Seite 13 von 19

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 17. Sep 2015
von fish
... wenn man dann noch einen hydraulischen autowagenheber mit rollen hat, wird auch das einpassen in die halterungen zum kinderspiel :jump: erst hinten die untere achse durchschieben, dann vorne die knotenbleche und befestigungsschrauben :oldtimer: ... schon sitzt der motor (fast) da, wo er soll.

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 22. Sep 2015
von fettknie
Im Moment habe ich leider wenig Zeit...also ist auch nicht allzuviel passiert in der Zwischenzeit:

Kolben montiert und Zylinder drübergestülpt...geht auch ohne Kolbenring Spanner ganz gut, weil die Laufbuchsen eine relativ breite Fase haben. Mit etwas Gefühl und geübtem Einsatz der Fingernägel ging das ganz gut...

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 5. Okt 2015
von fettknie
So, zwischenzeitlich konnte ich wieder an der Katana etwas machen:

Ventile einschleifen und Zylinderkopf zusammenbauen.
Dazu habe ich mir so ein Ventileinschleif-Ding besorgt...ein Aufsatz für die Bohrmaschine, der die Rotation in eine oszillierende Bewegung umwandelt. Ich bin zwar nicht der Typ, der sich für jede Anwendung sofort das passende Werkzeug kauft, aber in dem Fall bin ich ganz begeistert..ging relativ flott.

& wäre in dem Dichtsatz den ich bestellt habe die richtige Ventildeckeldichtung gewesen, dann wäre der Motor schon komplett zusammen... :angry:

Jetzt stehe ich vor der Grundsatzentscheidung: Motordeckel polieren oder schwarz lackieren...?
Hochglanzpolieren mag ich die Deckel sicher nicht - ist mir zu mühsam, sowohl die Arbeit, als auch die Pflege.
Ich tendiere dazu, den Kupplungs- & Ritzeldeckel schwarz zu machen. LiMa & Zündung poliert, aber eben nicht Hochglanz.
Den Ritzeldeckel habe ich mit Photoshop schon mal "lackiert", als Entscheidungshilfe... gefällt mir ganz gut - was meint Ihr??

greetinx,
Philipp

PS: & keine Angst - der Rahmen sieht nur auf den Bildern aus wie "Disco-Fever"... real glittert & glänzt er nicht so arg...

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 5. Okt 2015
von grumbern
Soso, da hat er einen extra Einschleifapparat! Na, bei den vielen Ventilen, sei es gegönnt :tease:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 5. Okt 2015
von fettknie
...bin scheinbar faul geworden im Alter... :wink:

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 6. Okt 2015
von fettknie
...trotz Nachtdienst bin ich heute nicht faul gewesen...
Der Motor ist endlich komplett samt Krümmern und jetzt passender Ventildeckeldichtung!

& weil ich den Lack so mag konnte ich es nicht lassen und habe den Entlüftungsdeckel am Ventildeckel mit VHT "Wrinkle Plus" lackiert.
Ausserdem habe ich noch die Lenkerschalter Gehäuse entlackt, gestrahlt und lackiert, ebenso die Elektrik Halteplatte.
Und weil ich, wie immer, zu viel Lack angemischt habe, ist das vordere Schutzblech jetzt auch schwarz. Aber dazu morgen mehr....
greetinx & schönen Abend

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 11. Okt 2015
von fettknie
Leider nicht soviel geschafft wie ich wollte, aber immerhin sind die Lenkerschalter jetzt fertig...

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 11. Okt 2015
von schraubnix
chic .daumen-h1:


Gruss

Uli

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 18. Okt 2015
von fettknie
So, die Elektrik ist wieder an ihrem Platz, Lenkeraramturen zusammengebaut, alles verkabelt & zusammengesteckt.
Allerdings hat das T&T Instrument beim Licht einschalten immer zu spinnen begonnen... :angry:
Alle Kabel & Stecker mehrfach geprüft, Griffarmaturen auseinandergenommen, Schalter durchgemessen...nix. Eine Nacht darüber geschlafen...und dann war es (wie so oft) das Naheliegendste: eine defekte Batterie! Andere Batterie angeschlossen und alles leuchtet so wie es soll...

Jetzt quält mich wieder die Grundsatzfrage: Eckiger oder runder Scheinwerfer... :?:

greetinx,
Philipp

Re: Das Schwert der Samurai | GSX750S

Verfasst: 19. Okt 2015
von schraubnix
rund :)


Gruss

Uli