Ja, das ist ein Leid mit den Vergasern. Ich weiß jetzt aber auch wieder zu 100% warum ich mir nach meinem letzten Umbau geschworen habe NIE NIEMALS NIE WIEDER einen Umbau zu machen. Ist wie mit den Frauen und den Geburtsschmerzen - Frauen sind biologisch darauf getrimmt zu vergessen wie sehr das weh tut, weil sie sonst im Leben kein zweites Kind kriegen würden. Ich bin also gerade im CX Geburtsscherz-Kreissaal und erinner' mich an die tiefgründige Frustration, die so ein Komplettumbaublödsinn mit sich bringt.

<- Vergangenheits-Herbert haut Gegenwarts-Herbert mit einem dicken Stock auf den Dummbrotschädel. WTF warum habe ich mir nicht irgendwas von der Stange gekauft?
Ich weiß garnicht wo ich anfangen soll zu schreiben, aber die Karre leckt Kühlflüssigkeit aus der Dichtung am Motorblock. Muss ich mir nochmal anschauen. Ausserdem scheint mit dem Schwimmerstand etwas nicht zu stimmen, da sie im Stand überläuft. Ich hoffe gerade ich habe den Benzinhahn zugedreht... (?)
Mom BRB AFK ->

Tatsache - war auf...

...Glück gehabt.
Aktuell lade ich eh die Batterie neu, da der heute Testfahrtbetrieb eher kurz ausfiel. Ohne DB Eater genau 1,5km lang und dann kam eine ein Meter lange Stichflamme mit Fehlzündung aus'm offenen Pott. Mann-o-Mann haben die Passanten an der Ampel aber Augen gemacht. Nicht das die wirklich gut läuft und zudem auch ohne Special Effects viel zu viel zu viel zu laut ist.
Mit DB Eater läuft die Karre aber auch wie ein Sack Nüsse gegen eine Betonwand - sie nimmt Gas eher zögerlich mit 2-3 Verschluckern an - wie so'n alter Matrose in der Hafenkneipe dem Mann ein Craft IPA Bier anbietet. Und im Stand ist die mir immer mal wieder ausgegangen und jetzt ist die Batterie leer. Also

alter Seebär - schmeckt doch, oder?
Aktuell ist die Serienbedüsung drin, mit irgendwelchen Pilz-Luffis und dem unsagbar lautem Pott von BBCR Engineering. So komme ich mit dem Ding im Leben nicht über den TÜV, zumal der TÜVer ja auch ein Fahrtest machen muss und wenn der die Karre 2-3km weit zurückschieben muss, wird er nicht sehr erfreut sein...

Ausser er ist ein Freund von Craft Beer - dann kann ich ihn eventuell bestechen.
Und zu allem Überfluss, wenn gerade kein Feuereffekt aus'm Endtopf rausschiesst, der die Pyrotechniker von Metallica neidisch machen würde, dann bläut der elendige CX-Esel aus'm rechten Auspuffrohr, auch nicht immer, nicht im Stand, nicht bei gemütlich stotternden teillastigen 50kmh, aber beim Beschleunigen und im oberen Drehzahlbereich. Also muss ich mir auch den rechten Zylinderkopf nochmal genauer anschauen.
Aber sonst ist alles in bester Ordnung und wenn Auspuff, Vergaser, Kühlkreislauf und Zylinder erstmal auf Vordermann gebracht worden sind, dann kann ich mir nochmal die roten Nummern vom freundlichen KFZ Kumpel leihen (vorausgesetzt der ist nicht schon in Rente gegangen) und ne ausgiebige Prüf- und Einstellfahrt machen. Und wenn dann mal alles passt, dann gehts zum freundlichen bekannten TÜVer (vorausgesetzt der ist nicht in Rente gegangen).
Oder ich scheiss druff, leg das Ding trocken, stell's ins Wohnzimmer und erzähl' meinen Junior so lange irgendwelche Lagerfeuergeschichten von Motorradtouren in den Alpen, Elephantentreffen mit meterhohem Schnee und Sommern in der Eifel als Landstraßen noch Landstraßen waren, dass er sich nach meinem Tod zu Vaters Ehren der CX annimmt...
Schick ist sie ja geworden! Vor allem Dank Marvin und seiner mühevollen Kleinarbeit - er ist wirklich ein Metallgott! Und auch dank BBCR Engineering, CognitoMoto, Friedrich Menze und natürlich Euch Café-Racer-Forumlern! Also einfach mal die Fresse halten und Bilder posten, gelle! Prost - ich gehe Gerstenkaltschale vernichten und morgen versuche ich nochmal eine kleine Prüf- und Einstellfahrt, sobald die Batterien der CX und meines Frustrationstoleranzspeichers geladen sind.
IMG_0403.jpg
IMG_0404.jpg
IMG_0405.jpg
IMG_0406.jpg
2f6ed501-762b-427c-a58b-6bab1786eb00.JPG
73c8f66a-7a76-4c6e-b45f-41709591587e.JPG
996a6eca-e139-4997-a95b-ad416a5985e9.JPG
a0673cc1-ef47-4aae-a134-a226bc073511.JPG