Regler ist der vom Link oben. Und Schaltplan ist ein paar Seiten weiter vorne nur jetzt ist Lima und Regler jeweils auf Masse geschlossen.
Mfg Manu

caferacer-forum.de - Das Forum für Petrolheads, Garagenschrauber, Ölfinger, Frickelracer und Alteisentreiber
Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Ich muss das Batterie Ladekabel rot/weiß ja nicht anschließen damit es funktioniert oder?
Mein Motorrad steht zurzeit nicht hier.
Mein Motorrad steht zurzeit nicht hier.

- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Natürlich mußt du das spannungsführende Kabel von/zur Batterie anschließen, sonst bekommt die Erregerspule über den Regler keine Spannung von der Batterie.
Das Anfertigen einer eigenen Zeichnung ist keine Beschäftigungstherapie, sondern die graphische Auseinandersetzung mit dem, was man selbst angeschlossen hat.
Das Anfertigen einer eigenen Zeichnung ist keine Beschäftigungstherapie, sondern die graphische Auseinandersetzung mit dem, was man selbst angeschlossen hat.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Der Regler bekommt doch die Spannung von den Schwarzen +12v der rote ist doch zur Batterie. Aber ändert auch nichts. Ich mach dir nochmal einen Schaltplan
Mfg Manu
Mfg Manu
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Mfg Manu
Du musst registriert und eingeloggt sein, um die Dateianhänge dieses Beitrags sehen zu können.
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Mit M-Units kenne ich mich nicht aus.
Sicher das dort Batteriespannung rauskommt oder ist das programmierbar, ob man diesen Ausgang bestromen will oder nicht ?
Wie belastbar ist der AUX-Ausgang der M-Unit ? 10 Watt sollten ausreichend sein.
Evtl. das schwarze Kabel mal direkt auf den Batterie-PLUS legen, um auch diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Kabel anschließend gleich wieder abstecken, sonst saugt (hoffentlich, dann würde alles funktionieren) die Erregerspule die Batterie leer oder kann selber überhitzen.
Sicher das dort Batteriespannung rauskommt oder ist das programmierbar, ob man diesen Ausgang bestromen will oder nicht ?
Wie belastbar ist der AUX-Ausgang der M-Unit ? 10 Watt sollten ausreichend sein.
Evtl. das schwarze Kabel mal direkt auf den Batterie-PLUS legen, um auch diese mögliche Fehlerquelle auszuschließen.
Kabel anschließend gleich wieder abstecken, sonst saugt (hoffentlich, dann würde alles funktionieren) die Erregerspule die Batterie leer oder kann selber überhitzen.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Es stehen an Beiden Kabel +12v an das ist ja das komische.
Mfg Manu
Mfg Manu
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Es sind ja auch beide Kabel am PLUS-Pol angeschlossen, insofern die M-Unit durchleitet, also kein Wunder ;)
Habe nochmal den Link des Reglers angeklickt und da steht: Polarität "negativ".
Wie schon in meiner Kritik am Sachse-Regler (P- oder N-Ausgang) geschrieben, bin ich mir nicht sicher, was das bedeuten soll.
Nille haut mir bestimmt gleich wieder zwischen die Hörner, aber du brauchst einen Regler, der über die Spannung die Feldstärke der Erregerspule regelt.
Vielleicht stelle ich mich ja auch zu dumm an, aber ich würde das Regelverhalten somit als "positiv" bezeichnen, um den anscheinend üblichen Sprachgebrauch wieder aufzugreifen.
Schick deine Zeichnung zusammen mit der genauen Typenangabe des Moppeds und der bisher verwendeten Regler bitte mal an Teichmann und ich bin sicher, du bekommst von ihm den passenden Regler.
Habe nochmal den Link des Reglers angeklickt und da steht: Polarität "negativ".
Wie schon in meiner Kritik am Sachse-Regler (P- oder N-Ausgang) geschrieben, bin ich mir nicht sicher, was das bedeuten soll.
Nille haut mir bestimmt gleich wieder zwischen die Hörner, aber du brauchst einen Regler, der über die Spannung die Feldstärke der Erregerspule regelt.
Vielleicht stelle ich mich ja auch zu dumm an, aber ich würde das Regelverhalten somit als "positiv" bezeichnen, um den anscheinend üblichen Sprachgebrauch wieder aufzugreifen.
Schick deine Zeichnung zusammen mit der genauen Typenangabe des Moppeds und der bisher verwendeten Regler bitte mal an Teichmann und ich bin sicher, du bekommst von ihm den passenden Regler.
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Genau so einen Regler hat er mir ja empfohlen.
Mfg Manu

Mfg Manu
- MichaelZ750Twin
- Beiträge: 7543
- Registriert: 27. Mai 2014
- Motorrad:: einige Kawa Z750Twin, Z1100ST, Z440, Yamaha RD80LC1, FZR1000EXUP (zu verkaufen), Ducati 900 SL, CanAm Military 250
- Wohnort: Treuchtlingen
- Kontaktdaten:
Re: Zündspule defekt.. oder auch was anderes.
Is' nich' wahr, oder ?
Irgendwas ist doch dann faul an der ganzen Sache.
Kontaktiere ihn nochmal, bitte !
Der spielt täglich mit einigen Gleichrichtern und Reglern für alle Arten von LiMas.
Ist an diesem Mopped eine andere LiMa, als in den Schaltplänen zu ersehen, verbaut ?
... oder treib es auf die Spitze und besorge einen baugleichen Regler, der aber genau andersherum gepolt ist !
Einer von beiden muß funktionieren !
Irgendwas ist doch dann faul an der ganzen Sache.
Kontaktiere ihn nochmal, bitte !
Der spielt täglich mit einigen Gleichrichtern und Reglern für alle Arten von LiMas.
Ist an diesem Mopped eine andere LiMa, als in den Schaltplänen zu ersehen, verbaut ?
... oder treib es auf die Spitze und besorge einen baugleichen Regler, der aber genau andersherum gepolt ist !
Einer von beiden muß funktionieren !
LG, Michael
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)
"Es gibt keine richtigen oder falschen Entscheidungen – es gibt nur die in der jeweiligen Situation bestmögliche Entscheidung" (Mae Leyrer)