forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Moto Guzzi V 7 GT 850

Motorrad-Klassiker vergangener Epochen
(bis Baujahr 1975)
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8776
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von obelix »

DonStefano hat geschrieben: 14. Jul 2023Die Sicke ist nun drin und jetzt ist es für mich fein und erledigt
Goiel! So schaut das nach was aus:-)
Sickenmaschine? Auf der grossen Bildversion schauts aus wie Serie - besser geht ned.
:respekt: :beten:

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 683
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Ruhe jetzt :lachen1: .. die Sicke ist jedenfalls super gemacht und gegenüber dem Flex und Hopp-Charme ein echter Gewinn :respekt:

Sandfüllung und heiß machen kenn ich noch aus alten Mofazeiten. Das Ergebnis war, sagen wir mal, eher queroval :grinsen1:

Das mit dem Loop ist auch eine prima Idee, mal sehen, ob es da was nettes in dünner (also mit kleinerem Durchmesser) und passendem Radius gibt.
Gruß Martin

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Jaja.. jetzt kommt mal runter, größerer Schaden ist nicht entstanden.

@ Obelix: das untere Reststück vergessen wegzuwerfen und eingeschweisst. Keine große Kunst, aber verrat es nicht... :tease:
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
jenscbr184
Beiträge: 5534
Registriert: 16. Feb 2021
Motorrad:: R60/7, K100 RS, SC59, 425T Gespann, ES250/0, EMW R35, Cali3, GPX750R, R65

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von jenscbr184 »

DonStefano hat geschrieben: 14. Jul 2023 IMG_3463.JPGDa habt ihr meinen Tag schön durcheinander gebracht.
Aber ich liefere ab.
Erstmal danke an Obelix für den Tipp mit der fehlenden Sicke.

Das ist wie im Wald stehen und das Brett im Baum nicht zu erkennen. Ich war auch nicht zufrieden, wusste aber nicht, was zu ändern sei.

Die Sicke ist nun drin und jetzt ist es für mich fein und erledigt.

Hammer, welch eine wertige Optik des Fenders. :wow:

Obelix, der Hinweis .... .daumen-h1: :respekt: .

Schön, jetzt.
Ohne Freiheit ist dein Leben nichts wert. Nichts.

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Dankeschön!
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von grumbern »

Danke Stefan, jetzt schaut das was aus! Gelernt ist eben gelernt. .daumen-h1:

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13327
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Bambi »

Zissel hat geschrieben: 14. Jul 2023Flex und Hopp
Der Spruch ist geil, Zissel - muß ich mir merken! Gerne mit dem Zusatz 'Copyright by Zissel'!!!
Und das Schutzblech ist jetzt richtig gelungen, Stefan!
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
DonStefano
Beiträge: 7488
Registriert: 14. Feb 2016
Motorrad:: EVK 900
Moto Guzzi V7 GT
Honda Dax
Vespa 200 Corsa
Matchless G 11
Klee Adler RS

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von DonStefano »

Wahrscheinlich wieder so ein Ding, was ziemlich polarisieren wird:
Meine Guzzi hat Zusatzinstrumente und darüber thronte auch noch ein Kröber DZM.

Den hab ich mal abgebaut in in Kleinanzeigen inseriert.

Danach sollte auch die Konsole mit den Uhren verschwinden und dann hab ich mir ein Bier auf- und eine Kippe angemacht und mich mal hingesetzt. So fünf Meter weit weg. Und dann dachte ich so, vor allem von der Seite...
...ich trau es fast nicht zu schreiben...das hat doch was!

So ein Spätsiebziger Tuning ist doch gar nicht schlecht, auch wenn die baroken Originalinstrumente ganz und gar nicht harmonieren wollen.

Jetzt bleibts erstmal dran, mal schauen, was wird... :dontknow:
IMG_3499.JPG
IMG_3497.JPG
Ab hier kann der Shitstorm losgehen: :versteck:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Get over it!

Das Fahren und das Singen, dass kann man nicht erzwingen!

Benutzeravatar
Zissel
Beiträge: 683
Registriert: 10. Mär 2019
Motorrad:: ...
MG V7 750 '70
XS1 '71
XS650 '75, '77 + '81
"S-Kuh" R1100S ´99
Wohnort: Vogelsberg

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von Zissel »

Ich glaube eher, du hältst einfach gerne den Blutdruck der Foristen auf Trab :cool:
Gruß Martin

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17290
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Moto Guzzi V 7 GT 850

Beitrag von grumbern »

Reines Clickbait, Reaktionen um jeden Preis... :mrgreen:

Antworten

Zurück zu „Klassiker“

Kickstarter Classics