Seite 13 von 79

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 21. Dez 2014
von f104wart
Naben sind weg zum Einspeichen, der Tank ist beim Dengelmeister zum Schweißen.

Viel kann ich im Moment also nicht machen.

Ventildeckel und der andere Endantrieb sind poliert
IMG_0630.jpg
IMG_0639.jpg


...Und heute habe ich mit Natronlauge die Eloxalschicht von den Armaturen geätzt und die Gehäuseteile glasperlgestrahlt.
IMG_0642.jpg
Was mich dabei überrascht hat ist, dass die Farbe der Beschriftung sowohl das Laugenbad als auch das Glasperlstrahlen nahezu schadlos überstanden hat.
IMG_0643.jpg


...Beim Tankschweißen gibt es unvorhergesehene Probleme. Irgendwas scheint im Material zu sein, was dazu fürhrt, dass das Blech schon bei geringster Stromstärke durchbrennt. Möglicherweise ist es die Beize, mit der ich den Tank entlackt habe. Vielleicht liegt´s aber auch nur daran, dass Hans in Wirklichkeit gar nicht schweißen kann. tappingfoot

Wahrscheinlich läuft´s am Ende dann doch auf sowas hinaus und meine schlimmsten Befürchtungen werden wahr:
Dengelmeister hat geschrieben:War doch richtig das er so in der Art werden soll,oder? :grinsen1:
http://www.mako-modellbau.de/images/pro ... 4281_0.jpg

LG Hans
...Hab heute schon mal ein bischen in der Bucht geschnorchelt. :wink:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 21. Dez 2014
von Dengelmeister
f104wart hat geschrieben:...Beim Tankschweißen gibt es unvorhergesehene Probleme. Irgendwas scheint im Material zu sein, was dazu fürhrt, dass das Blech schon bei geringster Stromstärke durchbrennt. Möglicherweise ist es die Beize, mit der ich den Tank entlackt habe. Vielleicht liegt´s aber auch nur daran, dass Hans in Wirklichkeit gar nicht schweißen kann. tappingfoot
Das wird´s sein :grinsen1:

Nee, jetzt mal ohne Quatsch. Es ist quasi der gleiche Effekt als wenn man versucht Rost zu schweißen,nur mit dem Unterschied das der Tank blank geschliffen ist....
Das habe ich so noch nie erlebt :shock:

Werde am Montag mal die Oberfläche reinigen und versuchen evtl. Rückstände der Beize zu neutralisieren.

LG Hans

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 21. Dez 2014
von grumbern
Ja, bei so was kommt Freude auf...

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von AtomicCafe
Jetzt wissen wir nicht was der junge Mann benutzt hat zum entlacken, aber ….

bei Holz nimmt man verdünnte Essigsäure zum neutralisieren des Abbeizers (Natronlauge).

Das Holz lässt sich dann zwar immer noch schlecht schweissen :grinsen1:

aber der neue Lack wird so nicht gelöst von den Laugenresten im Holz.

hope that helps vielleicht
matze

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von Dengelmeister
@ Andreas:
JAAAA :banghead:

@ Matze:
THX for the Tip .daumen-h1:

Werde es testen und berichten...
LG Hans

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von f104wart
AtomicCafe hat geschrieben:... verdünnte Essigsäure zum neutralisieren des Abbeizers (Natronlauge).
Danke, Matze, Säure war im Prinzip klar. Ich dachte zuerst an verdünnte Schwefel- oder Salzsäure, aber das mit dem Essig klingt irgendwie gesünder. .daumen-h1:

...Ich hätte nie gedacht, dass der Abbeizer solche Auswirkungen hat. Auf dem Tank waren mindestens 3 Schichten Farbe. Ich habe praktisch nur die oberen Schichten abgebeizt, den blauen Originallack dann am Ende aber mit nem NKeks runter geschliffen, weil´s schneller ging. Die Beize sollte also eigentlich gar nicht bis ins Blech vorgedrungen sein. :dontknow:
$_57.JPG
...Notfalls muss Hans mit halt nen Alutank dengeln. Die Form und die Maße hat er ja :grinsen1:



@Matze: Deine Hinterradnabe ist gerade zum Einspeichen bei Volker Seydel in Chemnitz. Leider hat´s vor Weihnachten nicht mehr geklappt. :(

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von obelix
Dengelmeister hat geschrieben:Nee, jetzt mal ohne Quatsch. Es ist quasi der gleiche Effekt als wenn man versucht Rost zu schweißen,nur mit dem Unterschied das der Tank blank geschliffen ist....
Das habe ich so noch nie erlebt :shock:
Hmm...
Hast mal innen rein geschaut? Nicht dass da was dranpappt, was diesen Effekt hervorruft, irgendeine dubiose Versiegelung evtl... Oder ist das Blech von innen so rostig, dass das durchschlägt?

Gruss

Obelix

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von f104wart
Es gibt keine Beschichtung. Der Tank ist innen blank und absolut rostfrei. Das einzige, was zu den Problemen führen könnte, wäre die Beize.
IMG_0116.jpg

...Warten wir´s mal ab, was Hans heute Abend zu berichten hat. Vielleicht hat´s ja mit der Essigsäure geklappt. Die Hopfnung stirbt bekanntlich zuletzt. :wink:

.

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von obelix
Es gibt keine Beschichtung. Der Tank ist innen blank und absolut rostfrei. Das einzige, was zu den Problemen führen könnte, wäre die Beize.
Yepp, DAS leuchtet mir ein. Bin schon gespannt auf die Lösung.

Gruss

Obelix

Re: L´abano carrera_Honda CX650 mutiert zum Caferacer

Verfasst: 22. Dez 2014
von Dengelmeister
Hi Jungs,
da kann ich jetzt die Lösung präsentieren:
Der Tip mit der Essigsäure war genau richtig, daher Danke an Matze .daumen-h1:

Ich glaube inzwischen noch nicht mal das die Beize durch den ganzen Lack gegangen ist, sondern das OppaHomberch beim abschleifen des restlichen Lackes Beize-/Farbreste der ersten Lackschichten in das Metall mit der Schleifscheibe eingearbeitet hat.

Jeder der schon mal WIG geschweißt hat weiß, das dabei die Sauberkeit der zu verschweißenden Teile sehr hoch sein muß. Öle-Lacke-Fette-Rost und wie jetzt festgestellt Beize haben da nix verloren....

Na jedenfalls Ende gut - alles gut und auf die alten Tage noch was dazu gelernt :grin:

LG Hans