Seite 121 von 249

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von MichaelZ750Twin
Nachdem ich den Boden nicht fertig verlegen kann, solange die vordere Wand samt Türen noch nicht existiert, war das die nächste Herausforderung.
Um die Holzwand bauen zu können, mußte erstmal die Position der Türen festgelegt werden.
Etwas rumprobiert und dann diese Position gefunden.
Leider ist jede Türe so schwer, das ich sie allein kaum oder garnicht handhaben kann.
Damit ich den Türrahmen bauen kann, müssen die Türen aber dauerhaft irgendwie in Position gehalten werden.
... als mich der Gedankenblitz traf: Häng sie auf !
Haken in den Türen, Schrauben von oben in den vorderen Balken, Spanngurte mit Ratsche dazu, ok, könnte gehen.
Schrittweise angenähert, final die Türen auf den erhöhten Werkstattboden raufgehoben und die Gurte gespannt.
Prima, funktioniert !
Ihr wisst ja bestimmt, was auf den Spanngurten steht ?
"Nur zurren, nicht heben!"
Ich zurre halt nach oben bis die Türen fast gerade stehen, ohne sie dabei zu heben :mrgreen:

So sieht das dann aus:
DSCN9015 (Custom).JPG
DSCN9018 (Custom).JPG
DSCN9019 (Custom).JPG
DSCN9020 (Custom).JPG
Die Türen sollen genau an der Kantenschiene (hier nicht im Bild, wird weißer Kunststoff werden) anliegen, also geht es mit der weiter.
Dann Türen drauf, seitliche Rahmenbalken einpassen und Türscharniere montieren.
Mit den Scharnieren (wie normale Zimmertüren) sollten fast 180° Öffnungswinkel der Türen möglich sein.

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von grumbern
Sehr cool .daumen-h1:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von wulf
Das wird geil! :cool:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von Schinder
MichaelZ750Twin hat geschrieben:
Mit den Scharnieren (wie normale Zimmertüren) sollten fast 180° Öffnungswinkel der Türen möglich sein.

Das wird sicher eine schöne Lokation.
Nur nicht die Katzenklappe vergessen !



Gruss, Jochen !

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von Bambi
Hallo Michael, hallo Jochen,
unglaublich, welches Tempo Du vorlegst. Schließlich musst Du ja 'nebenher' noch arbeiten. Ich als Vorruheständler ja nur gelegentlich. Übrigens hätte ich wahrscheinlich erst die Pfosten gesetzt und mich nachher geärgert wegen Fehlmessung und 'zaubern' müssen.
Und eine Katzenklappe muß ich jetzt auch einplanen. Wir haben seit ein paar Wochen einen Hof-, Gewächshaus-, Stall- und Scheunen-(somit auch Werkstatt-)Kater. Dem armen Kerl hat ein Auto das Schwänzchen abgefahren, daher ist er hintenherum ein bißchen gefühllos. Und merkt gelegentlich nicht, daß er mit K...en noch nicht ganz fertig ist. Dann hinterlässt er schon mal ein 'Stempelchen' wenn er sich setzt. Wäre im Haus nicht tragbar, aber in o.g. Umgebung geht's. Wird sich ja hoffentlich nicht dauernd auf's Werkzeug setzen ...
Schöne Grüße, Bambi

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von Ratz
Schinder hat geschrieben:
MichaelZ750Twin hat geschrieben:Nur nicht die Katzenklappe vergessen !
Hat der Michl doch schon angezeichnet!
Katzentür.jpg

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von Jupp100
Genau!
Zwar nur für etwas flachere und breitere Katzen,
also die, wo schon mal Kawa drübergerollt ist,
aber für ne Katzenaufpeppelstation passend. :versteck:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von wulf
..das ist ne Rattenklappe. :cool:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von MichaelZ750Twin
Danke Männer !

Das mit dieser Ex-Öffnung ist mir auch nicht klar, geht aber komplett durch die Tür.
Schau ich mir in einer ruhigeren Minute mal an.

Die Nachbarin war nicht da und so habe ich den Tag genutzt, um doch etwas zu flexen, handkreiszusägen, zu bohren, etc.
Der Türrahmen ist fertig und die Türen hängen in ihren Scharnieren. :dance2:
Paßt schon ganz gut, die Türen bewegen sich wunderbar leichtgängig, gehen weder von alleine auf noch zu.
An den Verschlüssen muss ich noch etwas arbeiten, aber die eine Tür verriegelt sich schon mit der anderen.
Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit dem Ergebnis und auch damit, diese "schwere" Arbeit bereits erledigt zu haben.
DSCN9023 (Custom).JPG
DSCN9027 (Custom).JPG
DSCN9028 (Custom).JPG
DSCN9031 (Custom).JPG
@Bambi:
Der Raum, den ich im alten Haus/Nebengebäude als Werkstatt genutzt habe ist der, der als erstes (aus dem Nebengebäude) umziehen soll / muss.
Meine Moppeds sind auch noch nicht fertig für die Saison, spätestens im Juni ist aber wieder richtig Moppedaction angesagt.
Also mit dieser neuen Werkstatt weitermachen, damit es weitergeht ! :wink:

Re: Zeigt eure Garage, Werkstatt, Schrauberhöhle

Verfasst: 30. Apr 2017
von f104wart
Bambi hat geschrieben: Dem armen Kerl hat ein Auto das Schwänzchen abgefahren, daher ist er hintenherum ein bißchen gefühllos.
Na, das passt doch super in eine Caferacer-Werkstatt: Ne echte Manx-Katze. .daumen-h1:




...Bei mir steht die Katzenklappe gleich rechts neben der Werkbank :grinsen1:

.