forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

Magni» Honda mh 1

Motorräder und Umbauprojekte mit Spezialrahmen
z.B. Bakker, Bimota, Eckert, Egli, Harris, Martin, Rau, Rickman, Seeley u.v.a.
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
7StarMantis
ehem. Moderator
Beiträge: 1885
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Z550B3 '82 (McFly) +
Z550B2 '81 (Dr. Brown) =
Fluxkompensator
Wohnort: Hamburg

Re: Magni mh 1

Beitrag von 7StarMantis »

lbp71 hat geschrieben:
vanHans hat geschrieben: ...Das Problem ist wie immer meine angespannte finanzielle Lage :oops:
...bei mir is se aussichtlslos.....!!! :roll:

Ich hab gar keine finanzielle Lage :D
E=MC² <=> Energy = Milk Café²

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

Magni3 002.JPG
Magni3 003.JPG
Magni3 004.JPG
Magni3 005.JPG
Magni3 002.JPG
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: Magni mh 1

Beitrag von RennQ »

...und??

was will uns der künstler mit diesen bildern sagen??

aus schwalmtal
ich
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

ohne Worte, hab heute keine Lust mehr. Morgen geht's weiter, dann schreib ich auch was dazu :grin:
H.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Benutzeravatar
theTon~
Hausmeister & Administrator
Beiträge: 8780
Registriert: 20. Jun 2010
Motorrad:: Triumph Legend TT CR '98
Seeley Honda CB 750 Four '77
Wohnort: 26160 Bad Zwischenahn

Re: Magni mh 1

Beitrag von theTon~ »

Man, Du haust ganz schön rein Hansi. Hut ab!
:respekt:
Rocker bleiben!

Gruß
René

Benutzeravatar
wiggerl
Beiträge: 468
Registriert: 6. Mär 2013
Motorrad:: BMW R 50/5, Bj. 72
Harley Davodson FXWG, Bj. 80
Wohnort: Schliersee

Re: Magni mh 1

Beitrag von wiggerl »

Man, Du haust ganz schön rein Hansi.
Der will doch nur spielen;-)

dermichl
Beiträge: 12
Registriert: 15. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki KZ750E 1981, Honda VT600 Umbau Bj. 1993
Wohnort: Offenbach am Main

Re: Magni mh 1

Beitrag von dermichl »

Hallo,
die M-Unit sollte (laut Hersteller) von Zündspulen und Zündkabeln mindestens 30 cm entfernt montiert werden. Bei dir ist die Box da ganz schön nah dran. Wäre ärgerlich wenn es zu Störungen kommt und fast der ganze Kabelbaum neu gemacht werden muß.

Sushi2000
Beiträge: 88
Registriert: 2. Apr 2013
Motorrad:: Kawasaki Z 500 B / 1980

Re: Magni mh 1

Beitrag von Sushi2000 »

joo - das muß man Ihm neidlos zugestehen, er haut echt rein !

Übrigens mit absolut hitverdächtiger Effizienz .... das wird ein feines Eisen !

Also ich brauch zu den letzten Fotos eigentlich gar keine zusätzliche Erklärung.
Er hat halt die Ritzelabdeckung leichter gebohrt. Das mag man, oder eben nicht.
Ist wohl auch eher eine Frage des Designs, bei einer Magni Bolle.
Das ist hier vom Muster her, sehr schön ausgeführt. Andere bohren da wie bescheuert kreuzundquer.

Mach Dein Ding
Gruß
bernd

Benutzeravatar
Nille
Beiträge: 1767
Registriert: 8. Feb 2013
Motorrad:: Honda CB 750 Four K7, Bj 78
Yamaha XS 360 1u4 , Bj 77
DT 250 MX, Bj 78
XS 650 3L1, Bj 79
Triumph Bonneville pre Efi, 2007

Re: AW: Magni mh 1

Beitrag von Nille »

Sushi2000 hat geschrieben: Ist wohl auch eher eine Frage des Designs, bei einer Magni Bolle.
Das ist hier vom Muster her, sehr schön ausgeführt. Andere bohren da wie bescheuert kreuzundquer.
Beim besten Willen, ein "Muster" kann ich hier nicht erkennen. Was ja auch nicht schlimm ist , sieht ja trotzdem gut aus. Ist aber genauso kreuz und quer wie bescheuert , wie bei anderen...

Benutzeravatar
vanHans
ehem. Moderator
Beiträge: 2479
Registriert: 17. Jan 2013
Motorrad:: Triumph Legend TT
Wohnort: Hamburch

Re: Magni mh 1

Beitrag von vanHans »

Danke Jungs, macht echt mal wieder richtig Spaß :grin:
@Michl: Danke für den Hinweis, ich war nach nochmaligem Studium der Einbauanleitung auch drauf gestoßen. Neue Halterung gebaut :mrgreen:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Wer sich in die Bar begibt, bekommt darin Rum

Antworten

Zurück zu „Klassische Spezialfahrwerke“

Kickstarter Classics