Solche Kupplungen sind wirklich ganz praktisch, wenn der Tank mal schnell runter muss.
Der Vorbesitzer hatte diese Teile auch verbaut und ich hab‘ sie nur gegen neue getauscht.
Blöderweise sind die Kupplungen die einzigen Bausteine, die bei den Spritleitungen dichthalten.
Ich hatte mir bei einem KFZ Teilehändler Benzinschlauch gekauft, der sehr überzeugend anmutete.
Dieser ist jedoch an den Anschlussenden so weich geworden, dass eine Treibstoffinkontinenz selbst mit fest angezogenen Schlauchschellen auf Dauer nicht zu vermeiden war.
Ersatz habe ich eben noch besorgt und werde morgen die gesamte Versorgungseinheit wieder remontieren.
Die frischen Nadelventile sind eingebaut und die Schwimmerstände habe ich mit einer flott gebastelten Pappschablone auf 18mm eingestellt. Es hatte was von einer Strafarbeit bis ich es geschafft hatte, die Metallbügelchen an den Schwimmern so zurechtzubiegen, dass die Füllhöhen in den Schwimmerkammern nun annähernd gleich sind.
Für die Überprüfung hatte ich die Dell‘Ortos auf dem ausgerichteten Arbeitstisch festgespannt. Wie bereits erwähnt, geht‘s morgen weiter………