Nobbi hat geschrieben:Genormt nicht, aber Yamaha verwendet bei einigen Modellen gleiche Anschlußmasse.
Nicht nur Yamaha, auch andere machen das so.
Hinzu kommt, dass Bremssättel von Zulieferern hergestellt und verbaut werden. Damit sind dann auch die Aufnahmepunkte an den Tauchrohren oftmals identisch.
Das trifft aber nicht nur für Bremsenteile zu. Honda arbeitet viel nach dem Baukastenprinzip. So sind zum Beispiel die Gabelbrücken unterschiedlicher Modelle untereinander kompatibel, was einen Umbau von einem zum anderen Standrohrdurchmesser ermöglicht oder die Umrüstung von einer auf zwei Scheibenbremsen oder eine Vergrößerung der Scheibendurchmesser, weil die Bremssättel gleich sind und nur andere Halter benötigt werden, die aber wieder zum Augenmaß an den Tauchrohren passen.
...Es gibt aber auch Fälle, in denen es nicht ganz so einfach ist und doch irgendwie funktioniert. Da muss man dann halt etwas tiefer in die Materie schauen.
.