Seite 14 von 23

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 18. Jul 2016
von RennQ
XB12Scg hat geschrieben:
Was ist los? Was sagt Er dazu


ER sagt:

dass mit den hutmuttern soll ich dir noch ausreden...

egal ob stoßdämpferbefestigungen, heckrahmen oder sonst wo, findet ER eine konsequent einheitliche verschraubungen (wie z.b. an deiner bremsstange) insgesamt gefälliger.

die muttern dann nur wo es unvermeidlich ist montieren.

ausserdem sei der transport von ein paar inbusschlüsseln kompakter als ein maul-ringschlüsselsatz von M6 bis M32.

du sollst es aber nicht übertreiben, - so wie ICH !!

ich hab` ER dann versprochen das thema `mal vorsichtig anzutippen...

grüßen aus schwalmtal

wir

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 18. Jul 2016
von Knolli
@Erich, du hast wie immer Recht. Sieht gut aus mit dem Inbusschrauben

@Sven, die Leitung schlagfertig nicht. Ist ziemlich dick. Der Geber ist von meinem Acewell siehst du irgendwo weiter vorne in den Bildern

Ich hab heute nochmal getestet und mein Startknopf funktioniert, Zündung an leuchtet und bei laufendem Motor geht er aus .daumen-h1:

Gruß Michael

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 1. Sep 2016
von Knolli
Hallo Leute,

ich brauche mal eure Meinung. Ich brauche einen Spritzschutz für den Luftfilter und Motor damit nicht alles so zugesaut wird.
Ich hab mir ne Plexiglasscheibe gebogen und zurechtgesägt und kurz ans Moped gehalten.
Sie ist auf den Bildern aber noch nicht fertig Poliert (die Arbeit mach ich erst wenn ich mir sicher bin das Teil zu verwenden).

8126

8127

8128

so und nun seit ihr drann :grin:

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 1. Sep 2016
von sven1
Moin,

sag ich doch immer wieder. Nehmt Plexi, dann ist optisch alles offen. Also gut so. Ich glaube allerdings, daß du dir das Polieren sparen kannst, spätestens nach den ersten 100 km sieht das Ding wie Sand gestrahlt aus. Käme ein kleines Schutzblech in Frage um den gröbsten Dreck abzuhalten?
Ansonsten würde ich das Ding Folieren und die Folie wechseln, oder direkt auf Schwarz wechseln (tschüß freier Blick).

Grüße

Sven

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 1. Sep 2016
von RennQ
`moin michl,

...been there, done that:

an der RennQ habe ich das problemchen ähnlich gelöst.

so eine transparente scheibe war auch mein erster gedanke, den habe ich jedoch gleich wieder verworfen.

und wie sven schon schrub, - in der praxis "strahlt" dir das hinterrad bei jeder umdrehung dieses schaufenster.

was zur folge hat, dass dein hochglanzpoliertes plexiglas schon nach den ersten metern einen hässlichen matten mittelstreifen bekommt!

jeder weitere kilometer zerschießt und verkratzt dir die platte mehr und mehr...

also habe ich eine matt-schwarze kunststoffplatte exakt zwischen die beiden rahmenbogen eingepasst und optisch unscheinbar montiert.

aber auch diese sah nie mehr richtig ansehlich aus.

da die RennQ ja mit langen, offenen "rundluftfiltern" unterwegs ist, wurden bei artgerechter fortbewegung dreck und wasser welches von der platte seitlich wegspritzte trotzdem noch in die zerstäuber eingesaugt.

bei normalem strassenzustand und/oder einer regenschauer macht sich das nicht primär bemerkbar, - wenn es aber gießt und wasser auf der bahn steht, brennt das eingeatmete gemisch nur widerwillig, der motor sprotzt und stottert bis eine deutlich reduzierte drehzahl für bessere mischungsverhältnisse sorgt.

also habe ich doch zähneknirschend als kompromiss ein vorderes kunststoff schutzblech von der BMW -GS bearbeitet und angepasst.

theoretisch könnte jetzt die platte im rahmen wieder weg.

aber wie du vielleicht auf den bildern siehst, siehtst du auf anhieb fast nix...

überlegungen aus schwalmtal

gruß

erich

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 1. Sep 2016
von Knolli
Ja das hab ich mir fast gedacht. Ich lass es mal so und wenn die Scheibe gestrahlt ist und kacke ausschaut werde ich sie Folieren

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 1. Sep 2016
von RennQ
-
-
...also nach der ersten probefahrt... :wink:

:versteck:

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 2. Sep 2016
von sven1
Moin,

nicht erst fahren und dann den matten Streifen folieren. Wie sagte schon Bart Simpson "ich soll keine Hundekacke laminieren".
Also erst Folie drauf dann fahren. Ähnlich den Verschlleißfolien bei den Kollegen vom Motocross mit Ihrem Visier.

Gute Nacht

Sven

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 2. Sep 2016
von Knolli
Moin,

Ja ne durchsichtige Folie wäre super. Ich werde mal schauen wo ich sowie herbekomme[THUMBS UP SIGN]

Re: BMW R100 RS

Verfasst: 2. Sep 2016
von BerndM
Klare nicht zu dünne Folie gibt es bei Tante Louise :

https://www.louis.de/artikel/schutzfoli ... r=10026131

Gruß
Bernd