Seite 14 von 71

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 23. Dez 2015
von grumbern
.daumen-h1:

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Dez 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

Hier mal die Drehmomentstütze , die liegt glaube ich seit August draussen aufm Balkon rum .

Hatte sie vorher behandelt ( Korrosionsschutz ) und dann einfach mal der Witterung ausgesetzt .

Bild

Bild

Man kann gut erkennen wo das Mittel aufgetragen wurde und wo nicht ( Rost ) .

Schöne Feiertage allerseits :)


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 24. Dez 2015
von schraubnix
Einen hab ich noch :wink:

Mal einen Brennraum Probehalber ausgelitert , muss ich aber nochmal machen weil ich den Meniskus der Spritze nicht richtig abgelesen habe :roll:

Bild


Die Ventilsitze habe ich dünn mit Fett eingestrichen .

Auf die Dichtfläche vom Zylinderkopf ebenfalls dünn Fett aufgetragen .

Dann die Plexiglasscheibe ( mit Einfüllloch und Entlüftungsloch ) aufgesetzt und ausgerichtet .

Lampenöl ( is eingefärbt ) eingefüllt .

12ml konnte ich einfüllen ,aber wie bereits erwähnt muss ich das nochmal messen :roll:

Dann noch Blech zugeschnitten und mal den Birnenhammer und den Ledersack angetestet .

Kann ich in der Garage nicht machen , zu laut , also wird in die Werkstatt verlagert :roll:

Bild



Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von schraubnix
Hallo zusammen

Hat zufällig jemand von euch eine Standardkopfdichtung zu liegen und könnte mal die Materialstärke der Dichtung nachmessen ?


Gruss

Ui

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von UdoZ1R
Moin Uli,

ich hab eine Kopfdichtung von einer 550 Four gerade mit 1,37 mm gemessen. Ich hoffe das hioft Dir.

Schöne Weihnachten noch.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von schraubnix
moin Udo

Danke fürs messen , ich würde aber lieber das Mass von der 400er wissen wollen . :)

Ich möchte mal ein wenig rechnen und da brauche ich schon genau das Mass der 400er .

Die vom bigbore-kit der 400er z.b. is 1,58mm dick .


Gruss

Uli

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von schraubnix
War mal eben inne Garage .

Im Clubforum stellte sich die Frage wieviel und wo die 400er Dämpfungsgummis verbaut hat im Motor .

Diese Gummis gibbet ja einzeln ( sind Steinhart wie Plastik ) und werden auch erneuert .

Bild

Im Kupplungskorb sind auch Gummis ( sieht genau so aus wie bei der GL )

Bild

Hier messe ich ein Verdrehspiel von ca. 2-3mm ( aussen gemessen ) , von einer Dämpfung kann man hier nicht mehr reden , das fühlt sich Steinhart an ( bei der GL war eine Dämpfung deutlich spürbar nach dem Ralph-Peter die Gummis ersetzt hatte ) .

Hier werden die Gummis auch die Konsistenz von Plastik haben .

Damit mir hier nicht das gleiche passiert wie bei der GL werde ich die auch erneuern .

Einzeln hat Honda diese Gummis nie vertrieben , nur das komplette Teil .

Wär ja schön wenn die Gummis und Nieten von der GL passen würden , die gibbet nämlich mittlerweile einzeln zu kaufen ( Nachfertigung ) , z.b. bei Ralph-Peter .

http://www.fourever-classic-parts.de/in ... &Itemid=31


Gruss

Uli


EDIT :

link angefügt

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von thrashtilldeath
Moin, mal ne dumme Frage. Warum litert man seinen Brennraum aus?

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von f104wart
thrashtilldeath hat geschrieben:Warum litert man seinen Brennraum aus?
Damit man feststellen kann, ob alle Brennräume gleich groß sind, besonders, nachdem man sie bearbeitet hat.

Da der Brennraum auf Grund seiner Form nur schwer oder fast gar nicht zu brechnen ist, litert man ihn aus und vergleicht die Volumina.

.

Re: CB400f Bj. 75 Restauration / Cafe Racer ( light )

Verfasst: 25. Dez 2015
von Mojoe
Cool. Da bin auch ich jetzt ein wenig schlauer geworden. Danke


Gesendet von iPad mit Tapatalk