Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
So sieht meine Lösung aus.
Füße weiter nach hinten und schon passt das. Leider muss ich mir neu Grundplatten machen lassen, nehme die Raask als Vorbild.
Die aus MDF ist nur ein Modell
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Hallo Holger Alter Gangstar,
Die Grüße bestelle ich gerne, wenn ich die alle mal sehe. Du weißt mit zwei Kindern ist die Zeit knapp.
Wenn die Cafemaschine mal fertig is und das Wetter besser is, komme ich mal rum zu dir. Muss ja den Motor noch einfahren.
Alles Gute noch zu Ehrentag.
Verrätst du was du bisher ca investert hast ?
Würde mich durchaus interessieren, da meine Basis ähnlich viel gekostet hat und ich alles akribisch nachhalte (rein aus Interesse).
Es ist einfach unglaublich was Kleinteile und auch Verbrauchsmaterialien (und TÜV....) an Geld kosten...
Nu klar kann ich das,
Vom mit Kauf, Transport bis zum jetzigen Zustand ca. 6500€, wobei 1100€ alleine die Hubraumerweiterung auf 500ccm verschlungen hat. Eigentlich hab ich alles gemacht was man machen kann, alle Lager, Dichtung neu und defekte Teile getauscht. Einige Teile hab ich jetzt doppelt oder brauche sie nicht mehr z.B. Raask Fußrastenanlage für 300€. Jemand Interesse?
Nur gut das das meine Frau nicht weiß
Hier mal noch ein kleiner Auszug von dem was ich in den letzten drei Monaten geändert habe.
Motorenbau 1065€
Raask Fußrastenanlage 295€ brauche ich nicht mehr
Gummilager Original Fußrasten 25€ auch die brauche ich nicht mehr
Tarozzi Fußrasten 131€
SR 500 Kichstarter 50€
Vergaseransaugstutzen 25€
Anschalggummi Seitenständer 11€
Sintermetallbeläge 60€
Bremssättel 36€
Bremsscheiben 37€
Sicherungsbleche Bremsscheibe 24€
Rep.- Satz Bremssättel 31€
Probrake Bremsleitung 52€
Hauptbremszylinder XS 400 SE 50€
Sito Auspuff 60€
Ach so fehlt noch was:
Rep.- Satz Hauptbremszylinder 25€
Frondfender SLS 80€
Macht zusammen 2064€ und da fehlt noch der 2 K-Lack fürs Tauchrohr ca. 35€
Davor standen schon 4429€
Ganz schön bescheuert, hätte man sich auch was anderes für kaufen können aber so hab ich die nur und kein anderer