Trotz dreistündiger und erfreulicher Unterbrechung bin ich heute mit der Grotte ein gutes Stück vorangekommen.
Zünächst hatte ich mir für die frisch gereinigten und neu bestückten Vergaser einen Ständer gebaut, um die Füllhöhen der Schwimmerkammern mit einem Schlauch gut ablesen zu können.
IMG_7006.jpeg
Mit meinen selbstgefrickelten Schlauchanschlüssen war es dann ein Leichtes das Innere der Kammern sichtbar zu machen.
IMG_7009.jpeg
IMG_7008.jpeg
Bei den montierten Vergasern konnte ich einen der Schläuche von außen am Schwimmerkammerdeckel anschließen.
Das Ergebnis war ernüchternd:
IMG_7010.jpeg
Da man auf der anderen Seite nicht vernünftig an die Ablassschraube rankommt, hatte ich den Kammerdeckel mal direkt abgenommen.
Natürlich sehr vorsichtig, damit bloß nix überschwappt

:
IMG_7013.jpeg
Ich gehe schwer davon aus, die Ursache für den starken Leistungsabfall in den oberen Gängen gefunden zu haben.
Da die eingebauten Vergaser ziemlich gut eingestellt sind, werde ich diese demontieren und die Schwimmerhöhen entsprechend korrigieren.
Das frische Pärchen lege ich schön beiseite für den Motor, der ungeduldig darauf wartet irgendwann aus seinem Tiefschlaf geweckt zu werden.