forum logo image
caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber

BMW» R100 RS

Forumsregeln
Bitte beachte folgende Punkte, wenn Du Dein Projekt bei uns vorstellen möchtest.

  1. Bitte wähle die Kategorie mit Bedacht.
    Solltest Du Dir nicht sicher sein, dann prüfe anhand der Stilbeschreibungen unter der entsprechen Kategorie, welchem Stil Dein Motorrad am ehesten entspricht oder kontaktiere einen Moderator/Administrator.
  2. Gestalte Dein Thema interessant und mit Bildern. Interessante Themen finden mehr Beachtung und Du bekommst umfangreicheres Feedback.
  3. Bitte halte Dein Thema aktuell und poste hin und wieder den aktuellen Fortschritt oder einfach nur neue Bilder.

Vielen Dank.
Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 RS

Beitrag von RennQ »

XB12Scg hat geschrieben:
Was ist los? Was sagt Er dazu


ER sagt:

dass mit den hutmuttern soll ich dir noch ausreden...

egal ob stoßdämpferbefestigungen, heckrahmen oder sonst wo, findet ER eine konsequent einheitliche verschraubungen (wie z.b. an deiner bremsstange) insgesamt gefälliger.

die muttern dann nur wo es unvermeidlich ist montieren.

ausserdem sei der transport von ein paar inbusschlüsseln kompakter als ein maul-ringschlüsselsatz von M6 bis M32.

du sollst es aber nicht übertreiben, - so wie ICH !!

ich hab` ER dann versprochen das thema `mal vorsichtig anzutippen...

grüßen aus schwalmtal

wir
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

@Erich, du hast wie immer Recht. Sieht gut aus mit dem Inbusschrauben

@Sven, die Leitung schlagfertig nicht. Ist ziemlich dick. Der Geber ist von meinem Acewell siehst du irgendwo weiter vorne in den Bildern

Ich hab heute nochmal getestet und mein Startknopf funktioniert, Zündung an leuchtet und bei laufendem Motor geht er aus .daumen-h1:

Gruß Michael
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Hallo Leute,

ich brauche mal eure Meinung. Ich brauche einen Spritzschutz für den Luftfilter und Motor damit nicht alles so zugesaut wird.
Ich hab mir ne Plexiglasscheibe gebogen und zurechtgesägt und kurz ans Moped gehalten.
Sie ist auf den Bildern aber noch nicht fertig Poliert (die Arbeit mach ich erst wenn ich mir sicher bin das Teil zu verwenden).

8126

8127

8128

so und nun seit ihr drann :grin:
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

Moin,

sag ich doch immer wieder. Nehmt Plexi, dann ist optisch alles offen. Also gut so. Ich glaube allerdings, daß du dir das Polieren sparen kannst, spätestens nach den ersten 100 km sieht das Ding wie Sand gestrahlt aus. Käme ein kleines Schutzblech in Frage um den gröbsten Dreck abzuhalten?
Ansonsten würde ich das Ding Folieren und die Folie wechseln, oder direkt auf Schwarz wechseln (tschüß freier Blick).

Grüße

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 RS

Beitrag von RennQ »

`moin michl,

...been there, done that:

an der RennQ habe ich das problemchen ähnlich gelöst.

so eine transparente scheibe war auch mein erster gedanke, den habe ich jedoch gleich wieder verworfen.

und wie sven schon schrub, - in der praxis "strahlt" dir das hinterrad bei jeder umdrehung dieses schaufenster.

was zur folge hat, dass dein hochglanzpoliertes plexiglas schon nach den ersten metern einen hässlichen matten mittelstreifen bekommt!

jeder weitere kilometer zerschießt und verkratzt dir die platte mehr und mehr...

also habe ich eine matt-schwarze kunststoffplatte exakt zwischen die beiden rahmenbogen eingepasst und optisch unscheinbar montiert.

aber auch diese sah nie mehr richtig ansehlich aus.

da die RennQ ja mit langen, offenen "rundluftfiltern" unterwegs ist, wurden bei artgerechter fortbewegung dreck und wasser welches von der platte seitlich wegspritzte trotzdem noch in die zerstäuber eingesaugt.

bei normalem strassenzustand und/oder einer regenschauer macht sich das nicht primär bemerkbar, - wenn es aber gießt und wasser auf der bahn steht, brennt das eingeatmete gemisch nur widerwillig, der motor sprotzt und stottert bis eine deutlich reduzierte drehzahl für bessere mischungsverhältnisse sorgt.

also habe ich doch zähneknirschend als kompromiss ein vorderes kunststoff schutzblech von der BMW -GS bearbeitet und angepasst.

theoretisch könnte jetzt die platte im rahmen wieder weg.

aber wie du vielleicht auf den bildern siehst, siehtst du auf anhieb fast nix...

überlegungen aus schwalmtal

gruß

erich
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Ja das hab ich mir fast gedacht. Ich lass es mal so und wenn die Scheibe gestrahlt ist und kacke ausschaut werde ich sie Folieren
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
RennQ
Beiträge: 2039
Registriert: 13. Mai 2013
Motorrad:: .

BMW R 90S - RennQ in zornig...

R 80G/S

R 1150GS

R60/2 - Steib 500S

Projekte:

BMW 15" Gespann,

BMW Moonshiner,

NSU - Pulverisateur
Wohnort: schwalmtal/waldniel

Re: BMW R100 RS

Beitrag von RennQ »

-
-
...also nach der ersten probefahrt... :wink:

:versteck:
...immer schön langsam, - aber nicht überholen lassen...

"ich weis längst, daß ich nicht motorrad fahren kann, das muß ich niemanden mehr beweisen!"

Benutzeravatar
sven1
Beiträge: 12771
Registriert: 25. Jan 2015
Motorrad:: BMW R 65 Bj. 6/81 Typ 248
ex(Simson Spatz Bj. 1970)
Suzuki GS550D Bj. 1978 (CR im Aufbau)
Suzuki GS 550 Katana (im Wiederaufbau)
Suzuki GS 550 L Bj. 1981 (Roadster im Aufbau)
Matchless G3LS Bj. 1952 (fragmentiert)
Wohnort: ...wo die Bäume höher als die Häuser sind...

Re: BMW R100 RS

Beitrag von sven1 »

Moin,

nicht erst fahren und dann den matten Streifen folieren. Wie sagte schon Bart Simpson "ich soll keine Hundekacke laminieren".
Also erst Folie drauf dann fahren. Ähnlich den Verschlleißfolien bei den Kollegen vom Motocross mit Ihrem Visier.

Gute Nacht

Sven
"Alles muss sich ändern, damit alles bleibt, wie es ist." (Der Leopard, Giuseppe Tomasi di Lampedusa)🌈

Benutzeravatar
Knolli
Beiträge: 483
Registriert: 26. Mär 2015
Motorrad:: Buell XB12 Scg, BMW R100RS Baujahr 83, R100RT Baujahr 81, Suzuki GN125
Wohnort: Südwestpfalz

Re: BMW R100 RS

Beitrag von Knolli »

Moin,

Ja ne durchsichtige Folie wäre super. Ich werde mal schauen wo ich sowie herbekomme[THUMBS UP SIGN]
Soweit bin ich:
Projekt: R100 RS

Künstliche Intelligenz ist leichter zu ertragen als natürliche Dummheit

Benutzeravatar
BerndM
Beiträge: 2871
Registriert: 30. Dez 2014
Motorrad:: HONDA CX 500 C Bauj. 1980
Wohnort: 49448 Lemförde

Re: BMW R100 RS

Beitrag von BerndM »

Klare nicht zu dünne Folie gibt es bei Tante Louise :

https://www.louis.de/artikel/schutzfoli ... r=10026131

Gruß
Bernd

Antworten

Zurück zu „R-Modelle“

Axel Joost Elektronik