Motorrad:: Yamaha XS 650 Typ 447 (umgebaut) Yamaha XS 650 Typ 3L1 (umgebaut zum Kaffeerenner) Yamaha XS 650 Typ 447 (fast) Original Yamaha XS 650 Typ 3L1 (soll den bei einem Unfall leider zerstörten Kaffeerenner ersetzen)...und hat ihn ersetzt!
Zum Glemseck haben wir es trotzdem nicht mehr geschafft, aber jetzt funktioniert das Mopped wieder wie es soll :-)
DSCN4152 (Custom).JPG
DSCN4160 (Custom).JPG
DSCN4157 (Custom).JPG
DSCN4162 (Custom).JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael "Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Ventile eingestellt, Steuerkette und Ausgleichswellenkette gespannt, Ölwechsel, Luftfilterwechsel und ne neue Sitzbank gebaut, diesmal aus Verbundschaumstoff, aber meinem Gaffatape bleibe ich treu
Wurd auch alles dringend nötig....
Sitzverschraubung mit größerer Schraube versehen, Ölstand kontrolliert und den seitlich angespaxten Einkaufswagen mit Stil durch die Gegend gegondeld...
Die Bremsleitungen DOT12.79 gegen neue Stahlflex Leitungen getauscht, dabei gleich den (Luft) Verteiler rausgeschmissen und die Stahlflex als Einzelleitungen ab Pumpe verbaut.
Ja, viel besser!
Vorher mit den alten Leitungen und der 1/2" Pumpe konnte ich den Hebel komplett bis hinten mit 2 Fingern durchziehen, dass durchziehen geht jetzt zwar auch noch aber nur mit 4 Fingern und viel kraft.
Es wird jetzt sogar das Hinterrad beim Bremsen leicht, mir reicht die bremse erst einmal so.