@Bambi, nicht ganz...wäre aber eine Alternative. Ich will schon diese Hülsen, so ala Fingerhut mit Loch vorne drin. Ich denke entweder hat Herby oder mein Costumizer hier so ein Ding und wenn ich das vorbereite, machen die mir das für nen schlanken Fuß. So eine teure große Apparatur für zwei bis drei mal benutzen zuzulegen und dann im Regal platz machen, habe ich keine Lust drauf ;-) Da kann man eher was mit 4 Schrauben bauen und die immer reihum etwas andrehen....mühsam, aber ginge.
Die Idee die Raste weiter herauszuziehen hatte ich schon....man kann aber erahnen, dass die mindestens 5cm raus muss um nennenswerten Platz zu schaffen.....dann stolpern die Politessen darüber und es gibt Ärger ;-)
IMG_3752.jpeg
Also ein cm mehr bringt gar nix....2 bis 3 nur etwas.....Ich hoffe Bambi sieht, dass ich das Distanzstück brav verbaut habe ;-)
IMG_3753.jpeg
Den Kasten nach vorne schieben geht auch nicht, da ist der Öltank im Weg....der ist mit 3 Schrauben am senkrechten Rahmenrohr fest, Da kann man nix nach vorn schieben und wenn, würde der Vergaser nicht mehr passen. Die haben das alles verflixt eng gebaut...
IMG_3755.jpeg
Ich drehe am Rad, weil ich keinen Grund dafür finde. Es war ja schon Millimeter-Frickelarbeit den Hinteradkotflügel zu befestigen, ohne das der am Öltank kniff....Dass der Deckel keine 90° aufgeht, ist normal....ist eh ein Problem dort Werkzeugrolle, Zündkerze und Birnen unfallfrei unterzubringen und zu verschliessen. An den Deckel werde ich eine Kette machen, damit der nicht kneift....noch geht er aber nicht weit genug auf ;-)
Es kommt dann immer der Gedanke, das der Rahmen doch etwas hat, was ich übersehen habe....ich finde nix....
Ich will aber sofort wissen WARUM!
Da kann man den Rahmen schön sehen. Da alle Rohre gerade sind, kann das Dreieck vorn nicht gestaucht sein....es sei denn der Motor ist geschrumpft. Am Heckrahmen könnte das Unterteil gestaucht sein, aber wenn man sich gedanklich vorstellt das einfach mal rauszuflexen und das Oberteil so dreht, dass das Rad näher an den Motor kommt.....na ja, das müsste schon reichlich verdreht werden, dass der Ständer komplett die Bodenhaftung verliert, nur um 5mm näher an den Rahmen zu kommen.
Mann kann auch erkennen wie der Öltank festgemacht ist. der hat eine Lasche oben für die dicke Schraube, wo der Heckrahmen angeschraubt ist. Im aufrechten Rahmenrohr sieht man zwei Löcher, durch die Schrauben in aufgelötete Gewinde am Tank gedreht werden. Schrauben lösen und man kann den tank maximal 1mm hin und herbewegen.
IMG_3584.jpeg
Also Raste oder Kasten versetzen fällt aus. Die Raste könnte ich oben einen cm abflexen und das wäre ok.....bringe ich aber erst mal nicht so über das Herz...Ich könnte auch die Rasten weglassen und nen Einsitzer draus machen, da fährt sowieso Niemand ne längere Strecke drauf mit. ABER: Alle Bilder von den B33 aus der zeit sind ohne, dh ich habe da ein sehr seltenes Detail, auf das ich irgendwie nicht verzichten will.
Ich werde erst mal die vorderen Fussrasten entrosten und verzinken, ein paar Schrauben verchromen und irgendwann macht es ZACK und die Idee ist da und wird umgesetzt.