Seite 13 von 48

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von Marlo
Eine 35 KW Drossel gibt es soweit ich weiss nicht für die Pumpe.
Ich würde einfach auf einen Prüfstand Fahren und schauen wie viel KW die Gülle wirklich bringt, wenn es nicht mehr wie 35kw sind (wovon ich ausgehe) mit den Prüfprotokoll beim TüV aufschlagen (oder doch besser die Action vorher absprechen) und eintragen lassen. Wenn es doch mehr KW sind dies einfach mit einen kleinen Gasanschlag berichtigen.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von LukasCX500
Habe schon eine gefunden mit 35kw nur wollte es noch mit der jeweiligen Prüfstelle besprechen ob diese überhaupt akzeptiert wird bevor ich sie kaufe und dann akzeptieren sie es nicht..
Ist sowieso lächerlich für 2kw eine drossel einbauen zu müssen

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von Alrik
Was für ne Drossel isn das? Hast mal 'n Link?

Re: AW: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von LukasCX500

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von Marlo
Sage ich doch Gasanschlag :grin:

Warum soll die nicht akzeptiert werden, ist doch mit Gutachten .daumen-h1:

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von LukasCX500
Ja hast eh recht;)
In Österreich weiß man nie so recht, frag lieber zuerst mal nach.

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von Marlo
Ach du bist ein Österreicher, das hatte ich so nicht auf dem Schirm, dann doch besser Fragen.

Re: AW: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 7. Nov 2014
von LukasCX500
So hab mir jetzt mal gedanken gemacht bezüglich lackieren des Motors:

Vorarbeiten:
abbauen verschiedener teile, wie zb ventildeckel, zylinderkopf, ölfilterdeckel, kupplungsdeckel, anlasser, Thermostat, etc..
anschließendes reinigen mit waschbenzin und silikonentferner.

Als grundierung werde ich http://www.obi.at/decom/product/ColorMa ... rundierung verwenden.

Für den zylinderkopf werde ich den hitzfesten lack nehmen.
http://www.obi.at/decom/product/OBI_Hit ... ageSize=24

Für Motorblock und den restlichen teilen werde ich normalen schwarz matt lack nehmen.
http://www.obi.at/decom/product/OBI_Bun ... arz%20matt#

Was sagt ihr dazu?:)

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 9. Nov 2014
von Tobbe
Beim Lack würde ich nicht am falschen Ende sparen. Und Benzinfest sollte es schon werden, wenn dir mal Benzin drauf tropft löst sich der schöne Lack sofort ab.

Da brauchst du ne 2K Lackierung. Grundierung für Alu, 1K Basislack und dazu einen 2K Klarlack (Matt oder Glanz je nach Geschmack). Im Klarlack ist Härter enthalten, der macht das gute Finish. Ich kann SprayMax empfehlen, für den Basislack und Klarlack.

Habe gestern den VHT Engine Enamel für den Kopf benutzt, wurde mir hier im Forum empfohlen. Der ist echt klasse .daumen-h1: Muss aber im Ofen eingebrannt werden.

Gruß,
Tobias

Re: Militär-Gülle Umbau

Verfasst: 9. Nov 2014
von LukasCX500
Hi tobias,

Danke für deine hilfe!
die alu grundierung muss hitzefest sein für die zylinder oder?
Kann man direkt bei spraymax bestellen?
Lg