Seite 13 von 27
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 27. Apr 2015
von Café250
so bös wars nicht gemeint. und kritik ist immer gut...egal ob positiv oder negativ ;).
also alles gut. morgen gehe ich mit den "Seitenlappen" zum Sattler.
nächstes WE wird dann der Heckrahmen geschlossen und der Gepäckträger integriert.
schönen abend.

Gruß,
Tim
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Kaffeepause
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Nobiwankenobi
Pass den hinteren Kotflügel dem Radius an.....ich finde nix schlimmer wie irgend ein Universal-Kotflügel der nicht zum Radius des Reifens passt - machen weil Sie es nicht anders können sogar renomierte "Customizer" oft so.
Kannst mir gerne auch nen Mail an
info@Alu-Tank.de schicken......dann schreibe ich Dir wie das u.U. easy geht (bitte Bilder schräg vom montierten Kotflügel mailen)
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Kuwahades
Möge die macht mit dir sein ;)
der Nobi kann das, hör auf den Tim

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von German
Nobiwankenobi hat geschrieben:
Kannst mir gerne auch nen Mail an
info@Alu-Tank.de schicken......dann schreibe ich Dir wie das u.U. easy geht
Das würd jetzt vermutlich nicht nur mich auch interessieren, kannst uns das Geheimnis nicht einfach allen mal verraten, vielleicht mit ein paar Fotos dokumentiert

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Kuwahades
:dafuer:
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Nobiwankenobi
Dazu......müsste ich den (nicht sooooo negativ gemeint) Universal-Rotz genauer sehen....habe ja geschrieben brauche Bild vom Kotflügel......
Vom Prinzip her geht das mit englischem Rad (gute Karosserie-Bauer) und evtl. wenn aussen noch keine umgelegte Kante mit leichtem stauchen der Aussenseite.........(das geht von Hand......leichter - mit nem Eckold).
Den Kotflügel "einfach" mit englischem Rad unter leichtem Druck rollen......um das zu beschleunigen in Mitte mit Holzhammer leicht strecken.....
Und - einfacher (dann aber mit VIEL GEFÜHL ran gehen) wenn der Kotflügel (sieht mach Alu aus) einmal ca. 330°C hatte (nicht viel mehr...)
Zeigen.....tue ich so was z.B. auf Messe (da nur Kotflügel......zaubern - eher alleine.....)
Und evtl. mal im Herbst/Winter....dann kommt Info ;-)
Abba - Youtube gibt da auch schon mal was her (u.U. englisch)
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von Café250
danke für die Tips. wie ich das schutzblech noch etwas in Rad-Form bekomme weiß ich schon. wird auch noch zu gegebener Zeit angepasst.
gruß
Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 28. Apr 2015
von German
Nobiwankenobi hat geschrieben:
Vom Prinzip her geht das mit englischem Rad unter leichtem Druck rollen......
Danke für die Erklärung, kann mir das jetzt schon vorstellen, durch die Streckung der Mitte bei gleichbleibender Flanke ziehts dann praktisch den Radius zusammen ohne das die Flanke nach aussen knickt ...
Interessante Materie, da fällt mir grad wieder der Workshop vom Dengelmeiser ein ...
Wenn Ihr blos net soweit oben wärt

Re: XBR 500 - Scrambler
Verfasst: 30. Apr 2015
von Café250
achso....die Auspufftüten sibd ja auch wieder dran....hab die schlimmen krümmer mit hitzeschutzband umwickelt.....1000Mal schöner als vorher.

...neue dichtungen, neue Stehbolzen und neue Muttern sind auch dran am Krümmer ....die Krümmerhalterung stammt von einer Dominator
grüße und schönen ersten Mai,
Tim