mapi hat geschrieben: 27. Sep 2021
Die Probleme beim Warmstart konnte ich mit dem Warmstartknopf vollständig beseitigen.....
Ja, aber den Warmstartknopf gab es nur bei den Rundschiebervergasern der SR 500, ab 83 wurden die Gleichdruck verbaut und die hatten keinen Warmstartknopf. Habe ich so beim Bucheli Projekt abgeschrieben. Jedenfalls hatte die SR damals auch keinen Knopp, ist fast 35 Jahre her und ich war 35 Jahre Erfahrung ärmer. Deshalb war Warten, die Lösung.
Na ja, ich habe einen TM36 Flachschieber an meiner SR und der hat auch keinen Warmstartknopf, bislang kein Problem.....aber dann rappelte etwas, ich gleich angehalten und festgezurrt, eine geraucht und dann war sie bei dem Wetter eben lauwarm und sprang nicht an. Rauchen ist eben nicht gut! Die Vernunft sagte mir: Dreh das Standgas einfach ne halbe Umdrehung hoch, dann passt das schon. Ich bin aber bockig und habe das mit dem Gasgriff solange versucht das Standgas leicht anzuheben, bis ich sie an hatte. Uff, da stand mir der Schweiß auf der Stirn :-) Also den Gaszug maximal gefühlvoll spannen und gleichzeitig treten war eine Herausforderung. Beim Tritt habe ich es zig mal gerissen.
SR springt irgendwie nur im Standgas an, alle meine Motorräder bisher mochten es, wenn warm oder heiß das Gas auch mal richtig aufzureissen. Waren aber alles 2 oder 4 Zylinder. Eine richtige Erklärung habe ich dafür noch nicht gefunden.
Ob Kicken cool ist oder nicht, ist mir egal. Ich habe meine Mühlen aber immer angekickt bekommen, was der E-Starter nicht immer konnte....
Na ja, mir ist doch ein saucooles anwerfen eingefallen. Ich habe mal eine BSA bei Jemandem gekauft, der Mopeds aus England importiert hatte. Der ließ mich eine Douglas von 1917 fahren. 350cc, 2 3/4PS, keine Kupplung, Tankschaltung, zwei Gänge und weder Kickstarter noch E-Starter. Der Besitzer sagte: Anschmeißen entweder anschieben oder ganz männlich von Hand anwerfen. Aufbocken, zweiter Gang rein, Zündung an, Zündung auf spät, Vergaser fluten und dann das Hinterrad fassen und mit einem kräftigem Ruck anwerfen.
Anfahren ohne Kupplung: Entweder auf dem Ständer den Ersten einlegen und mit Schwung abbocken....brumm.....oder wie eine Draisine loslaufen und Gang rein knallen. Schalten: In den Leerlauf, kurz Zwischengas und dann den Gang reinknallen.
Damit macht man schon Eindruck bei den Damen im Cafe :-)
https://www.yesterdays.nl/product/dougl ... l-sv-2610/
Bleibt das: Hätte ich sie mal gekauft....