forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Honda» Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

Dieser Bereich ist ausschließlich für Umbauprojekte klassischer Motorräder oder Umbauten im klassischen Stil.

Bitte keine Chopper und keine Motorräder im Serienzustand.

  1. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  2. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von f104wart »

MadMac hat geschrieben: LEIDER GEIL :D
Ja, leider !! ...und ich hab nichts zu meckern. DAS geht ja gar nicht !! :grinsen1:

...sogar die Sitzbank gefällt mir !! :wink:


Endlich gibt es neben den beiden von Marlo und Malte noch eine schöne Gülle im Forum. :jump:


...Hast Du inzwischen einen Stutzen für den Tankdeckel gefunden? Es gibt sowohl Einschweiß- als auch Anschraubstutzen.
Am schönsten würde es aussehen, wenn Du ein großes Loch in den Tank schneidest, ein neues Blech einsetzt, damit die Mulde weg ist und dann einen Einschweißstutzen nimmst. Dem großen Tank würde vielleicht sogar ein 2,5"-Deckel gut stehen. Müßte man einfach mal drauflegen und ausprobieren.

...gibt´s alles im Kickstarter-Shop. :wink:

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von f104wart »

obelix hat geschrieben: Würde mir besser gefallen, wenn der Knick im Tank am Ende des ZK sitzen würde, so sieht mir das zu sehr nach "gehört nicht dran" aus.
Das sieht nur aus dieser Perspektive so aus. In Wirklichkeit geht der Tank da ja nicht nur "runter", sondern wird durch die Kniemulden auch schmaler und geht so wunderbar um die hintere Ecke des Ventildeckels rum. ...Passt schon !! .daumen-h1:

Benutzeravatar
obelix
ehem. Moderator
Beiträge: 8906
Registriert: 14. Aug 2014
Motorrad:: Kawasaki Z550 und Z500
Wohnort: 71640
Kontaktdaten:

Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von obelix »

MadMac hat geschrieben:http://1.bp.blogspot.com/-bJsohnPM9zA/U ... 190159.jpg

So sieht der Tank am kompletten Moped aus. Mir gefällt der Tank und er muss ja auch nur mir gefallen.

Auf dem Bild machts gleich nen ganz anderen Eindruck, da ist der Knick optisch weniger präsent. Auf Bilden fehlt eben auch einfach die 3. Dimension, der polierte gefällt mir jetzt auch. Und ja - lass Dich nicht davon abbringen, DIR muss es gefallen, nicht den anderen. Letzten Endes baust Du für Dich - ausser, Du willst Pokale auf Treffen machen...

Gruss

Obelix
Neulich stieg ne hübsche, junge Frau mit grossen Brüsten zu mir in den Aufzug. Sie lächelte mich an und fragte, ob ich Ihr die zwei drücken könne. War wohl ein Missverständnis...

Benutzeravatar
Bambi
Beiträge: 13769
Registriert: 15. Jan 2014
Motorrad:: Triumph Tiger Trail 750 - Suzuki DR Big 750-Gespann - Suzuki GN 400 - mehrere MZ - Hercules GS 175/7
Wohnort: Linz/Rhein

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von Bambi »

Hallo Grumbern,
die waren halt damals so ... daß es schönere gibt ist schon klar.
Schöne Grüße, Bambi
'Find me kindness, find me beauty, find me truth' (Dreamtheater aus 'Learning to live')

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von MadMac »

Erst mal danke für euern Zuspruch und eure Kritik :thanks: Honks die nur zum stänkern durch die Threads ziehen werden von mir eh gekonnt ignoriert.
AlteisenMalte hat geschrieben:Auf dem obigen Zwischenschritt würde ICH nur noch andere Seitendeckel bauen, damit es wieder zum Tank passt und auf jeden Fall das 18"-Hinterrad
Hab doch in Rahmendreieck meine kleinen Kasten drin, ähnlich wie bei dir, nur das der das Akku usw aufnehmen wird und nicht die Luftfiler. 18er Hinterrad hab ich auch schon drin :wink: Ich glaub du beziehst dich aufs falsche Bild, meine ist nicht die mit dem polierten Tank :grinsen1:
f104wart hat geschrieben: ...und ich hab nichts zu meckern. DAS geht ja gar nicht !! :grinsen1:
Muss ich mir Sorgen um dich machen Ralf? :lachen1:
f104wart hat geschrieben:...Hast Du inzwischen einen Stutzen für den Tankdeckel gefunden?
Ja hab ich bei Kickstarter. Ich will nur noch mal mit daroth schwatzen wegen nem Adapter. Momentan weigere ich mich innerlich noch an dem Tank rumzubohren oder schweißen zu lassen. Der Gedanke geht hier eher dazu einen Adapterring von Bajonetverschluss auf Gewinde vom Monzadeckel zu machen. Ideal wäre natürlich wenn man den Adapterring so groß und passend drehen könnte das der die Mulde im Tank ausfüllt.
obelix hat geschrieben:Letzten Endes baust Du für Dich - ausser, Du willst Pokale auf Treffen machen...
Ich hab es mit den Käfer immer wieder probiert, Zuspruch ohne Ende aber für nen Pokal hat es nie gerreicht. Hat mich immer gewurmt aber ich wurde älter und gelassener und irgendwann war es mir dann egal ob ich da nen Pokal bekomme oder nicht, kann sein das ich dann auch die Hoffnung begraben hatte überhapt jemals nen Pokal für eines meiner Fahrzeuge zu bekommen.
Und siehe da ohne es zu wollen gab es plötzlich 2013 den ersten Preis für die schönste Hornet in der 900er Klasse und dieses Jahr den dritten Platz von allen Hornets auf dem Treffen.
Nen Pokal für seine Mühen zu bekommen ist ein wahnsinnig tolles Gefühl aber ich bin kein Pokaljäger und werd es auch nie werden. Zu 95% baue ich mein Moped für mich um und zu 5% auch um mal die Zustimmung von anderen zu bekommen. Wer behauptet er baut das alles nur für sich um und die Meinung und Zustimmung andere sein ihm egal der belügt sich und andere.
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
grumbern
Administrator
Beiträge: 17648
Registriert: 18. Jan 2013
Motorrad:: Kreidler Mustang (1981, original), Kreidler RS (1974, Café), Kreidler Florett 80 (1982, original), Enfield Bullet 350 (1979, original), XS-650 (1977, Café), Royal Enfield Indian Chief 700 (1959), Royal Enfield Trial (1963, im Aufbau), Royal Enfield Interceptor (1964, im Aufbau)
Wohnort: Spessart

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von grumbern »

Richtig. Ich finde es immer sehr aufbauend, wenn das eigene Projekt von anderen mitverfolgt und gelobt wird, das kann einem auch oft durch das eine, oder andere Motivationsloch helfen. Außerdem kann man durch die Kritik, ob positiv, oder negativ, Dinge dazu lernen und Möglichkeiten ausschöpfen, die man von alleine vielleicht nicht sieht.

Das ist für mich ein großer Grund für die Mitgliedschaft in einem Forum: Das eigene Projekt teilen, andere projekte verfolgen, sich inspirieren lassen, andere inspirieren und weiterhelfen. In unserem Forum hier funktioniert das wirklich gut, man hat ein Fachwissen versammelt, das (und das glaube ich tatsächlich) seines Gleichen sucht. Zu jedem Thema, jedem Teilbereich, jeder Marke ist hier jemand vertreten, der Erfahrung mitbringt.

Und wenn dass vor diesem Publikum das eigene Werk gelobt wird: Warum soll man sich darüber nicht freuen?
Ob man dann auf einem Treffen einen Pokal einheimst, oder nicht, darauf kommt es doch gar nicht mal an. Wie oft sind diese pokalmaschinen sündhaft teuer und dürfen keinen Meter auf der Straße bewegt werden? Da habe ich lieber etwas schönes zum Fahren, wo man dann auch die Leute auf der Straße trifft und mit denen ins Gespräch kommt :cool:

Dirk: Weiter so, das wird. Es geht nciht um die Zeit, sondern um das Ergebnis. Gut Ding will Weile haben, heißt es nicht ohne Grund. Solltest du Hilfe bei deinem Tankstutzen brauchen, melde dich!
Gruß,
Andreas

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von f104wart »

MadMac hat geschrieben:
f104wart hat geschrieben: ...und ich hab nichts zu meckern. DAS geht ja gar nicht !! :grinsen1:
Muss ich mir Sorgen um dich machen Ralf? :lachen1:
Keine Angst, sooo schnell geb ich nicht auf !! :neener: ... :grinsen1:

Benutzeravatar
AlteisenMalte
Beiträge: 536
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: CX500 1979 CR
Guzzi SP1000
HD FXR low
Wohnort: 31737 Rinteln an der Weser

Re: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von AlteisenMalte »

ja, sorry. War das falsche Bild.

Hier! So ein Design würde ich in etwa wählen (Farbe darf variieren) wenn ich son schönen Alutank hätte:

http://www.motohouse.cz/media/image/hin ... acer_3.jpg

Seitendeckel aus Alublech (schlichte Form) und polieren.

Glaube das wäre FETT :wow:

Aber nur meine Idee....

Benutzeravatar
MadMac
Beiträge: 676
Registriert: 31. Mär 2014
Motorrad:: Honda Hornet 900, Honda CX500C, Honda MBX 80

Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von MadMac »

:D So was ähnliches hatte ich auch schon im Sinn und mir das Bild aus dem Netz gesaugt

http://tapatalk.imageshack.com/v2/14/08 ... be0e74.jpg

Schön zu wissen das du etwa gleich denkst :D
Zuletzt geändert von f104wart am 18. Jan 2016, insgesamt 1-mal geändert.
Grund: Foto in Link umgewandelt. Bitte das Urheberrecht beachten!
Grüße
Dirk aus S

Und meistens haut die Realität der Hoffnung auf's Maul!

Meine Güllepumpe

Benutzeravatar
f104wart
ehem. Moderator
Beiträge: 19442
Registriert: 1. Apr 2013
Motorrad:: CX 500C (PC01), CX 650E "L´abono carrera" im Umbau, CX 500 EML
Wohnort: 35315 Homberg Ohm

Re: AW: Mad Mac´s CX500C Auf- und Umbauthred

Beitrag von f104wart »

MadMac hat geschrieben: ...Schön zu wissen das du etwa gleich denkst :D
Dann sind wir schon zu dritt. :fingerscrossed: ...Genau dieses Foto von Malte habe ich auch unter "Anregungen Lack" abgespeichert.

Besonders geil und professionel kommt es, wenn die Knietaschen poliert werden und zwischen Lack und Alu eine 3 mm breite Linie von Trim-Line in einer Kontrastfarbe verläuft. :wink:

...Es wäre doch gelacht, wenn wir hier nicht endlich mal ein paar schöne Güllepumpen-CR hervorbringen würden, weg von diesem "kennst Du einen, kennst Du alle Klischee" . :prost:

Antworten

Zurück zu „Honda“

Axel Joost Elektronik