Seite 13 von 16

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von mrairbrush
Niemand redet den Sprit schlecht, nur bindet er Wasser durch den darin enthaltenen Alkohol. Das setzt sich dann unten eben ab.
Bei uns empfehlen auch die Werkstätten für Gartengeräte z.B. die Rasenmäher über Winter leer zu machen und im Frühjahr frisch zu betanken.
Ich habe irgendwo auch noch die Fotos von dem Wasser im Tank. Habe den Rest in ein 5 Ltr. Gurkenglas abgefüllt. Da konnte man nach kurzer Zeit sehr gut sehen wie sich das Wasser unten absetzte. Seither leere ich den Rest immer in so ein Glas und sauge nach dem Absetzen das Benzin oben vorsichtig mit Benzinpumpe ab, der Rest wird entsorgt. (aber nicht in Kanalisation). Vielleicht ist es bei Dir trockener. Wir haben im Winter durch viel Schnee oder wochenlangen Regen eine hohe Luftfeuchtigkeit selbst in trockenen Garagen oder Scheunen.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von Schinder
Matthi hat geschrieben: 19. Feb 2024 und was jetzt dauernd an dem Sprit, E5 oder E10,so schlecht geredet wird, konnte mir in Praxis noch niemand zeigen.

Bittesehr ...

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild

Bild



... um nur ein paar Beispiele zu zeigen.


Ich weiss, nun kommt ... ist sicher nicht von E10,
kann so gar nicht sein, gibt es auch woanders,
beweise das mal ... etc pp.

Standartantwort :
Beweise das Gegenteil.


.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von jenscbr184
Ich hab leider die die Membranen der GD Versager der R65 von meinem Kumpel nicht geknipst, da war einfach die Hälfte nicht mehr da, nach nem knappen Jahr. Hat sicher an Leebmann und der Versorgung aus Thaitschitaiwong gelegen, bei einem der größten und renomiertesten Teilehändler für BMW Ersatzteile.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von Kinghariii
Ich kann dazu nicht wirklich was beitragen,weil ich mich viel zu wenig damit auskenne ;) Ein gut gepflegter Vergaser wird wohl ebenso anspringen,wie meine etwas modernere Bonnie. Vorteil ist beim Vergaser ist,dass der versierte Schrauber es eben in der Regel selbst richten kann wenn es doch nicht hinhauen will.
Bin gespannt wie es bei meiner Guzzi nun bei wärmeren Temperaturen funktioniert. Ich hoffe das Beste und erwarte genau das Gegenteil :D

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 19. Feb 2024
von jenscbr184
Kinghariii hat geschrieben: 19. Feb 2024 Ich hoffe das Beste und erwarte genau das Gegenteil :D
10 von 10 :lachen1:

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 3. Mär 2024
von Kinghariii
Bestes Wetter des Jahres heute erfolgreich ausgenutzt und eine spontane Zeit für mich Runde in die kalte Kuchl absolviert. Und ausnahmsweise habe ich dort sogar ein paar ansehnliche Bikes gesehen :)
[attachment=1]20240303_194448.jpg[/attachment]
[attachment=2]20240303_194502.jpg[/attachment]
[attachment=3]20240303_194524.jpg[/attachment]
[attachment=4]20240303_194554.jpg[/attachment]

Im Grunde waren es nur die zwei,aber die hatten feine und geile Details. Musste ich natürlich fotographieren während die Leut mich dabei vermutlich stirnrunzeld beobachteten. ;)
Meine Bonni steht dagegen dar wie immer. :D Bissl fade fast.
[attachment=0]20240303_194101.jpg[/attachment]
Dafür machte die Fahrt rixhtig Laune. Mit jeder Fahrt fühle ich mich sicherer und werde vor allem flotter :D das Drehmoment ist ganz klar ein Genuss und macht echt etwas süchtig haha Leider geht ihr obenrum etwas die Puste aus,aber wenn man legal unterwegs sein will fällt das nicht wirklich ins Gewicht.
Trotzdem...so fein die Maschine auch ist mit all ihren modernen Features etc...jedes Mal wenn ich auf Willhaben ne alte T120 oder T140 sehe wird mein Herz etwas schwach.
Ich mein,man sehe sich das aktuellste Inserat an.
https://www.willhaben.at/iad/gebrauchtw ... 769024293/ 

Optisch nahezu an der Perfektion,so simpel und elegant. Das vermisse ich bei den modernem Maschinen einfach.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 5. Apr 2024
von Kinghariii
So,über Kleinanzeigen die flache Sitzbank wieder verkauft und stattdessen eine gebrauchte Komfortsitzbank erstanden. Zwar in der Farbe braun,aber der Preis war zu verlockend.
Nächste Ausfahrt kann kommen (oder endlich mal ein Interessent ...) Sonst laufe ich Gefahr sie zu behalten,weil sie sich so geil fährt :D
20240405_124328.jpg

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 5. Apr 2024
von TortugaINC
mrairbrush hat geschrieben: 19. Feb 2024 Seither leere ich den Rest immer in so ein Glas und sauge nach dem Absetzen das Benzin oben vorsichtig mit Benzinpumpe ab, der Rest wird entsorgt. (aber nicht in Kanalisation).
Da ein leerer Metalltank bei erhöhter Luftfeuchtigkeit innen Rost ansetzten kann, finde ich vor dem Einlagern Aral Ultimate Tanken eine sinnvolle Alternative. Quasi E0.


@Hari: Schaut gut aus mit der Bank!
Zu der anderen T: Die Kineos haben was wie ich finde, passen aber meiner Meinung nach absolut nicht zum Retro-Motorrad. Wenn dann an modernen Fahrzeugen...

BG

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 5. Apr 2024
von sven1
Oder du überwinterst mit Flugbenzin, geht auch für Wenigfahrer.

Re: Triumph» T120 - The perfect motorcycle?

Verfasst: 5. Apr 2024
von Mopedjupp
Kinghariii hat geschrieben: 5. Apr 2024 eine gebrauchte Komfortsitzbank erstanden.
Die sieht schon mal bei weitem besser aus, und hat bestimmt mehr Komfort, sonst würde sie ja nicht so heißen! :mrgreen:
Wenn's wirklich Braun ist, auf deinem Foto kaum zu erkennen!

Gruß Reinhold