Sehr schöner und interessanter Bericht. Mir gefällt außerdem dein Erzählstil.
Bin gespannt wie's weitergeht.
Peter

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Kawasaki» Aufbau Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
Vielen Dank.
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.
- Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator. - Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
- Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.
Vielen Dank.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Hi Peter,
vielen Dank für die Blumen
Dieser Reisebericht erlaubt es mir selber die gemachten Bilder und Eindrücke zu verarbeiten und die ganze Tour nochmal zu erleben*.
Gern teile ich diesen Bericht mit allen Interessierten ;)
Es ist meine erste Reise nach Norwegen gewesen - einfach beeindruckend und zugleich sehr entspannend !
Unsere durchzugstarken Twins mit gerade mal 50 PS und bequemen Sitzpositionen haben sich sehr bewährt.
Enduros sind natürlich auch weit vorn, über die unvermeidlichen BMW GS will ich hier noch nicht mal lästern.
Dazu gibt es eine andere lustige Geschichte (auch aktuell aus Norwegen) zu erzählen.
Wir haben erstaunlich viele Einheimische mit Harleys gesehen/getroffen, gern die fetten "Electra Glides" mit ihrer kompletten Tourenausstattung, kaum die unverkleideten Chopperversionen und schon gar keine Langgabler "a la Schweden".
Auch viele liebevoll restaurierte und umgebaute Autos, ob mit V8 aus USA, die europäischen Klassiker oder auch ein paar Japaner wie z.B. Subaru WRC.
Besonders an Wochenenden sind die unterwegs und ratet mal wo sie sich treffen bzw. verabreden ?
An einer Tankstelle natürlich ;)
* "Revue passieren lassen" war mir als Ausdruck dafür auf Anhieb doch zu kritisch, mußte das erst im Duden nachschlagen.
vielen Dank für die Blumen

Dieser Reisebericht erlaubt es mir selber die gemachten Bilder und Eindrücke zu verarbeiten und die ganze Tour nochmal zu erleben*.
Gern teile ich diesen Bericht mit allen Interessierten ;)
Es ist meine erste Reise nach Norwegen gewesen - einfach beeindruckend und zugleich sehr entspannend !
Unsere durchzugstarken Twins mit gerade mal 50 PS und bequemen Sitzpositionen haben sich sehr bewährt.
Enduros sind natürlich auch weit vorn, über die unvermeidlichen BMW GS will ich hier noch nicht mal lästern.
Dazu gibt es eine andere lustige Geschichte (auch aktuell aus Norwegen) zu erzählen.
Wir haben erstaunlich viele Einheimische mit Harleys gesehen/getroffen, gern die fetten "Electra Glides" mit ihrer kompletten Tourenausstattung, kaum die unverkleideten Chopperversionen und schon gar keine Langgabler "a la Schweden".
Auch viele liebevoll restaurierte und umgebaute Autos, ob mit V8 aus USA, die europäischen Klassiker oder auch ein paar Japaner wie z.B. Subaru WRC.
Besonders an Wochenenden sind die unterwegs und ratet mal wo sie sich treffen bzw. verabreden ?
An einer Tankstelle natürlich ;)
* "Revue passieren lassen" war mir als Ausdruck dafür auf Anhieb doch zu kritisch, mußte das erst im Duden nachschlagen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Durch den Tunnel durch und etwas weiter, schon hat man einen Gletscher (norwegisch: Breen) neben sich:
Nach dem ebenfalls obligatorischen Einkauf im Supermarkt konnten wir uns hier, mit Seeblick, schön stärken. Haben die Jungs auch gebraucht, die sind anschließend noch mit einem Ruderboot zum Fischen rausgefahren. Mit Angeln habe ich selber nichts am Hut, aber Fisch essen kann ich gut ;)
An dieser Kreuzung findet man den ;)
Weiterfahrt, ein paar Kilometer machen, dann wie so oft eine Hytta nehmen:
Den Esstisch einfach auf die Terrasse befördert.Nach dem ebenfalls obligatorischen Einkauf im Supermarkt konnten wir uns hier, mit Seeblick, schön stärken. Haben die Jungs auch gebraucht, die sind anschließend noch mit einem Ruderboot zum Fischen rausgefahren. Mit Angeln habe ich selber nichts am Hut, aber Fisch essen kann ich gut ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Der See, ganz ruhig an diesem Abend:
Maria und ich haben uns nicht nur warme Gedanken gemacht, sondern richtig eingeheizt:
Auf der Bergseite im Hintergrund, etwas weiter rechts als auf diesen Bildern zu sehen ist am Abend noch eine Schneelawine in unbewohntem Gebiet abgegangen. War "nur" eine kleine Lawine, aber dennoch ein spektakulärer Anblick und eine unglaubliche Geräuschkulisse in diesem Talkessel !Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Weiter Richtung Geiranger-Fjord:
Hier sind wir raufgefahren: Diese "alte" Strasse führt über ein Fjell, wir haben uns aber doch für den deutlich zeitsparenden Tunnel entschieden: Auch ohne Fjellüberfahrt ist die Abfahrt Richtung Geiranger spektakulär genug: Der Ort selber ist nicht schön. Viele moderne Häuser und alles ist auf Kommerz durch die Kreuzfahrtschiff- und Reisebustouristen ausgelegt. Hier der Kai der Kreuzfahrtschiffe und das ganze Gebäude ist ein einziger, riesiger Souvenierladen. Ok, wir haben uns da vier Norwegenfähnchen besorgt und die an den Moppeds angebracht:
Absolut sensationell die Anfahrt.Hier sind wir raufgefahren: Diese "alte" Strasse führt über ein Fjell, wir haben uns aber doch für den deutlich zeitsparenden Tunnel entschieden: Auch ohne Fjellüberfahrt ist die Abfahrt Richtung Geiranger spektakulär genug: Der Ort selber ist nicht schön. Viele moderne Häuser und alles ist auf Kommerz durch die Kreuzfahrtschiff- und Reisebustouristen ausgelegt. Hier der Kai der Kreuzfahrtschiffe und das ganze Gebäude ist ein einziger, riesiger Souvenierladen. Ok, wir haben uns da vier Norwegenfähnchen besorgt und die an den Moppeds angebracht:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Geiranger hat den wohl bekanntesten Fjord Norwegens und der Anblick eines riesigen Kreuzfahrtschiffs zwischen diesen Bergwänden hat was:
Auch der Moppednachwuchs in Norwegen ist auf 125ern unterwegs und genießt den An- und Ausblick auf einer Plattform oberhalb des Geirangerfjords:
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
... und jetzt eines der absoluten Highlights, der/die "Trollstigen".
Das ist der Anblick der Strecke von halber Höhe aus (am Wasserfall) ins Tal: Blick nach oben (1): Blick nach oben (2): Blick nach oben (3): Und wenn man den Blick etwas weiter schweifen läßt: Grandios !
Das ist der Anblick der Strecke von halber Höhe aus (am Wasserfall) ins Tal: Blick nach oben (1): Blick nach oben (2): Blick nach oben (3): Und wenn man den Blick etwas weiter schweifen läßt: Grandios !
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
Zuletzt geändert von MichaelZ750Twin am 13. Jul 2016, insgesamt 2-mal geändert.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Ab dem Wasserfall ist jeder in seinem Tempo die Strecke gefahren und wir haben uns unten am Parkplatz wieder getroffen:
Dort gibt es auch ein besonderes Verkehrsschild:
Natürlich auch Infotafeln:
Der Wasserfall ist die Position "4":
Schade, da könnte man tagelang rauf- und runterfahren, um Spaß zu haben und die Ideallinie zu treffen:
PS: Direkt oberhalb des Wasserfalls ist ein "Touristenzentrum" mit Souvenirladen und einer einige Meter über den Abgrund ragenden Aussichtsplattform neu geschaffen worden (Position "6" auf dem Lageplan). Wir waren nicht dort, da war einfach zu viel los. Der Ausblick von dort ist aber sicher noch spektakulärer als auf meinen Bildern zu sehen ;)Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Geiranger und die Trollstigen befinden sich noch deutlich unterhalb von Trondheim.
Mal einen Blick auf die Karte und den Kalender geworfen.
Es ist der 12. Juni und ... oh, ach, doch noch so weit zu den Lofoten
Na gut, wird zu schaffen sein und das nächste Highlight wartet auf uns.
Nach der bisher durch das Inland führenden Route ab an die Küste und die "Atlantic Ocean Road" befahren.
Vorher aber nochmal in einer Hytta übernachten: Gaga war erfolgreich beim "Fliegenfischen". Ein Dorsch, lecker. Ich habe mich in der Zwischenzeit über mein Mopped hergemacht.
Der Verbrauch lag etwa 0,5 l/100km über den Verbräuchen von Gaga und Hubertus, obwohl wir die selben Strecken mit selben Tempo gefahren sind. Als Gegenmaßnahme habe ich die Schiebernadeln um eine Kerbe tiefer als die Werkseinstellung gehängt.
Wie sich schon am nächsten Tag herausstellte, erfolgreich.
Gut, dann weiß ich ja was ich an Marias Twin in den nächsten Tagen auch noch zu tun habe ;)
Mal einen Blick auf die Karte und den Kalender geworfen.
Es ist der 12. Juni und ... oh, ach, doch noch so weit zu den Lofoten

Na gut, wird zu schaffen sein und das nächste Highlight wartet auf uns.
Nach der bisher durch das Inland führenden Route ab an die Küste und die "Atlantic Ocean Road" befahren.
Vorher aber nochmal in einer Hytta übernachten: Gaga war erfolgreich beim "Fliegenfischen". Ein Dorsch, lecker. Ich habe mich in der Zwischenzeit über mein Mopped hergemacht.
Der Verbrauch lag etwa 0,5 l/100km über den Verbräuchen von Gaga und Hubertus, obwohl wir die selben Strecken mit selben Tempo gefahren sind. Als Gegenmaßnahme habe ich die Schiebernadeln um eine Kerbe tiefer als die Werkseinstellung gehängt.
Wie sich schon am nächsten Tag herausstellte, erfolgreich.
Gut, dann weiß ich ja was ich an Marias Twin in den nächsten Tagen auch noch zu tun habe ;)
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Aufbau Kawa Z750Twin als Reisemopped, die Lofoti II
Die Verkehrsschilder (diesmal nach Molde) zeigen völlig selbstverständlich in die Richtung und dann steht man am Fähranleger:
Der Blick von Molde aus über den Fjord ist beeindruckend:
Maria haben wir vorsorglich mal weggesperrt 
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)