Seite 14 von 37

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 12. Jul 2018
von Palzwerk
Einspruch. Die 250er wurden mit einer Hülse im Auspuff auf 17 PS gedrogedrosselt. Die 360er mit der Nockenwelle von 34 PS auf 27. Gibt da bei Honda noch ein Gutachten dafür.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 13. Jul 2018
von no2
Ja, so isses wohl!

Die "scharfe" 360er Nockenwelle ist die von der 250er.

Sorry, ich hab nur die von der 250er und ungedrosselten 360er rumliegen gehabt.


Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 13. Jul 2018
von Palzwerk
:prost: Macht nix, bin ja auch noch lernfähig. War ja nicht als Klugscheißerei gedacht. Und ja, die "scharfen" Nocken sind gleich. Die Köpfe auch, bis auf die Fase zur Brennraumanpassung. Ist aber leistungstechnisch suboptimal. 250er Kopf gibt etwas mehr Verdichtung und man hat ne schöne Quetschkante. Musst nur schauen dass in OT bei montiertem Kopf noch ausreichend Abstand zum Kolben ist. 1.5 MM sind OK. Gab beim Umstieg vom 250er das Gefühl "unendlicher" Power. Die Zeiten ändern sich halt.

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 16. Jul 2018
von R0ADRUNN3R
Ich will den neuen Motor jetzt erstmal in einen fahrtauglichen Zustand versetzen, fahren, und dann im Winter eine große Überhol-Action starten. Vielleicht wird dann interessant welche Komponenten mehr Power bringen. Ein echter CaféRacer muss ja "TheTon" packen. Wäre schon nicht verkehrt, zumindest ein Mal :grinsen1:

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 16. Jul 2018
von Palzwerk
anno 1981 war the ton zu knacken. Gaaanz klein gemacht mit engem Leder. Da wog ich aber max 65 kg...

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 29. Aug 2018
von R0ADRUNN3R
Also the ton wird so schnell nicht geknackt... Ich konnte der Versuchung ja nicht widerstehen die Gelegenheit zu nutzen und mir einen 360er-Motor zuzulegen. eBay-Kleinanzeigen, "Motor läuft, Sonntagsfahrer, wenig gefahren". Dazu noch ein wenig bequatscht worden von wegen "zuschlagen, so oft werden die als Ganzes nicht angeboten". Naja, als er dann ankam war die Ernüchterung groß. Da ich mir den zweiten Motor nicht auch direkt ruinieren wollte, war der Plan ihn erstmal aufzumachen und die Zylinder zu checken etc., kleiner Service, neue Dichtungen, und wieder rein. Leider offenbarte sich schon vor dem Öffnen, dass das doch keine schnelle Nummer wird. Direkt sichtbar (und im Angebot natürlich NICHT erwähnt) die anno dazumal abgebrochenen und fucking schei*e geschweißte Schaltwelle. Natürlich passt der Schalthebel so da nicht drauf. Geht außerdem mal garnicht... Aber Hilfe aus dem Forum naht :beten:
gut gemeint....jpg
Also den Motor aufgemacht...
IMG_9671.JPG
IMG_9665.JPG
IMG_9669.JPG
Jo, schön in die Schei*e gepackt :zunge: Wird ne größere Nummer. Dazu sind auch noch alle, aber auch wirklich ALLE, Schrauben rund. Bin dann dazu übergegangen es garnicht mehr groß zu versuchen sondern hab alle Köpfe halb abgedremelt und dann Millimeter für Millimeter, Gewindegang für Gewindegang, mit Hammer und Schraubendreher rausgeschlagen. Dauert ne Weile, kann ich euch sagen... :stupid:
IMG_9666.JPG
Jetzt muss ich mal schauen wie ich an das Spezialwerkzeug für Ölzentrifuge und Pipapo komme, dass ich die Schaltwelle tauschen kann. Und dann bin ich mal gespannt was sich noch so alles offenbart. Die Erkenntnis des Tages: ich hab den bei weitem besseren Motor leider geschrottet und mir noch größeren Mist ins Haus geholt :clap: Im Endeffekt wäre es weitaus günstiger gewesen den 250er zu machen...

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 29. Aug 2018
von R0ADRUNN3R
Naja, shit happens, jetzt hab ich den Salat und ein schönes Winterprojekt. Damit ich nicht ganz auf dem Trockenen sitze habe ich mir dann mal Vadderns Neuerwerb ausgeliehen. Schöne traurige Story: ein älterer Nachbar (>90), mit dem ich mich immer über seine schöne alte Honda CL250S, die er seit Jahren nur noch putzt und wienert unterhalten habe, ist vor kurzem leider verstorben. Das Motorrad stand längere Zeit im Netz, hatte aber immer den typischen Huddel mit dem Anlasser und somit keinen Abnehmer gefunden. Als sie dann nochmal in der Zeitung annonciert war, hab ich Vatern hingeschleppt und gesagt "Gefällt? Kauf!". Er war erst unentschlossen, aber als der ältere Herr dann verstarb und einer seiner letzten Wünsche war, dass das Motorrad in meine guten Hände kommt, führte kein Weg mehr dran vorbei. Anlasserproblem behoben, rennt wie Wutz, die Kleine. Jetzt wird sie in höchsten Ehren gehalten, weiterhin geputzt, gewienert und gepflegt. Und bis Vaddern endlich mal den Führerschein macht, fahre ich sie auch :neener: Zustand: 1+ mit Sternchen, wirklich nix dran. Kleinigkeiten, wo mal ausgebessert wurde, aber Erstbesitz, eine Wahnsinns-Story dahinter. Rührt mich jedes Mal wenn ich den Zündschlüssel drehe und der Anlasser durchrutscht :lachen1:
IMG_E9673.JPG

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 29. Aug 2018
von obelix
Hastn Rechtschutz?
Dem übergeben - das ist astreiner Beschiss. Ich hätte dem sofort angerufen und mal ordentlich Druck gemacht.
Der Motor ist in meinen Augen Kernschrott und das musste der wissen. Anzeige runterspeichern und ab zum Anwalt damit...

Gruss

Obelix

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 29. Aug 2018
von Emil1957
Schöne Honda CL250S .daumen-h1: Tät mir auch gefallen.

Wie heißt es so schön:
Mahatma Glück
Mahatma Pech
Mahatma Ghandi

Re: Honda» CB 250 - The Green Lantern

Verfasst: 7. Okt 2018
von R0ADRUNN3R
Der Motor wird tatsächlich nicht besser mit jeder Schraube die ich löse. Profil bei Kleinanzeigen hat der Spezialist natürlich gelöscht, hab aber alles als Screenshot gesichert. Per Zufall habe ich auch noch den Lieferschein gefunden, mit ner Adresse. Telefonnummer organisiert, angerufen, Mail mit Bildern geschickt, ich warte auf Zugeständnisse... Der einhellige Tenor ist ähnlich dem von Obelix: Kernschrott. Allerdings habe ich zu viel gezahlt um das Ding einfach wegzuschmeißen und zu vergessen. Also wird's ein Jahrhundert-Projekt - es sei denn es kommt noch was vom Verkäufer.

Dafür entschädigt die (noch) kleine(re) CL ein wenig und ich kann immerhin noch das Wetter genießen. Letztes Wochenende Überführung 2.0 gewagt, diesmal sollte die CL nach Karlsruhe. Uuuuuund geschafft :neener: Macht nen Haufen Laune, echt ein schönes Teil! Da nochmal auf die tiefe, ungemütliche CB umsteigen wird spaßig. Aber das dauert auch noch...

Heute hatte ich endlich mal Zeit und auch Muße nochmal etwas an der CB zu schrauben. Der Plan ist ja die Linie so tief wie möglich zu bekommen. Im Zuge dessen habe ich dann heute den DZM wegrationalisiert und versucht den Tacho mittig zwischen Scheinwerfer und Lenkerbrücke zu bringen. Hatte da mal hier im Forum nen Halter für bekommen, aber der passt leider nicht. Ich habe eine Idee wie ich die Befestigung nun machen würde, aber kein Plan ob das was wird. Ich habe mal Bilder von der gewünschten Positionierung angehängt. Ihr seid ja alle kreative Köpfe, vielleicht fällt euch was ein.
Wenn ich die Löcher von der ursprünglichen Befestigung der "Tachobrücke" nehme müsste ein Halter irgendwie knapp 50mm "runter" und 30mm nach "innen". Oder eine lange Schraube mit Distanzhülse und unten dann ein Blech "rüber" zu den zwei kleinen Schrauben am Tacho?!
IMG_9813.JPG
IMG_9815.JPG
Aber die Linie wird! Schön flach .daumen-h1:
IMG_9816.JPG