Seite 14 von 24
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 3. Apr 2017
von obelix
Johny91 hat geschrieben:Was mir überhaupt nicht gefällt sind die Gewichte. Der Werkstattmann hat die einfach irgendwo drangeklatscht.
Naja, der macht die eben da hin, wo sie benötigt werden - das sind ja keine Zierteile sondern haben ne Funktion - genau an der Stelle, wo sie sind. Wie willst das sonst machen? Sei froh, dass der keine Aufschlaggewichte genommen hat:-) Hab ich schon erlebt an frisch restaurierten Felgen. Da war die Freude gross...
Gruss
Obelix
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 3. Apr 2017
von igel
Johny91 hat geschrieben:Ich hab nochmal eine Frage .
Wie habt Ihr die Drehzahlmesserwelle blind gemacht?
Ich hab mir einen Stopfen mit O-Ring aus Alu gedreht und mit der Schraube für die Welle befestigt. Sieht eigentlich aus, wie das Ende der Drehzahlmesserwelle, nur halt geschlossen.
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 3. Apr 2017
von Krami
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 3. Apr 2017
von lukazzo
@Krami
Weißt du ob es so eine Abdeckung auch für die XS 750 angeboten wird? In dem shop bieten sie nur welche für die 400 und 650 an.
Google hat mir auch nicht wirklich weiter geholfen.
Freundliche Grüße
Lukas
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von Krami
Hi Lukas,
schreib die Jungs mal an, die sind recht cool und antworten prompt.
Ich selbst weiss es nicht
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von grumbern
Muss doch nur das Gewinde passen und ich glaube nicht, dass die für jedes Motorrad andere Wellen herstellen.
Gruß,
Andreas
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von Johny91
Krami ....gibt es die Platten die du dran hast (zur Fussrastenverlegung) irgendwo zu kaufen ?
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von Krami
Die sind selber gemacht aus 10mm Alu 7075. FreddyNightmare hatte mir da ausgeholfen. Nimm aber lieber Al6065.
Sind mehr oder weniger Raask Nachbauten
Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von igel
Johny91 hat geschrieben:Krami ....gibt es die Platten die du dran hast (zur Fussrastenverlegung) irgendwo zu kaufen ?
Die Raask gibts auch noch neu mit TÜV-Papieren, kosten halt an die 300,-€.

Re: Papa's XS 400
Verfasst: 4. Apr 2017
von Krami
Genau aus dem Grund habe ich mich zum Selbstbau entschieden und kam Ende auf ca. 100€.