Hallo Ratz
Ja so ist es, für so eine kleine firma, dazu noch nich einmal eine "richtige" motorrad marke, schon ein erstaunlicher aufwand.
grüsse zippi
Hallo zusammen
Habe am dienstag abend noch den kopf montiert und die quetschmass gemessen.
Zuerst hab ich die wasserdichtungen in den kopf (schwarzer gummiring) b.z.w. auf die zylinder (rote gummiringe) aufgelegt
10112015795.JPG
dann den kopf vorsichtig, so das die wasserdichtung nicht wieder rausfluscht, auf den motor gelegt, zylinderkopfschrauben rein und nach festgelegter reihenfolge angezogen.
10112015800.JPG
Das war der einfache teil der arbeit, nun musste das quetschmass ermittelt werden. Dafür habe ich 8 stücke, 3mm dicken weichlot draht, von der rolle abgeschnitten, sie dann jeweils zu einer art geraden Z geformt,
12112015815.JPG
jeweils einen genommen, durch das kerzenloch gefummelt, den motor richtung OT gedreht, so das das lot sich zwischen zylinderkopf und kolben einklemmt.
10112015802.JPG
Nun den motor über OT weiterdrehen, hierbei wird das lot vom kolben am zylinderkopf platt gedrückt.
Das lot wieder raus hohlen und die platt gedrückte stelle messen, dies ist das quetschmass, also der kleinste abstand zwischen kolben und quetschkante des zylinderkopfes bei OT.
10112015808.JPG
Diese prozedur habe ich 4 mal pro zylinder gemacht, vorne, hinten, linke seite, rechte seite
..fortsezung folgt