Also ich fands auch suuper!
Total viele nette Leute aus dem Forum kennengelernt, eine Menge Spass gehabt, Bierdosenmopeds in den Begrenzer gedreht...
Sicher war es riesig, aber das wars auch letztes Jahr, kleiner wirds wohl nimmer ;-)
Und würden keine Mopeds vorbeifahren, wäre es ja auch irgendwie langweilig...
Nächstes Jahr wird super!

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Joe84 hat geschrieben:dosenmopeds in den Begrenzer gedreht...

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
- beast666
- Beiträge: 1782
- Registriert: 21. Sep 2014
- Motorrad:: Ducati Monster S2R 1000
Ducati Monster S4R 996
Ducati Pantah Racing
MV AGUSTA 50cc Liberty Sport
Benelli Sport - Wohnort: SHA
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Das war echt witzig...didi69 hat geschrieben:Joe84 hat geschrieben:dosenmopeds in den Begrenzer gedreht...

DUCATI S2R https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 259&t=7040
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
DUCATI Pantah Racer https://www.caferacer-forum.de/viewtopi ... 01&t=21751
-
- Beiträge: 1665
- Registriert: 19. Jan 2013
- Motorrad:: Harley Davidson Cafe Racer 1977
- Wohnort: Berlin
- Kontaktdaten:
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
@Schlachtwerk, danke für den kurzen support. ... Du fährst inzwischen auch mit Lachgas? Schreib doch mal bitte was zur aktuellen Technik bei deinem Renner. Letztes Jahr war der Motor ja noch ziemlich original.
Dann bist Du also mind. 2 verschiedene Rennklassen mitgefahren? Wo ist denn die Guzzi gestartet und wer hat diese Klasse gewonnen - die Hawai-Guzzi?
Zum Glemseck. Ich meine das ist eine FREIE Motorradveranstaltung und KEIN reines Cafe Racer Event. So lese ich das jedenfalls immer von Seiten des Veranstalters. Deutschlands oder gar Europas größtes Cafe Racer Event macht die Presse und die Leute drauß, die das so verstehen wollen ... aber das stimmt nach meiner Meinung auch nicht. Denke, die Jungs in Frankreich: http://caferacer-festival.fr/ stellen mit ihrem Cafe Racer Event Europas größtes Treffen von CR auf die Beine. Aber ist eigentlich auch wurscht.
Ich denke, wir werden bald ein 101 mit Eintritt erleben, anders bekommt man die Volksmassen nicht in den Griff. Und das klappt dann auch nur bei 20 Euro und mehr ...
Grüße!
Michael
Dann bist Du also mind. 2 verschiedene Rennklassen mitgefahren? Wo ist denn die Guzzi gestartet und wer hat diese Klasse gewonnen - die Hawai-Guzzi?
Zum Glemseck. Ich meine das ist eine FREIE Motorradveranstaltung und KEIN reines Cafe Racer Event. So lese ich das jedenfalls immer von Seiten des Veranstalters. Deutschlands oder gar Europas größtes Cafe Racer Event macht die Presse und die Leute drauß, die das so verstehen wollen ... aber das stimmt nach meiner Meinung auch nicht. Denke, die Jungs in Frankreich: http://caferacer-festival.fr/ stellen mit ihrem Cafe Racer Event Europas größtes Treffen von CR auf die Beine. Aber ist eigentlich auch wurscht.
Ich denke, wir werden bald ein 101 mit Eintritt erleben, anders bekommt man die Volksmassen nicht in den Griff. Und das klappt dann auch nur bei 20 Euro und mehr ...
Grüße!
Michael
Built not Bought 2025 - Infos unter > https://racecafeberlin.wordpress.com/bnb_rider/
- Marlo
- Beiträge: 2081
- Registriert: 18. Okt 2013
- Motorrad:: Triumph Speed Triple BJ 2001
Honda CX 500 CR BJ 1980
Jawa Mustang BJ 1973 (Indianerfahrrad) - Wohnort: 99976
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Schöner Stand
und wie immer nette Leute auch wenn ich es nur 2x Kurz zu euch geschafft habe 
Wer von euch hat mich Sa Mittag am T5 Stand vermisst/gesucht?


Wer von euch hat mich Sa Mittag am T5 Stand vermisst/gesucht?
-
- Beiträge: 288
- Registriert: 12. Apr 2013
- Motorrad:: w650 1999
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
die tr1-r ist angetreten am
samstag sprint international 1.platz
finallauf:
sonntag catkiller sprint ausgeschieden im 2. lauf / halbfinale gegen die guzzi "ferdinand the sparrow" gefahren von den hawaiihemdträgern
das einzige moped wo ich ein ungutes gefühl hatte
das war vom lineup echt hardcore... nur richtig heftig gemachte motorräder mit ziemlich schmerzfreien fahrern
das erste duell gegen eine lachgasbonnie noch gewonnen und dann raus...
am ande stand unerwartet eine xjr 1300 als sieger da, den ich selber als unproblematisch eingestuft habe
thats race...
samstag sprint international 1.platz
finallauf:
sonntag catkiller sprint ausgeschieden im 2. lauf / halbfinale gegen die guzzi "ferdinand the sparrow" gefahren von den hawaiihemdträgern

das war vom lineup echt hardcore... nur richtig heftig gemachte motorräder mit ziemlich schmerzfreien fahrern
das erste duell gegen eine lachgasbonnie noch gewonnen und dann raus...
am ande stand unerwartet eine xjr 1300 als sieger da, den ich selber als unproblematisch eingestuft habe
thats race...
Zuletzt geändert von schlachtwerk am 7. Sep 2015, insgesamt 1-mal geändert.
- Highlander
- Beiträge: 144
- Registriert: 7. Mär 2013
- Motorrad:: Yamaha SR500 - 1982
Triumph Trident T150V - 1972 - Wohnort: Wermelskirchen
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Hallo zusammen,
wir vier sind auch wieder glücklich am Sonntag Abned zu Hause angekommen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht dabei zu sein, wobei ich mich der Meinung so mancher anschließen möchte, dass es mir dieses Mal nicht so gut gefallen hat, wie die letzten Male.
Am meisten habe ich mich darauf gefreut, die bekannten Gesichter am Forums-Stand wiederzusehen.
Ich habe hier noch ein paar nette Fotos auf Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sich gerne bedienen und runterladen:
https://www.flickr.com/photos/lordofthe ... 8310658155
Highlander
wir vier sind auch wieder glücklich am Sonntag Abned zu Hause angekommen.
Es hat sehr viel Spaß gemacht dabei zu sein, wobei ich mich der Meinung so mancher anschließen möchte, dass es mir dieses Mal nicht so gut gefallen hat, wie die letzten Male.
Am meisten habe ich mich darauf gefreut, die bekannten Gesichter am Forums-Stand wiederzusehen.
Ich habe hier noch ein paar nette Fotos auf Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sich gerne bedienen und runterladen:
https://www.flickr.com/photos/lordofthe ... 8310658155
Highlander

- blatho
- ehem. Moderator
- Beiträge: 3754
- Registriert: 16. Apr 2014
- Motorrad:: R9T Racer
GS 750 D Cafe Racer
FLHRC
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Geniale Photos, danke!
„Planung ersetzt den Zufall durch Irrtum."
A.E.
A.E.
- didi69
- Moderator
- Beiträge: 3508
- Registriert: 20. Mai 2014
- Motorrad:: .
XJR 1300 SP RP02 Bj. 00
CB 750 RC01 Bj. 79 - Wohnort: 77654 Offenburg
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
schöne Eindrücke...Highlander hat geschrieben:Ich habe hier noch ein paar nette Fotos auf Flickr hochgeladen. Wer möchte kann sich gerne bedienen und runterladen:

...die perfekte Formel zum Motorradbesitz ist X+1. Wobei X für die Anzahl vorhandener Motorräder steht.
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
CB750RC01-Creamy / CB750RC04-Madmax
Re: CafeRacer-Forum goes Glemseck 101
Sehr schöne Fotos... 
und der Stand...super genial

und der Stand...super genial
