Seite 13 von 25

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 17. Mär 2023
von jenscbr184
Du brauchst ne Hebebühne :mrgreen:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 17. Mär 2023
von F800Rider
Die steht dann aber im Sommer nur im weg in der Werkstatt und kostet auch noch um die 500 Tacken - Solch Geld investier ich dann lieber in Sprit, Essen und anderes Zeug was ich häufiger brauch :grinsen1:
Ich lieg seit dem ich 18 bin immer unter meinen Autos, ohne je eine Bühne benutzt zu haben.. dagegen ist an Moppeds schrauben ja die reinste Wohltat :oldtimer: Aber ja, auch ich werde Älter und irgendwann gibt es sicher eine :grin:

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 17. Mär 2023
von jenscbr184
Stell das Moped drauf, dann ist nicht mehr alles im Weg.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 18. Mär 2023
von Bambi
F800Rider hat geschrieben: 17. Mär 2023 Warum habe ich den Kasten nicht näher zum Motor gebracht? Dann hätte man auf den Hauptständer verzichten müssen, kann man so machen, find ich aber nicht toll. Bei meiner F800R habe ich ebenfalls nur einen Seitenständer und das nervt mich recht oft.
Kluger Mann, der Kevin!
Deshalb durfte meine Dicke auch ihren Hauptständer, den der Vorbesitzer bereits nachgerüstet hatte, behalten. Auch wenn das Aufbocken gerade für einen so Kleinen wie mich an Gewichtheben erinnerte: Ständer mit dem rechten Fuß runterdrücken und dort halten, linke Hand am Tanksturzbügel, rechte Hand an der Strebe des Kofferträgers, anheben und dabei nach hinten schwingen ...
IMG_2533.JPG
Inzwischen ist der Hauptständer fest angeschraubt, lässt aber die Kettenpflege nicht mehr so einfach zu:
Saison-Eröffnung 2023.1.jpg
Schöne Grüße, Bambi

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 18. Mär 2023
von Dacapo
Aber bei der F800 gs soll der Hauptständer doch echt ein Problem sein. Aufsetzen bei mittlerer Schräglage.

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 23. Mär 2023
von F800Rider
Bambi hat geschrieben: 18. Mär 2023 ...Auch wenn das Aufbocken gerade für einen so Kleinen wie mich an Gewichtheben erinnerte...
Also hier trifft es wirklich zu, dass es auf die Technik und nicht zwingend auf die (Körper)größe ankommt :grin:
Mit 15 bin ich bei dem Versuch gescheitert, meinen 100kg Roller aufzubocken.. aber wenn man dann weiß wie es geht, kein Problem - auch damals mit 188cm und wahrscheinlich 85kg :D
Dacapo hat geschrieben: 18. Mär 2023 Aber bei der F800 gs soll der Hauptständer doch echt ein Problem sein. Aufsetzen bei mittlerer Schräglage.
Da kann ich nichts zu sagen, habe ich so noch nicht gelesen.
Ich werde mir wohl irgendwann mal nen HS nachrüsten wenn es mir wieder auf den Keks geht, düfte also nicht lange dauern :)

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 24. Mär 2023
von F800Rider
Moin,

weiteres Mini-Update, diesmal von der Elektrik und der geordneten Unordnung die bei mir dann immer entsteht :tease:

Ich dachte an drei verschiedene Positionen für die DBOX, einmal so wie ich sie jetzt habe, oder dort wo der Sicherungkasten nun sitzt, oder vorn wo damals die Steckergehäuse am Rahmen geklipst waren. Da die BOX aber ja auch so weit wie möglich von den Zündspulen und Kabeln entfernt sein sollte um Störeinfluss zu minimieren, habe ich mich für die jetzige Position entschieden.

Also Karton angefertigt und nen Stück aus meinem Alublech geschnitten (welches eigentlich als reserve Material für meine weichen Backen für den Schraubstock gedacht war, mein Zukunfts-Ich wird sich freuen tappingfoot )
Als Massepunkt dient mir eine M6er Schraube, da ich kein extra Kabel zum Motor ziehen wollte, sollte aber so über den Rahmen ausreichend sein. Von hier aus gehe ich dann noch einmal zur Front und einmal zum Heck, somit ist definitiv überall sicher Masse gegeben.

Außerdem habe ich schon mal grob die meisten Anschlüsse gelegt, jetzt fehlen aber noch Kombiinstrument und Halter, Lampenhalter, Heckumbau mit Halter und Licht, bis ich dann final weiter machen kann.

In der zwischenzeit warte ich auf die Zylinderköpfe welche überholt werden (Bleifreiumbau) und Pleuel die gewinkelt werden, da ich keinen zugriff auf eine Maschine fürs Ventilsitzfräsen habe und keine Lehre zum winkeln.
Zylinderkopf werde ich dann selbst wieder planen, evtl zweites Kerzenloch für Doppelzündung - aber da habe ich mich noch nicht entschieden.

Zusätzlich hab ich mich auch noch um ein "kleines" Nebenprojekt gekümmert, was bestimmt nicht jedem zusagt, ist mir aber egal :D
Ich möchte eine Schaltanzeige nachrüsten, dafür hab ich mir nen Blech und Flachstahl zurechtgeschnitten, welches die Trägerplatte für zwei Reedkontakte wird. Gesteuert wird das ganze dann per Arduino, dazu aber später mehr.

Bis dahin, schönes Wochenende und fahrt vorsichtig in die neue Saison :oldtimer:
IMG_20230324_091139.jpg
IMG_20230324_091200.jpg
IMG_20230324_091122.jpg
IMG_20230324_091059.jpg
IMG_20230324_091035.jpg
IMG_20230324_090919.jpg
IMG_20230324_090950.jpg

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 24. Mär 2023
von LastMohawk
F800Rider hat geschrieben: 24. Mär 2023 ....
Ich dachte an drei verschiedene Positionen für die DBOX, einmal so wie ich sie jetzt habe, oder dort wo der Sicherungkasten nun sitzt, oder vorn wo damals die Steckergehäuse am Rahmen geklipst waren. Da die BOX aber ja auch so weit wie möglich von den Zündspulen und Kabeln entfernt sein sollte um Störeinfluss zu minimieren, habe ich mich für die jetzige Position entschieden....
Servus,
schaut gut aus. Ne Schaltanzeige, warum nicht?

aber ne Frage: Wo baust du deine Zündspulen dann an? Bei meinen BMW's sitzen die ziemlich genau unter deiner jetzigen Position der D-BOX. Deshalb frage ich.

Bin gespannt wies weiter geht.

Gruß
der Indianer

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 24. Mär 2023
von F800Rider
Moin Harald,

hast du da ein Bild von dem originalen Aufbau?
Wobei Baujahr bedingt ja auch unterschiedliche Positionen zu finden sind.
Bei meiner war eine an deiner Stelle und eine war vorne. Bin mir ziemlich sicher, dass das so nicht original war.

Variante 1 - ich friemel beide irgendwie beide so weit nach vorn wie möglich
Variante 2 - Umbau auf eine einzelne Doppelzündspule
Variante 3 - Komplett neue Zündung mit Doppelzündung also zwei Spulen

Bei den letzten beiden Varianten würden die Spulen nach vorne wo die alte Zündspule auch war. Ohne das ganze Kabelgedöns sollte dort aber auch genug Platz sein für zwei große - muss ich mal testen.
IMG_20230324_113741.jpg
IMG_20230324_113558.jpg
Grüße Kevin

Re: BMW» R65CR - Projekt #1

Verfasst: 24. Mär 2023
von LastMohawk
Servus,

gut ich habe da an der Stelle jetzt zwei Doppelspulen, da ich irgendwann einmal im Anflug geistiger Umnachtung ne Doppelzündung gebaut habe. Würd ich bei ner 1000er nie mehr machen.

Aber die sind da an der originalen Stelle verbaut. Ich kann dir aber auch heute Abend mal ein Bild von meiner RS machen, da sind die alten Spulen drin und die ist nicht umgebaut.

Hoffe es nützt dir was.
Zündspule.jpg
hab sogar ein Bild gefunden an dem sie recht sauber noch war :lachen1:

Gruß
der Indianer