Seite 13 von 31

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 17. Jul 2015
von frm34
.daumen-h1: .daumen-h1:

mehr Bilder!!
Auch mal ein ohne Perspektive von der Seite!!


Bei der Perspektive wirkt der Tank sehr tief - Du hast ihn ja auch vorne etwas durch die modifizierten Gummies runter bekommen.
Aber dadurch scheint die obere Gabelbrücke weit über dem Tank zu stehen - kann aber auch täuschen...

Also: mehr Bilder bitte!! :grinsen1: :grinsen1:

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 17. Jul 2015
von hawkm0untain
Die Sonne stand gestern so doof, und bei der Ausfahrt hatte ich leider kein Handy mit. Aber eins hab ich noch...
ImageUploadedByTapatalk1437125247.297116.jpg

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 17. Jul 2015
von frm34
Sieht doch super aus!!

Die Linie Tank - Sitzbank - Höcker hast Du super hinbekommen!!

Der Lenker wirkt etwas zu hoch - ist aber das Problem jedes M-Lenkers.
Oberhalb der Lampe finde ich sie etwas nackig - aber das ist Geschmackssache, ich mag eben die klassischen 2 großen Rundinstrumente.

Hast Du mal den Lampenhalter andersherum montiert?
Dadurch würde er von der Optik mehr horizontal nach vorne gehen und nicht so sehr schräg nach oben.#
Die Lampe würde wohl an der selben Stelle bleiben, aber Lampenhalter würden die horizontale Linie besser aufnehmen und weiterführen...
Sind aber letztlich Details...

Hast Du an den Vergasern schon was hinsichtlich der Bedüsung geändert??

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 17. Jul 2015
von hawkm0untain
Erstmal vielen Dank für das Lob :grin:
frm34 hat geschrieben:Der Lenker wirkt etwas zu hoch
Da gebe ich dir vollkommen recht, es kommen bestimmt noch Stummel und dann sieht es bestimmt richtig gut aus.
Vielleicht im nächsten Winter, mit Doppelscheibe und Speichenräder der 550er, man wär das nen Traum :wow:
frm34 hat geschrieben:Oberhalb der Lampe finde ich sie etwas nackig
Muss ich dir auch voll recht geben, ist leider alles der Tachowelle geschuldet, wird auf jeden Fall als nächstes nach dem "TÜV" angegangen. Mag ja auch klassische Rundinstrumente, zwar nicht die ganz großen 80er Originalen, aber auch nicht die ganz kleinen 48er. Werd mich intensiv nach nen 60er DZM umschauen und dann sieht das da vorne mit zwei Instrumenten und nen größeren Scheinwerfer (der dann wieder "normal" hoch sitzt) bestimmt schon ganz anders aus :fingerscrossed:
frm34 hat geschrieben:Hast Du mal den Lampenhalter andersherum montiert?
Ja hatte ich mal am Anfang, hatte mir nicht so zugesagt. Aber unter dem jetzigen Aspekt hast du wohl, schon wieder :zunge: , recht. Ist ja nur vorübergehend :wink:
frm34 hat geschrieben:Hast Du an den Vergasern schon was hinsichtlich der Bedüsung geändert??
Ja habe ich, Original ist ne 120er drin, habe mir ne 135er und ???145er??? (Wenn ich das noch wüsste, ist gerade eingebaut :roll: ) bestellt und wie gesagt eingebaut. Werde ich mich leider wohl erst Sonntag mit beschäftigten, einstellen und synchronisieren, dann kann ich vielleicht schon mehr sagen. Muss halt noch ausgiebig getestet werden, aber dazu muss denke ich mal auch erst die neue Kupplung rein (heute bestellt) und Montag geht sie dann erstmal zum Sattler.

Gruß :prost:

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 17. Jul 2015
von grumbern
Schau mal im XS-Shop Kiel, der hat schöne 60er Armaturen. Sind mit Edelstahlgehäuse, klassisch, günstig und funktionieren (zumindest bei mir) tadellos.
Gruß,
Andreas

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 20. Jul 2015
von hawkm0untain
Guten Morgen,
es war ein lustiges Wochenende bei mir, bin ein paar mal liegen blieben… :lachen1:
Leere Batterie, Anlasser fest und mal wieder Sprit alle :zunge:
Aber Sonntag hab ich dann alles gerade gebogen und dann gefahren
Sonntag.jpg
Der Sound fetzt :grin:
Soo heut schaffe ich sie zum Sattler und dann nur noch neue Kupplung rein...

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 20. Jul 2015
von frm34
Es verbleiben die üblichen 1.000 kleinen Restarbeiten für die nächsten 20 Jahre...
:mrgreen:

Am Ende ist es ein FAHRZEUG zum FAHREN!
Und Dein verschmitztes Grinsen sagt alles - und da ist der Durchmesser des Tachos ganz egal! :grinsen1:
.daumen-h1: .daumen-h1: .daumen-h1:



Die GS450 hat sich bei mir - oder besser bei meiner Partnerin, die die Maschine fährt, als robustes alltagstaugliches Fahrzeug herausgestellt, wenn sie erstmal wieder in Ordnung gebracht ist.
Letztlich sind die Dinger rund 30 Jahre alt und haben etwas Zuwendung verdient - aber wie gesagt, wenn das erstmal durch ist: Knopf drücken und los - unproblematischund robust.

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 20. Jul 2015
von hawkm0untain
Jetzt hier live im Geschehen: liegen geblieben und warte auf Hilfe, zum Glück hab ich heute mein Handy mit :D
ImageUploadedByTapatalk1437402833.714338.jpg

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 21. Jul 2015
von hawkm0untain
Sooo kleines Statement:
Höchstwahrscheinlich wird die Batterie nicht laden, nach dem mir mein Kumpel eine volle Batterie vorbeigebracht hat (zum Glück hat meine Triumph genau die gleiche drin) konnte ich meine Fahrt zu Sattler fortführen. (nur ohne Licht, sicherheitshalber).
Jetzt muss ich erstmal die Ladeanlage checken. Gehe stark von aus und hoffe dass die Lichtmaschine defekt ist, denn die ist aus dem Spendermotor und der Laderegler hatte ja letztes Jahr funktioniert.

Beim Sattler kam die nächste Ernüchterung, Sitzbankblech muss geändert werden. Kleinigkeit, hat mein Kumpel auch schon fertig geschweißt, muss nur noch etwas angepasst werden.

Morgen sollte auch die Kupplung kommen, dann kann ich hoffentlich nächste Woche mit einen komplett funktionsfähigen Racer bei Sattler aufschlagen…. :beten:

Re: Suzuki GS 450

Verfasst: 21. Jul 2015
von frm34
Durchhalten und die Anfangsschwierigkeiten durchstehen... :wink: