

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Blöde Frage, aber läuft die Bmw denn schon? Hab das recht interessiert mitverfolgt 

-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Feb 2022
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i - Wohnort: Schönes Sachsen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Ich denke die Frage ist an mich gerichtet…Ja sie läuft erstmal…bissel hohes Standgas aber da muss ich mich nochmal dahinter klemmen…
Gruß…
Gruß…
- Paddymoto
- Beiträge: 247
- Registriert: 13. Sep 2016
- Motorrad:: Yamaha xs360
Hypermotard 950 - Wohnort: Münster
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
@zeddi
Sorry, habe mich glaube ich unglücklich ausgedrückt. Mit Hipster war keiner aus dem Forum oder dem Thread gemeint.
Ich wollte nur sagen, dass es auch alternativen zu den teuren rnineT Gabeln gibt und es bereits fertige Bausätze von Gabeln für die K gibt.
Bin keiner der Sachen von anderen schlecht redet, warum auch. Jeder Umbau ist ne Bereicherung fürs Forum.
Meinen Respekt hast du sowieso , denn eine K100 oder k1100 umzubauen ist glaube ich genauso schwierig wie ne cx500.
Drücke die Daumen, dass deine K bald wieder ordentlich läuft.
..mal ne Frage zu deinem selbstgemachten Ansaugtrakt. Muss man es später eintragen lassen?
Wegen Lautstärke und so?
Sorry, habe mich glaube ich unglücklich ausgedrückt. Mit Hipster war keiner aus dem Forum oder dem Thread gemeint.
Ich wollte nur sagen, dass es auch alternativen zu den teuren rnineT Gabeln gibt und es bereits fertige Bausätze von Gabeln für die K gibt.
Bin keiner der Sachen von anderen schlecht redet, warum auch. Jeder Umbau ist ne Bereicherung fürs Forum.
Meinen Respekt hast du sowieso , denn eine K100 oder k1100 umzubauen ist glaube ich genauso schwierig wie ne cx500.
Drücke die Daumen, dass deine K bald wieder ordentlich läuft.
..mal ne Frage zu deinem selbstgemachten Ansaugtrakt. Muss man es später eintragen lassen?
Wegen Lautstärke und so?
- jenscbr184
- Beiträge: 5484
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW K100 läuft nicht mehr
Grüße, JensJogis1K100 hat geschrieben: 4. Mär 2022 Hallo Jens
Danke für den Ebay Link aber habe mein 1000der diesen Monat schon ausgegeben![]()
Oh ja, das ist ne Sache![]()
Ja die Räder sind echt super so was will ich auch.
mit dem 11er Heck, was du ja schon hast, geht das auch echt easy. Kannst ja immer noch mal umstecken.
Was CNC oder CAD oder Späne betrifft kannst du dich gerne Melden wird aber nicht von heute auf Morgen gehen![]()
DAS mache ich gern, wenn du was zu pulvern hast, mache ich dann auch gern. Und Zeit.....das ist relativ![]()
Gruss
Jürgen
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- jenscbr184
- Beiträge: 5484
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
@Zeddi, hast du den Filter nochmal kontrolliert?
Ich habe mein Mauersegment heute das erste mal starten wollen, nach Flutung des Spritkreislaufes mittels eines externen Tankes (Eimer), in der die Pumpe im neuen Gold (BENZIN) lag, und was soll ich sagen, mein Schätzelein läuft wie ein Kätzchen. Ich hätte auf ne menge gewettet, aber wahrscheinlich verloren
. Also, ick freu mir wie blöde....nach 450 Stunden so ein schönes Gebrubbel zu hören
.
Der Moment......in dem du so belohnt wirst
danke Mopedgott...
.
Leicht angeschwipste Grüße
, Jens
Ich habe mein Mauersegment heute das erste mal starten wollen, nach Flutung des Spritkreislaufes mittels eines externen Tankes (Eimer), in der die Pumpe im neuen Gold (BENZIN) lag, und was soll ich sagen, mein Schätzelein läuft wie ein Kätzchen. Ich hätte auf ne menge gewettet, aber wahrscheinlich verloren




Der Moment......in dem du so belohnt wirst


Leicht angeschwipste Grüße

Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
-
- Beiträge: 147
- Registriert: 16. Feb 2022
- Motorrad:: Yamaha XJ 650 Bj:1983
BMW K100 Bj:1987
Husqvarna 450 SMR
Triumph Tiger 955i - Wohnort: Schönes Sachsen
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
He Paddymoto alles gut…Bin auch der Meinung das selber bauen die besser Variante ist…aber nach meinem ersten Umbau von der Yamaha XJ 650 wo ich die Sitzbank und Höcker selber angefertigt hab dachte ich mir ich nehm ein fertiges Heck von Twisted brothers und wie gesagt die Qualität ist mega gut und ich finde das Heck sieht erste Sahne an der K aus…
Aber ist Geschmacksache…Wegen der Ansaugung direkt hat mein TÜVer nichts gesagt,aber die offenen Luftfilter muss man eintragen,war bei der XJ kein Problem gewesen hab da die DNA Luftfilter verbaut…
Wegen der K und dem Luftfilter hab ich es noch schleichen lassen,
muss erstmal neue Benzinschläuche und einen neuen Filter bestellen…was mich bloß bissel wundert ist,das ich damit sie auch an geht bissel Sprit in die Einspritzung tropfen muss damit sie auch startet,dann geht sie aber sofort an…Ohne dem Tropfen versucht sie zu zünden aber schafft es nicht ganz…hoffe das klappt mit dem neuen Filter…
Jens das ist ja eine super Neuigkeit Daumen Hoch
Das Gefühl kenn ich wenn nach langer Zeit endlich die Lebensgeister der Mopeds wieder erwachen…Freu mich für dich…
Wegen der K und dem Luftfilter hab ich es noch schleichen lassen,
Jens das ist ja eine super Neuigkeit Daumen Hoch
- jenscbr184
- Beiträge: 5484
- Registriert: 16. Feb 2021
- Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, 2*Cali3, GPX750R, R65
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Ich freue mich so, mußte ich teilen. Ich hab die Spritebene vorher komplett luftleer gegurgelt. Und dann auf den Knopp gedrückt.
.....ich bin Tischlermeister...und dann sowas.
Was für ein geiles Hobby

.....ich bin Tischlermeister...und dann sowas.

Was für ein geiles Hobby


Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.
- Bambi
- Beiträge: 13267
- Registriert: 15. Jan 2014
- Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
- Wohnort: Linz/Rhein
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Hallo Jungs,
freut mich, daß es bei Euch und mit dem Thread weiterläuft! Ich schaue weiterhin gerne zu, denn lernen kann man fast überall was ...
Weiterhin viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
freut mich, daß es bei Euch und mit dem Thread weiterläuft! Ich schaue weiterhin gerne zu, denn lernen kann man fast überall was ...
Weiterhin viel Erfolg und schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')
- Kinghariii
- Beiträge: 3744
- Registriert: 5. Sep 2018
- Motorrad:: Triumph Bonneville T120 Bj 2016
Moto Guzzi 850 T BJ 1974
Re: BMW K100 läuft nicht-K100 Umbau
Gratuliere
Sowohl zur wieder funktionierenden Bmw als auch zur perfekt schnurrenden Bmw! Kenn das Gefühl wenn die eigene Maschine das erste Mal wieder anständig läuft (Hobbyschrauber) und das ist einfach nur genial.
