch nur mich stört das der Fender vorne so abrupt an den Holmen aufhört.
Ansonsten sieht der Gerät nach Jux aus.
FEZE
Ansonsten sieht der Gerät nach Jux aus.
FEZE
Schaum und Silikon ersetzen Präzision!
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Das ist kein Problem, Bambi. Der Reifen hat eine entsprechende Markierung: Dass der Frontfender - übrigens der gleiche wie hinten - so abrupt endet, hat technische Gründe. Die Zylinderköpfe der RVFC-Motoren sind thermisch auf Kante genäht und sterben schon mal den Hitzetod. Deshalb habe ich für Durchzug gesorgt. Es hat ne Menge Geld gekostet, die Hitzeschäden dieses Motors wieder zu richten.Bambi hat geschrieben: 3. Okt 2022 PS: eine Frage habe ich noch. Dein Vorderreifen muss von den Dimensionen eigentlich ein Hinterreifen sein. Wie herum (Laufrichtung) hast Du ihn montiert und wurde das irgendwie/-wo dokumentiert?
Zum Flanieren ist dieses Motorrad nicht gebaut ...


Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Sieht gut aus, Claus. Schön dezent. Ganz so wird es bei mir nicht werden. Mir schwebt ein Teil vor, in das ich meine Packtaschen vom Fahrrad einklicken kann.
- DonStefano
- Beiträge: 7529
- Registriert: 14. Feb 2016
- Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Von einem Schaltblitz wissen wir aber nichts, Manni

Und wenn Du schon vor die Tür musst, dann knips doch bitte auch mal den Tacho und die Kontrollleuchten...
...mich würde das sehr interessieren!

Get over it!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Stefan, das ist vollkommen unspektakulär. Ein motoscope mini und ein klitzekleines blaues Lämpchen für die Fernlichtkontrolle, das ist alles. Viel mehr war in dem Harley Cover nicht unterzubringen. Reicht auch. Die Blinker liegen im Sichtbereich, außerdem schalten sie sich von selbst aus. Keine Kontrollleuchte. Das Gleiche gilt für Leerlaufkontrolle. Brauch ich nicht. Und Öldruck kennt der Motor nicht. Um ihn nicht versehentlich trocken zu fahren, hat der Rahmen auf der linken Seite eine Ölstandskontrolle bekommen (ist übrigens auch eingetragen).
Zuletzt geändert von grumbern am 3. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- Bambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Hallo Manni,
Danke für die Info. Reifen, die für beide Räder taugen gibt es heute nicht mehr so oft und mit 18 Zoll kann ich leider nichts anfangen. Ich habe in meinem Fall (130-er 17-Zöller Hinterradreifen vorne im Gespann) mal Metzeler angefragt. Warten wir also die offizielle Antwort ab ...
Schöne Grüße, Bambi
Danke für die Info. Reifen, die für beide Räder taugen gibt es heute nicht mehr so oft und mit 18 Zoll kann ich leider nichts anfangen. Ich habe in meinem Fall (130-er 17-Zöller Hinterradreifen vorne im Gespann) mal Metzeler angefragt. Warten wir also die offizielle Antwort ab ...
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Hallo Bambi,
frag lieber den aaS deines Vertrauens. Es sollte aber jemand sein, der sich mit Gespannen auskennt. Da sehe ich größere Chancen.
Beste Grüße
Manni
frag lieber den aaS deines Vertrauens. Es sollte aber jemand sein, der sich mit Gespannen auskennt. Da sehe ich größere Chancen.
Beste Grüße
Manni
Zuletzt geändert von grumbern am 3. Okt 2022, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Vollzitat
Grund: Vollzitat
- Bambi
- Beiträge: 13373
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Hey Manni,
DAS denke ich auch! Am Besten miit derAntwort des Reifenherstellers als zusätzlichen Beleg ...
Dankende Grüße, Bambi
DAS denke ich auch! Am Besten miit derAntwort des Reifenherstellers als zusätzlichen Beleg ...
Dankende Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
-
- Beiträge: 637
- Registriert: 12. Aug 2019
- Motorrad:: Honda XL 600 R Street Tracker
Honda XL 600 R Straßenköter mit Paris-Dakar Tank
ca. 5 weitere XL 600 R Baustellen - Wohnort: Bremen
Re: Honda XL 600 Street Tracker
Die Info zum Gewicht war ich ja noch schuldig. Gemessen mit einer alten (Soehnle!) Personenwaage, die auf ein Pfund genau ist, komme ich mit vollem Tank auf ein Gewicht von 134,5 kg. Gewichtsverteilung 45,7% vorne und 54,3 % hinten

Nach meinem Urlaub und knapp 2 Wochen Wartezeit für einen Termin beim Straßenverkehrsamt habe ich heute eine herbe Enttäuschung erlebt. Die Damen und Herren haben sich geweigert, das Mitführen eines Schlosses als loses Zubehör einzutragen. So ganz habe ich das nicht verstanden. Es ging darum, dass im von mir vorgelegten Gutachten auf einen Absatz 1 verwiesen wurde. Wenn ich die Unterhaltung der Leute richtig mitbekommen habe, wäre es ohne diesen Absatz 1 wahrscheinlich problemlos durchgegangen. Jetzt musste ich einen Antrag bei der nächsthöheren Stelle einreichen. Mal schauen. Wir werden sehen, sagte der Blinde.
Leicht frustrierte Grüße
Manni