Fluchen, Frickeln und Flaschbier geht weiter :-)
Den Tank habe ich immer mal über gejaucht und geschliffen...
Während ich die Sitzbank gemacht habe.
13-b01.jpg
Eigentlich ist das Schrott, aber mit viel Bürsten, kleinen Blech Reparaturen und einem Rostumwandler ging es langsam vorwärts. Ich halte auch nicht so viel von den Wundermitteln, aber der Presto Wandler bildet so eine dicke nicht ganz harte Schicht, kann schon sein dass das etwas bringt.
Rost ging ganz gut weg, aber das nun sauber glatt bekommen? Beim Beziehen, macht man auch schnell wieder die Arbeit zu Nichte. Ich habe mir also gesagt: Ne Sitzbank ist eh was fürn Arsch, also lässt Du die rustikal und schwärzt es einfach ein. Mal sehen wie lange das hält und ich eine neue brauche.
13-b02.jpg
Ihr dürft jetzt kollektiv die Nase rümpfen :-)
Dann den Bezug drauf und die Löcher für Zierleisten und Reling wieder finden...Zierleisten, erst nur aussen angeklebt, dann von innen den Bezug angebohrt, danach umgeschlagen und noch mal gebohrt. Ein Loch hatte ich übersehen, da merkt man dass man es kaum wieder findet. Die anderen Löcher sind ja recht groß, so dass ich sie leichter finden konnte.
Der Bezug war aber irgendwie nichtganz sauber genäht, da habe ich mir nen Wolf gezerrt, bis das halbwegs gerade aussah....halbwegs, beim Anbringen des Typenschildes, war klar, dass hinten die Nähte nun nicht richtig sind.....mhm....Der Drops ist aber gelutscht.
13-b03.jpg
13-b04.jpg
Sieht man nur wenn man genau hinschaut :-) Ist aber meine erste Sitzbank, die nächste wartet schon und wird besser! Der weisse Keder sollte auch zwischen den Zierleisten durchgehen, da musste ich die Leisten schon mächtig verschieben, dass es wenigstens gleichmäßig aussah :-)
Inzwischen war der Tank auch trocken und ich habe mich ans Polieren gemacht. Eigentlich ist er saugeil geworden....eigentlich...
13-b05.jpg
An 4 oder 5 Stellen hat der Lack so kleine Blasen. Grrrrrrrr. Sofort neu machen? Nee, das mache ich wohl im Frühjahr oder im nä. Winter oder so. Dann ist der Lack richtig hart und falls da noch was auftaucht, wird das dann gleich mit erledigt.
Ab in den eiskalten Schuppen...
13-b06.jpg
13-b07.jpg
Geilomat! Sitzprobe gemacht, boah, die Sitzbank ist ein echtes Sofa. Aber ansonsten passt alles einfach perfekt, wie für mich gemacht. Der Tank wirkt aufgesessen verdammt schmal, die Knie sind ganz von alleine anliegend und Rasten und Lenker sind super geil. Ich habe ja den flachen Lenker montiert und das ist dann eine ganz leicht sportliche Haltung, da kann man sich schön in den Wind legen.
Flaschbier uff und mein Werk betrachtet. Geil, der Tank in schwarz wirkt nicht so groß, das ist schon stimmig. Toaster Tank ist natürlich schicker, aber der wirkt dann mickerig zur fetten Sitzbank. Wer weiß was ich mit dem Hobel noch so alles anstelle :-)
Meine Seitendeckel sind nicht zu retten, entweder schwarz oder weglassen. Nun gefällt mir beides nicht mehr, ich glaube da muss ich noch mal in die Tasche greifen.
Auspuff werde ich versuchen zu verkaufen, die Pötte sind aus Edelstahl und haben eine EU ABE, da ich keine Ahnung von einer EU ABE habe, habe ich mich erst mal schlau gemacht. Mit Hilfe des 2V Forums, habe ich dann ein Zertifikat gefunden, dass bestätigt, das man gar keins braucht :-)
13-b08.jpg
Geil, also wenn ein Streckenposten mich anhält und nach der Betriebserlaubnis fragt, kann ich ihm das Zertifikat zeigen, dann weiß er das er das nicht verlangen kann....
Mal sehen, wenn die Anlage genug bringt, ist sie weg und ich kaufe mir amtliche Zigarren dafür. Heute mache ich die Kleinigkeiten noch, Tank richtig anschliessen, Testlauf und ein paar schöne Bildas. Lass es Frühling werden!