Seite 129 von 137

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Jul 2025
von Lisbeth
Vielen Dank für all‘ die Blumen!
Ihr seid großartig. :beten:

Ich hatte mich bei der ersten Fahrt eben wirklich wie ein Schneekönig gefreut.
Die Guzzi fährt sich ganz anders als meine übrigen Moppetz.
Das soll nicht heißen, dass sie besser ist. Es ist ein neuer Charakter dem Fuhrpark beigetreten.
ghill hat geschrieben: 20. Jul 2025 Jetzt noch einen von den Rückstrahlern montieren, die beim Forumstreffen bei den anderen abmontiert hast und dann sollte es bei den Graukitteln kein Problem geben.
Der Rückstrahler ist im Schlusslicht integriert. Das sollte passen.
Die geklauten Dinger werde ich unauffällig mit und mit bei Kleinanzeigen anbieten.
Zusammen mit dem überholten Endantrieb für 140 Tacken und diversen günstigen Drehmomentschlüsseln.
Alles ausschließlich zahlbar via Paypal-Freunde.
Palzwerk hat geschrieben: 20. Jul 2025 Die gibt es im Notfall auch nachts um 2.00h an der Tanke.
In Finnland dann bei Tageslicht.
sven1 hat geschrieben: 20. Jul 2025 ……gefällt mir dein Helm besonders gut.
Und zu des Kaisers neuen Handschuhen sagst Du nix?

In der zweiten Hälfte des Videos hatte ich kurz knapp 80 Sachen drauf.
Dafür hat der Helm gut gehalten. :bulle:

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Jul 2025
von obelix
Palzwerk hat geschrieben: 20. Jul 2025... baut einen Halter für Flachsicherungen ein. Die gibt es im Notfall auch nachts um 2.00h an der Tanke.
Ein paar Ersatzsicherungen hat man doch eh dabei:-) Idealerweise verbaut man gleich Sicherungsautomaten, die sind wie daheim zum wiedereinschalten:-)

Gruss

Obelix

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 20. Jul 2025
von sven1
…hatten wir in den Schraubertipps, der flüssige Handschuh.
Steht dir aber wirklich gut 👍

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von DerSemmeL
Yeah - da kommt kollektiv ganz große Freude auf!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von TeaLow
Gestern durfte ich das Gesamtkunstwerk in Gänze (und Aachen) bewundern. Richtig schnieke geworden, und der Sound der Hammer! Und das in nur sechs Monaten!!
Ziehe alle Hüte die ich habe.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von DonStefano
Lisbeth hat geschrieben: 20. Jul 2025 Falls nicht, werde ich wohl mal nach einem Kontaktproblem (hab‘ ich ja auch) schauen

Danach musst Du nicht lange suchen, geliebte Bekanntschaft!
Ein Blick in den Spiegel, wenn sowas prophanes überhaupt Dein Badezimmer schmückt, sollte ausreichen.

Bei den ganzen Jubeleskaparden ein Kritikpunkt.
129 Seiten "Das Tal der Tränen" und jetzt?
Geht doch.

Gut ist allerdings, dass die eigenwillige Unternehmung jetzt einen erfreulichen und befriedigenden Abschluss gefunden hat.
Schlecht hingegen, dass meine Falle wohl ohne Beute zugeschnappt hat. Naja...

Hey Manni, ich freue mich riesig für Dich!
Da hast Du Stümper eine wunderschöne und unverwechselbare Guzzi zusammengebaut.
Und sie steht Dir auch noch ausgezeichnet!
Glaub aber nicht, dass mir diese Komplimente leicht von der Tastatur flutschen.

Vielleicht kannst Du Dich noch von der Helmpflicht befreien lassen, das wäre noch das "i-Tüpfelchen"

:respekt: mein Lieber, fast so schön wie selbst gemacht :respekt:

Pass aber immer schön auf, Deine Dich liebende HALB Schwester aus der Bundesstadt

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von Palzwerk
Schlecht hingegen, dass meine Falle wohl ohne Beute zugeschnappt hat. Naja...
:respekt: Die wahre Größe zeigt sich, wenn man offen zu seiner Niederlage steht.

Keiner passt so gut auf die LeManni wie der Erbauer selbst.

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von DonStefano
Ich steh zwar nicht so auf Niederlagen, aber LeManni ist ne harte Nuss.
Bin eh mehr so der California Typ mit meiner V7!

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von Statler
Oha.

Wenn sogar in der Zentrale des Bösen mit Lob um sich geworfen wird, muss Großes geschehen sein. Aber was soll man groß drum herum labern und dummes Zeug reden...es hilft nix: Die ehrliche Freude in deinem zerknitterten Gesicht, der satte Schlag der LeManni, die fröhliche und kräftig leuchtende Farbe des Gefährts - wir haben es hier definitiv mit einer der schönen Geschichten des Lebens zu tun. Ich freu mich sehr mit dir, mein Lieber. Das war ein richtig guter Job.

Aber:

Wo Licht ist, ist auch Schatten, jedes Ding hat zwei Seiten und wo Lob und Anerkennung ist, muss auch Platz für Kritik sein. Auf den ersten Blick war ich vollkommen begeistert, dass außer mir noch jemand das gesetzlich festgelegte und relativ strenge Reglement für die Bekleidungsordnung bei Probefahrten auf motorisierten Zweirädern über 178 ccm einhält: Eine leichte, kratzfeste Kopfbedeckung, ein atmungsaktives und kurzärmeliges Oberteil und natürlich der unsichtbare Handschuh, den man ja eh vom Zusammenbauen noch trägt. So weit, so gut. Aber warum um alles in der Welt reißt du den oberhalb der Gürtellinie verbreiteten guten Eindruck mit allem, was taillenabwärts getragen wird, gnadenlos nieder? Wo bitteschön ist die zwingend vorgeschriebene, aus einer leichten Kunstfaser gewebte kurze Hose? Und was sind das für merkwürdige Schuhe, wo das Gesetz doch eindeutig von offenem Schuhwerk spricht? Ob nun Adilette, Croc oder FlipFlop - da kann man ja trefflich drüber streiten, aber ein geschlossener Schnürschuh ist leider komplett daneben. Ich selbst bevorzuge übrigens aus Sicherheitsgründen den klassischen, zweischnalligen Birkenstock, da sowohl der verbaute Kork als auch das Leder zu den äußerst schwer entflammbaren Materialien zählen. Da kommt der Brandschutzhelfer in mir durch.
Weil ich dich für einen sympathischen und vor allem reflektierten Zeitgenossen halte, biete ich dir an, dass ich dir demnächst in dieser Disziplin noch etwas Nachhilfe geben, damit du in Zukunft auch bei der B-Note sauber ablieferst.

Gruß,
Markus

Re: Grotte Nr. 2, eine Guzzi 1000 SP

Verfasst: 21. Jul 2025
von sven1
Wie ich feststellen kann, wird hier eine doch recht strenge Auslegung der Sicherheitsrichtlinien im Straßenverkehr bevorzugt. Gerade bei Probefahrten mit soeben fahrfertig gewordenen Fahrzeugen ist erhöhte Sicherheit unabdingbar.
Man beachte die Schuhe als Ersatz für die obligatorische Warnweste bei BMW-Fahrern.
IMG_5210.jpeg