Seite 14 von 86

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 15. Jun 2016
von RennQ
BeitragMi 15. Jun 2016, 00:24

Sagt mal leute, habt ihr auch so ein problem damit einen tüv-prüfer ran zu bekommen?



...um diese uhrzeit immer... :wink:

:steinigung:

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 15. Jun 2016
von Nickel
Nicht ganz so einfach.. Die sitzen in bremen. Für ne abnahme kein problem, da fahre ich ein mal hin und gut aber um auf gut glück mal vorbei zu eiern eher nicht.. :P Dafür ist bremen dann doch etwas zu weit weg. :D Deswegen erst ein mal telefonisch und per mail...
-------------------------------------
Ach quatsch rennQ, echt? ;D

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 15. Jun 2016
von Nickel
Adler an bodenstation, adler an bodenstation! Wir haben erstkontakt aufgenommen! Ich wiederhole, erstkontakt wurde aufgenommen! :D
Heute hatte ich dann doch endlich eine e-mail in meinem postkasten.. Habe dem guten herrn jetzt erst ein mal mein vorhaben geschildert! :)

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 18. Jun 2016
von Nickel
Eigentlich wollte ich gestern die werkstatt aufräumen aber irgendwie hat mich dann doch die bastelwut gepackt.. :D Habe mich, unter anderem ein wenig am tankdeckelverschluss ausgetobt.. Soll ja ein cafe racer werden und das bedeutet natürlich auch gewicht sparen! :wink:
20160618_121413.jpg
20160618_121339.jpg
Die löcher wirken etwas eierig, sind sie aber nicht. Durch die wölbung entsteht diese optische täuschung.. Ich habe die löcher erst angezeichnet, grob mit einem stufenbohrer vorgebohrt und anschließend mit einem fingerschleifer nachgearbeitet.. Anschließend noch ein mal mit polierpaste drüber und fertig..

An den tacho habe ich mich auch gemacht.. Dazu kommen dann später bilder..

Außerdem werde ich heute das thema tank fürs erste abschließen.. Folieren steht an.. Wenn alles so klappt wie gewollt, gibts davon auch bilder.. :)

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 18. Jun 2016
von BerndM
Schicke Modifizierung des Tankdeckelbügels. Gewichtreduzierung na ja. Optik sehr ansprechend.

Ich werde diese Idee wohl übernehmen müssen.

Gruß
Bernd

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 18. Jun 2016
von Nickel
Haha, vielen dank! Es sei dir gestattet diese idee zu übernehmen.. :wink:

Kleiner tipp, ich habe lange herum gefummelt bis ich eine idee hatte wie ich an diesem gewölbten und konischen teil die mitte heraus gefunden habe.. Im endeffekt habe ich einen kreppklebeband streifen drauf geklebt und dann mit einem strichlaser drüber gepeilt und die linie mit bleistift nachgezogen. Gerade bohren wird so oder so nichts bzw. der bohrer wird dir wohl oder übel verlaufen. Daher mein nächster tipp: Grob vorbohren und den rest mit dem fingerschleifer und viiiiiiel gefühl nacharbeiten bis das loch rund und der seitenabstand gleich ist..

Heute gings dann weiter mit dem tacho..
Ich habe mich dazu entschlossen den ori tacho weiter zu verwenden. Leider waren an dem teil verschiedene absätze und nasen angegossen die die optik störten.. Also hab ich den lümmel erst ein mal rund gemacht..
Erst flex, dann feile und zum schluss schleifpapier.. Vorher habe ich ihn natürlich auseinander genommen. Da das mopped gerne ein paar "gebrauchsspuren" haben darf, haben mich kleinere macken und unebenheiten auch nicht weiter gestört..

Anschließend hab ich dem apparat eine gescheite rock'n'roll lackierung aus der dose, in einem freundlichen matt-schwarz verpasst! :rockout:

Der tages-KM rücksteller ist leider abgebrochen. Aus einem stück VA rundmaterial und der netten messing rändelmutter die ich irgendwo gefunden haben, habe ich mir einen neuen gebastelt, den ich schlicht mit sekundenkleber auf den alten pin vom tacho geklebt habe..
Am ende elegant den schauglas ring noch ein mal etwas angepettet um den gammel etwas weniger gammelig aussehen zu lassen, die kannten wieder umgedängelt und tadaa, fertig ist ein cooler tacho! :)
20160618_215204.jpg
20160618_215153.jpg

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 19. Jun 2016
von Hux
Sehr cool, der Bügel!

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 20. Jun 2016
von Nickel
Ahoi hoi,

hab mich heute mal wieder ein wenig in die werkstatt zurück gezogen.. Gabel fummeln war angesagt.. Erst ein mal alles demontieren.. Danach habe ich spasseshalber mal den zukünftigen tank drauf gesetzt.. Gefällt schon mal!
20160620_185455.jpg
Danach habe ich mich an der oberen gabelbrücke ausgetobt. Die original habschalen für den lenker mussten weichen da stummellenker verbaut werden. Außerdem brauchte ich platz für die neuen anzeige leuchten..
20160620_184949.jpg
20160620_185001.jpg
Wie man sieht, musste auch der original zündschloss träger weichen. Ich habe den bereich so angepasst dass das tacho schmatzen an die gabelbrücke passt. Das lässt den ganzen bereich dann doch etwas eleganter aussehen als ihn so extrem hoch zu montieren wie im original.. Später werde ich dann ein passendes blech fertigen mit dem ich das ganze montieren kann..

Hier dann das ganze dann noch mal ans mopped gehalten.. :)
20160620_204552.jpg
20160620_204600.jpg
Das könnte ganz stimmig werden denke ich! :)

Desweiteren habe ich die gabelbeine komplett demontiert und gereinigt da ich sie neu dichten möchte.. Das öl sah schlimm aus und entsprach auch sicher nicht dem eigentlichen füllstand.. Die oberflächen der stehrohre sind sicher nicht perfekt aber ich denke noch vertretbar. Ich werde ggf. noch mal nacharbeiten. Bevor es da weiter geht, werde ich aber erst ein mal die tauchrohre neu lackieren.

Am motor habe ich heute auch schon mal angesetzt und die krümmer demontiert.. Leider Sind dort zwei setehbolten gebrochen. Jetzt bin ich am überlegen ob ich mir die mühe mache sie raus zu puhlen oder ob ich einfach einen anderen motor nehmen. Einen, zu 95% montierten inkl. kickstarter habe ich noch liegen. Ein weiterer ist noch in teilen.. Ist nur die frage ob sie auch sauber schalten und laufen. Versuch macht wohl kluch...

In diesem sinne, guten abend. :)

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 20. Jun 2016
von Vogelburger
Hi Nickel! Wenn der Motor ansonsten gut ist würde ich ihn nicht wegen nem kaputten Stehbolzen rausschmeißen! Falls du den Bolzen partout nicht rauskriegst, nimm doch von dem komplett zerlegten Motor den Kopf - wenn er okay ist! Wechseln geht im eingebauten Zustand! Aber pass mit den Gewinden von den Zugankern auf, die sind anfällig! Alternativ: Ausbohren, M7 reinschneiden und den Auspuff-Flansch aufbohren. Viel Spaß! Jan

Re: CB400N "Low budget" cafe racer projekt (frage/bau thread

Verfasst: 21. Jun 2016
von Nickel
Ahoi jan,

im zweiten gang rasselt der motor ohnehin ein wenig habe ich das gefühl. Dazu kommt das der austauschmotor einen kicker hat, was mir ganz gut gefällt UND er ist optisch auch in einem besseren zustand, was mir ebenfalls zu gute kommt.
Wenn ich den kopf tausche muss ich die kolben aber ebenfalls tauschen, das zieht einen rattenschwanz mit sich. Ich werde den austauschmotor mal grob auseinander fummeln und ihn mir angucken. Dann zeigt sich der zustand und ich kann gucken ob ich lieber den nehme oder den momentan verbauten wieder fitt mache.. Weg ist er ja so oder so nicht. So hätte ich dann zeit ihn wieder frisch zu machen und ihn mir z.b. auf lager zu legen oder ihn zu verkaufen. ;)

mfg

Nickel