Seite 13 von 51

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 3. Feb 2014
von RamAir
Nabend. Nimm normales 4-Takt Motoröl. Habe es zuerst auch mit Synt. Getriebeöl von Global Racing versucht.
Kupplung trennte vorbildlich, aber wenn der Motor Betriebstemperatur hatte, ließen sich der 1.und 2. Gang nur mühsam einlegen! Den Leerlauf hab ich fast gar nicht mehr einlegen können(obwohl die Kupplung perfekt trennte)! Dacht zuerst mein Getriebe spinnt. Habe es dann mal mit günstigen Öl von Polo versucht, und schon wurde schalten möglich!
Vermutlich wird die Schaltmechanik besser geschmiert!?
Wo hast Du die Kurbelwelle machen lassen? Und was kostet sowas?
Mfg. Heino.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 3. Feb 2014
von triplesmart
Schinder hat geschrieben: Wenn ich darf :

App. Bremslichtschalter.
Muss es der Originale sein ?
Gibt so schöne Minilösungen,
die kann man ganz unauffällig irgendwo
am Gestänge oder unterm Hebel platzieren.
Ist doch egal, ob die auf Druck oder Zug reagieren.
Klar darfst Du! Und natürlich haste Recht!
http://www.polo-motorrad.de/de/bremslichtschalter.html

Danke für den Tip.

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 3. Feb 2014
von triplesmart
RamAir hat geschrieben:Wo hast Du die Kurbelwelle machen lassen? Und was kostet sowas?
Hi Heino,

Ich hab die Kurbelwelle bei http://www.crankup.de machen lassen, die Simmerringe beigelegt und inkl. Fracht
108,-€ bezahlt. War binnen einer Woche wieder zurück. Markus gab mir den Tip.

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 3. Feb 2014
von RamAir
Schier unglaublich! Echt günstiger Kurs! Hat er nur den Simmerring in der Mitte gewechselt, oder auch das eine oder andere Lager? Ich meine mal irgendwo was von ca. 670 Euronen für ne komplette Überholung gelesen zu haben! Habe nämlich noch ne Welle liegen für eine zweite RAM AIR und traue dem mittleren Simmerringen nicht so ganz. Werde da wohl mal anfragen.

Danke für den Tip!
Heino.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 4. Feb 2014
von triplesmart
RamAir hat geschrieben:Schier unglaublich! Echt günstiger Kurs!
Hi Heino,

Ja, das fand ich auch, darum hab ich das machen lassen (Und auf Anraten von Jochen und Hans...siehe S. 2 und 3 vom Thread). Es wurde alles durchgecheckt....alle Lager waren i.O. (wohl dank der geringen Laufleistung). Es gab ein paar Telefonate was zu machen sei...oder halt in meinem Fall eher nicht, sehr netter und offensichtlich kompetenter Kontakt.
Ausserdem war die KW irre gut verpackt, die hättest mit 'nem Flugzeug abschmeissen können - wär nix passiert.
Ach ja, ich hab den LiMa Rotor drangelassen - kam abgezogen wieder mit zurück.

Also vom jetzigen Eindruck her - empfehlenswert.

Grüße

Dirk

PS
Es geht in Richtung Deiner Fußrastenlösung....mit ein paar kleinen Änderungen - wirst's bald sehen.

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 4. Feb 2014
von RamAir
Da bin ich mal echt gespannt wie Deine Variante aussehen wird. Habe vier Dummys der Halteplatte aus Sperrholz gebaut
bis ich einen machbaren Kompromiss gefunden hatte. Empfehlenswert ist es die Schalldämpfer zu montieren, weil der weg
des Schalthebels nach unten duch den Topf begrenzt wird. Baut man Raste und Hebel weiter nach außen, um am Auspuff vorbei zu kommen, kann man den Kickstarter (auch wenn er so gebogen wird wie meiner) nicht mehr durchtreten. Das ganze Geraffel weiter nach hinten und/oder höher ist auch nicht so schön, weil das schalten mit stark angewinkeltem Bein
schwierig wird. Bei meiner GT habe ich deshalb den voderen Haltebügel für die Sitzbank drangelassen und meinen Höcker
darauf befestigt. So habe ich ein wenig mehr Abstand zur Fußraste. Das fahren ist dann nicht ganz so ermüdend!
Wenn es Dir hilft, kann ich Dir gerne eine bemasste Skizze für die Halteplatte schicken.
Mfg. Heino

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 4. Feb 2014
von triplesmart
Hi Heino,

Lass erstmal mit der Platte.....ich denk ich werd was um ein paar Tarozzi universal Fußrasten herum basteln.
http://www.tkm-racing.com/artikel-8655.htm
Aber frühestens Ende Februar....ich halt Dich/Euch eh auf dem laufenden.

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 4. Feb 2014
von triplesmart
So, heute war also das "Bauen wir mal einen Motor" Programm dran.
Wichtig ist ein sauberer Arbeitsplatz und Ordnung.
IMG_1554.JPG
Klappte soweit alles ganz ordentlich....ein paar Flüche wegen des Kickstarterfreilaufs, aber sonst lief alles glatt.
IMG_1555.JPG
Und die zwei Hälften passten auch noch zusammen.
IMG_1556.JPG
Morgen dann der Rest.

Grüße

Dirk

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 4. Feb 2014
von dreizylinder
Sieht doch alles ganz einfach aus :mrgreen:

Klasse, was Du da machst! Bin weiterhin sehr gespannt.

:clap: :respekt:

Re: Ich glaub ich nenn 'se Huddel!

Verfasst: 5. Feb 2014
von triplesmart
Heute lagen mehrere Baustellen, zuerst die Ölpumpe samt Schläuchen einbauen....und alles entlüften, also mit Zweitaktöl befüllen....was für'n Scheiss:
1.Versuch: Mittels einer Spritze das Öl in die Hohlschrauben reinfüllen - Völliger Fehlschlag, das Öl war überall nur nicht in der Leitung!
2. Versuch: Noch dämlicher....mittels Akkuschrauber die Ölpumpe antreiben und das Öl reinsaugen lassen - Völliger Fehlschlag...es klappt einfach nicht eine Ölpumpe in der einen Hand, den Akkuschrauber in der anderen zu halten, die Ölpumpe anzutreiben und noch mit der dritten Hand den Einfüllschlauch zu halten.
Ich wollt schon aufgeben, das Problem vertagen oder am Anfang mit Gemisch fahren, bis halt die Ölpumpe das Öl nach vorn gepumpt hat....aber dann war Mittag...und auf dem Weg zum Brötchenholen...kam ich beim Tierarzt vorbei....

UND BINGO, ich hatte eine Idee...

ob nicht das Öl mittels einer abgeknickten Injektionsnadel direkt in die Leitungen gehen würde....angehalten, den Tierarzt rausgeklingelt und 2 Spritzen samt Nadeln ergattert..und siehe da:
IMG_1558.jpg
IMG_1559.JPG
Man kann schön an dem rötlichen Schimmer erkennen, dass die Leitungen voll neuem Öl sind.
IMG_1560.jpg
Also dann, nächstes Kapitel: Zündung einbauen.......abgebrochen weil:
Alle Schraubköpfe zum Zündung einstellen SO aussahen....das mach ich nicht, morgen ordentliche Schrauben besorgen.
IMG_1563.JPG
OK...und jetzt? Na dann bauste halt die Kolben ein und die Zylinder.

Von wegen....nächster Post.

Einstweilen

Dirk